Hallo ihr Lieben,
In nĂ€herer Zukunft bekomme ich ein StĂŒck Ackerland ĂŒbergeben. Der Acker ist leider nur sehr schwer zu bewirtschaften. ZunĂ€chst ist einmal in der Mitte ein riesiger Granitfels. Von etwa 20 Quadratmeter. Generell liegt das Feld in einer sehr steinigen Lage. HĂ€ufig tauchen gröĂere Granitsteine auf welche etwa 30-50cm unter der Erde liegen.
Dies ist hĂ€ufig in der Gegend da Sie bekannt ist fĂŒr Granit. Ich bitte keine Nachrichten was ich den Bauern antue wenn ich das Ackerland zum Solarpark mache. Beine GroĂeltern betreiben selbst eine Landwirtschaft und dieser bestĂ€rkt mich auch. Den er hat selbst Erfahrungen mit dem Acker und der Bewirtschaftung.
Nun hĂ€tte ich ein paar Fragen zum Thema Solarpark. Ich möchte nicht verpachten an Solarfirmen. Sondern selbst bauen und EigentĂŒmer sein.
Welche Voraussetzung und Zulassungen muss ich einholen um einen Solarpark zubauen. Wie hoch ist der Zeitaufwand und die Wartefristen. Aktuell nirgendwo in der NĂ€he ein Solarpark.
Wie hoch sind die Kosten fĂŒr den Solarpaket pro Hektar etwa. Es sind 4 Hektar.
Gibt es TestgerĂ€te fĂŒr wenig Geld mit dennen ich festellten kann ob es ĂŒberhaupt rentable ist. Von der Sonneneinstrahlung her?
Gerne jede Info rund um das Thema habe ich noch null informiert