Austauschjahr – die neusten Beiträge

Auslandsschuljahr in Großbritannien?

Hey Leute,

Ich habe vor, in der 11. Klasse ein Auslandsschuljahr zu machen, undzwar in ein englischsprachiges Land. (Bin grad in der 8.) Mein Vater will mich aber nicht aus Europa lassen 😅 d.h. meine einzige Möglichkeit ist Großbritannien mit England, Wales, ... so um den Dreh rum.

1. Wie viel Geld muss man so einplanen (ich weiß, das kommt auf den Anbieter an, aber so ungefähr?) und wofür so? Schuluniform, Unterkunft, Essen...? Wie viel Taschengeld sollte ich mitnehmen oder sollte ich mir dort einen Minijob suchen, um was zu verdienen?

2. Ich hab gehört, das Essen ist scheußlich :D ist das ehrlich so? Generell Kochen wir zuhause alles mögliche, besonders aus dem eurasischen Bereich. Aber nichts aus England :) daher keine Ahnung wie das schmeckt.

3. Wenn ich in eine Gastfamilie komme. Wird es dort wahrscheinlich auch Kinder geben, so wie Geschwister? Ich bin nämlich Einzelkind daher wäre das mal eine coole Erfahrung. Und kriegt man da ein eigenes Zimmer?

4. Wie wurdet ihr so von der Gastfamilie behandelt? Bitte nicht nur ein grobes Gut oder schlecht, sondern: Elternniveau, Onkel und Tante, Eltern von Freunden, Fremde Menschen?

5. Was hat die Gastfamilie von euch erwartet? Gab es irgendwie Regeln wie, hilf im Haushalt mit, räum einmal die Woche dein Zimmer auf, sonst was?

6. Einfach auf persönliche Erfahrungen: wie war die Schule so? Habt ihr schnell Freunde gefunden? Seid ihr als deutsche Muttersprachler im Englischen Unterricht gut mitgekommen? (Ich bin sehr gut in englisch aber dummerweise ist mein Akzent Amerikanisch) Musstet ihr im Vorraus neue Begriffe lernen, zB für Mathe oder die Fachwissenschaften, die nicht im Schulvokabular vorkommen?

7. Wie lief bei euch ein Schultag ab, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen?

8. Gab es Probleme, Kontakt mit den Deutschen Freunden zu halten? Ich hab Angst davor, dass wir aufhören uns zu kontaktieren und wenn ich nach einem Jahr zurückkomme, ich gar nicht mehr in die Gruppe hineinpasse, weil sich alle so verändert haben.

9. Soll ich in der Schule auf die Anderen zugehen oder soll ich zulassen, dass die "Interessierten" zu mir kommen? Und wird es problematisch, wenn ich Freunde nach Hause, also zur Gastfamilie, einladen will, oder erlauben die das?

10. Ich spiele Volleyball und Tischtennis im Verein. Sollte ich in England einem Verein beitreten, falls es keine solchen Schulclubs gibt, um nicht aus der Übung zu kommen?

Sorry für die vielen Fragen! Und vielen vielen Dank an alle die sich die Zeit nehmen sie zu beantworten. Einiges könnt ihr ja vllt. auch beantworten wenn ihr woanders als in GB wart?

LG

Schule, England, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Austausch, Austauschjahr, Gastfamilie, Großbritannien, planen, Planung, 1 Jahr, 11. Klasse, Erfahrungen

Sollte ich meine Gastfamilie wechseln oder so weiter machen?

Hallo,

ich mache gerade ein Auslandsjahr in Canada und ich überlege schon des längeren ob es vielleicht besser wäre meine Gastfamilie zu wechseln. Das Verhältnis zwischen mir und meiner Gastfamilie ist kompliziert manchmal gefällt es mir ganz gut und an andren Tagen ist es wirklich schrecklich. Ich lebe zusammen mit einer Familie, Mutter+Vater+2 Kinder (2+5), und außerdem gibt es noch eine andre Austauschschülerin aus Thailand. Ich habe auch schon einmal mit meiner Gastmutter gesprochen und da meinte sie das sie findet das ich nicht genug mit ihr mache ( ihrer meinung nach muss ich die Gespräche anfangen). Ich habe ihr daraufhin versucht zu erklären das ich am anfang manchmal ein wenig schüchtern sein kann und dann meinte sie das ich dann kein auslandsjahr machen soll. Außerdem findet sie dass ich ein schlechter Einfluss auf meine Gastschwester aus Thailand, die schone ein halbes Jahr vor mir hier war, bin. Sie meinte dann das es besser war als ich nicht da war. Mein Problem mit meiner Gastfamilie ist das ich mich manchmal nicht willkommen fühle und ich manche regeln nicht gerecht finde. Nachdem ich mit ihr gesprochen habe ich versucht mehr mit ihr Gespräche anzufangen aber meistens wenn ich hoch komme ist sie an ihrem Handy oder macht etwas mit ihren Kindern und sieht dabei relativ genervt oder gestresst aus weshlab ich mich unwohl fühle sie anzusprechen. Insgesamt macht die familie alle Familienausfluge alleine.

Aber wie gesagt es ist nicht immer schlimm manchmal ist es echt ganz nett oder sogar lustig. Außerdem wohnen sie nah bei der Schule was sehr praktisch ist und ich verstehe mich sehr gut mit meiner Gastschwester aus Thailand.

An manchen Tagen wie heute habe ich das Gefühl das es wirklich gar nicht gut für meine Mentale Gesundheit ist aber an andren nicht. Es ist einfach nicht so schlimm das ich sofort wechseln möchte aber ich weiß nicht ob ich die Zeit hier in vollen Zügen genießen kann...

ICh habe vor nach den Weihnachtsferien noch mal mit meiner Gastmutter zu sprechen und mein eigentlicher Plan war da sie letzes Mal gesagt hatte das es besser war als ich noch nicht hier war es besser wäre ob ich wechseln würde. Aber ich bin nicht sicher ob das vielleicht unhöfflcih ist oder würdet ihr einfach auf jeden Fall wechseln oder auf jeden Fall nicht?

ich bin mir wirklich sehr unsicher, vielleicht bin ich auch das Problem. Vielen vielen Dank für die Hilfe

Murielll

Austauschjahr, Gastfamilie

Austauschjahr schlechte Erfahrung?

Hallo! :)

Ich bin nun seit ungefähr vier Monaten hier in Spanien für einen Schüleraustausch bzw. ein Austauschjahr, aber ich bin total enttäuscht von allem. Nichts ist wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Menschen sind nett, natürlich, aber ich finde es ist so schwierig auf sie zuzukommen, weil sie kaum Interesse an mir zeigen und jegliche Konversationen ziemlich oberflächlich sind. Mein Spanisch ist zwar noch nicht perfekt, aber dennoch genug um mich mit anderen ein wenig zu unterhalten.

Ich hatte mir Spanien ausgesucht weil ich dachte, ich könnte eine komplett neue Kultur kennenlernen, die sich in von der deutschen unterscheidet. Aber so gut wie alles ist praktisch gleich, wenn nicht sogar schlimmer, vor allem weil ich hier fast nichts machen kann. (Ich lebe in einer relativ kleinen Stadt, Madrid ist fast eine Stunde entfernt, also kann ich da nicht immer hin). Die Menschen um mich herum sind kalt und lustlos. Klar, das Schulsystem ist ein bisschen anders, aber es ist auch nur rumsitzen und dem Lehrer zuhören und alles aufschreiben was er sagt. Auch kein großer Unterschied.

Ich weiß, dass ich mich nicht zu sehr von Stereotypen usw hätte leiten lassen sollen, aber wenn man ein Austauschjahr in einem anderen Land macht und auch die Organisation dieses auf ihrer Website auf so eine Art und Weise beschreibt, hat man bestimmte Erwartungen und Vorstellungen.

Ich dachte auch dass meine Gastfamilie richtig cool wird und dass wir mal zusammen Dinge unternehmen würden, aber sie sind fast immer nur zuhause weil der ganze Tagesplan meiner Gastfamilie vollgepackt ist und sie am Ende des Tages zu müde sind, und sich an Tagen wo sie dann mal Zeit haben ausruhen möchten. Die Chemie zwischen mir und meinem Gastvater und meiner Gastmutter stimmt irgendwie auch nicht ganz. In den 4 Monaten die ich bisher hier bin, haben wir vielleicht 3 mal richtig was unternommen. Ich hab schon über einen Wechseln nachgedacht aber meine Gasteltern und der LC verstehen sich extrem gut, ich befürchte, dass die Schuld auf mich zurückfallen könnte und dass dann alles schlimmer wird. Ein Schüler hier hat bereits abgebrochen, weil es ihm in seiner Gastfamilie und dem Ort überhaupt nicht gut ging, aber er keine Unterstützung von seinem LC bekommen hat.

Ich hatte mich so sehr auf das Austauschjahr gefreut, aber mittlerweile hab ich jegliche Motivation verloren weiterzumachen und warte eigentlich nur noch meine Zeit ab bis ich wieder nach Hause kann (ich kann nicht abbrechen und eigentlich will ich ja auch gar nicht weil ich noch 6 Monate vor mir habe). Ich bin wirklich so traurig und einsam seitdem ich hier bin, und hab das Gefühl ich entwickle mich überhaupt nicht weiter, sondern viel mehr zurück. Ich liege mittlerweile fast nur noch zuhause rum. Was kann ich nun machen/ändern? Kann ich irgendwie das Austauschland während des Jahres wechseln? Ich möchte nicht so einfach aufgeben aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hab mir so viel Mühe gegeben aber ich habe keine Energie mehr.

Schule, Spanien, Austauschjahr, Gastfamilie, Schüleraustausch

Wie komme ich auf ein Internat in England?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt, aus Österreich und gehe momentan in die 9.Klasse. Ich würde gerne nächstes Jahr ein Jahr lang in ein Internat nach Großbritannien, allerdings könnte ich es auch in Erwägung ziehen dort länger zu bleiben, also bis zu meinem Abschluss.

Mein Problem ist, dass die guten Internate meist sehr teuer sind und meine Familie es sich einfach nicht leisten kann, 30 000 Euro Schulkosten für ein Jahr zu zahlen, obwohl das schon der unterste Bereich an Kosten ist.

Es ist mir wirklich, wirklich wichtig zumindest ein Jahr an einer guten Schule zu sein. Einfach, weil das österreichische Schulsystem, wenn wir uns ehrlich sind, echt nicht so toll ist. Ich meine, man kann nicht 26 Leute in eine Klasse stecken und davon ausgehen, dass es immer ruhig ist.

Wie auch immer, ich weiß, dass ich gut bin und noch besser sein kann. Letztes Jahr hatte ich einen Notendurchschnitt von 1,25, vorletztes Jahr 1,0. Heuer versuche ich wieder die 1,0 zu bekommen. Ich habe einen Gesamt-IQ von 129, im kognitiven Denken bin ich im Bereich der Hochbegabung. Außerdem habe ich bereits in der 5. ein eigenes Buch geschrieben. Im Großen und Ganzen: Meine Begabung liegt im sprachlichen Bereich und ich spreche auch 5 Sprachen, aber ich kann in allem gut sein, solange ich mich dafür interessiere.

Warum ich auf so ein Internat mit hohem Niveau will: Ich will das Beste aus mir herausholen, mein Englisch verbessern, gefördert werden, mich weiterbilden und somit auch meine Chancen später an einer guten Universität aufgenommen werden, zu erhöhen.

Naja, warum ich das alles erzähle: Ich brauche ein Stipendium.

Hat jemand von euch Tipps, wo und wie ich ein Stipendium bekomme? Vll hat auch jmd Alternativideen für englische Internate, falls es nicht klappen sollte? Oder hat grundsätzlich jmd Empfehlungen für Internate, die mehr in der Preisklasse mittelklassiger Bürger liegen?

Danke fürs Lesen und eure Antworten :)

Schule, England, Austauschjahr, Internat, Stipendium

Gastmutter beschwert sich über unordentliches Zimmer und ich würde zu wenig Duschen?

Hey, und zwar hat sich meine Gastmutter wohl tatsächlich bei meiner Koordinatorin gemeldet und meinte wohl mein Raum sei unordentlich und ich (w16) würde zu wenig duschen.

Ich habe kein Problem mit meiner Gastmutter und ich kann sie auch irgendwie verstehen besonders wegen dem Zimmer ( auch wenn mein Zimmer wirklich nicht schlimm aussieht, im Gegensatz zu anderen Zimmern, auch von Austauschschülern, die ich gesehen habe und meinem in Deutschland, es liegen halt nen paar Schuhen Bücher und Kissen auf der Boden also nix dramatisches) Das wäre mir ja nicht so unangenehm aber das mit dem Duschen auf jeden Fall. Ich Dusche tatsächlich alle zwei bis drei Tage, das mache ich auch Zuhause so, morgens wasche ich mich mit einem Waschlappen und nutze Deo, Waschlappen halt auch Abends.

Mich irritiert das ziemlich und ich bin gerade absolut verwirrt vorallem weil sie mir vor nen paar Tagen noch gesagt hat ich bräuchte nicht jeden Tag zu Duschen als ich drei Tage hintereinander geduscht habe.

Findet ihr das ganze unhygienisch? Für mich ist das so normal, dass ich hier gerade ziemlich verblüfft bin, oder denkt ihr sie wollte damit sensibel auf was anderes hinweisen?

Und denkt ihr, ich sollte an meine Koordinatorin zurück schreiben wegen des Duschens? Weil für sie muss sich das ja dann so anhören als würde ich ja ganz schlechte Hygienezustände haben...

Körperpflege, Austausch, Austauschjahr

Gastfamilie ist sehr trocken(schreiben)?

Ich gehe in 2 Monaten nach Amerika und mache dort ein Auslandsjahr. Vor etwa 3 Monaten habe ich meine Gastfamilie bekommen. Ich habe ihnen darauf eine Email geschickt, sie haben geantwortet. Dann haben wir unsere Nummern ausgetauscht. Beide sind so Mitte 40. Das Ding ist, das sie mich noch nie von sich aus angeschrieben haben. Am Anfang der Email damals meinten sie „We‘re looking forward to see you in a few months“ und seitdem gab es nie so ne Nachrichten. Meistens haben die bloß auf meine Nachrichten geantwortet, und dann auch relativ kurz oder sie haben meine Antworten auf etwas einfach gelesen und nicht geantwortet.

Wir haben bisher auch 2x telefoniert, das Erste Mal mit den Eltern. Da es relativ spontan war, hatte ich keine wirklichen Fragen und wir haben einfach ein bisschen geredet. Genau so war es beim 2. Telefonat, jedoch war das mit der Mutter und den beiden Söhnen. Da war ich exht aufgeregt und hab ab und zu auch *leicht* gestottert, da ich halt so aufgeregt war.

Vor ein paar Tagen hab ich auch mein Visa bekommen, und war in Berlin. hab es den erzählt und sie meinten bloß „Cool“ und „Very exciting!“. Hab dann die Konversation versucht zu führen und gesagt, das Berlin wirklich echt cool ist und das ich berlin liebe. Wurde aber nicht drauf geantwortet.

Was soll ich jetzt machen? Zum einen fühlt es sich so an als würden sie mich nicht mögen, zum anderen schreiben sie mir nie und ich will nicht immer von alleine das Gespräch anfangen. Hab das Gefühl es würde sie nerven.

Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, Gastfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Austauschjahr