Audio – die neusten Beiträge

Audioaufnahmen (Musik) klingen zerkratzt und rauh. Kann ich da etwas dran ändern, verbessern?

Audioaufnahmen (Musik) klingen zerkratzt und rauh. Kann ich da etwas dran ändern, verbessern ? Folgendes Problem steht. Ich habe von einem Bekannten Audioaufnahmen (Musik ) als Flac-Datei bekommen. Die Aufnahmen sind von Schallplatte und klingen unsauber, zerkratzt und rauh. Ich vermute die Schallplatten wurden mit einem alten und abgenutzten Tonabnehmer aufgenommen. Es sind aber alles Raritäten, diese Aufnahmen und nicht mehr beschaffbar, da der Kontakt zu dem der mir die Aufnahmen geschickt hat, nicht mehr besteht und auch im Netz nicht beschaffbar sind. Meine Frage nun, kann ich mit vorhandener Technik, Computer und Software wenigstens eine Klangverbesserung erreichen. Ein HiFi-Klang wird nicht mehr entstehen, dass ist mir schon klar, aber eine Klangverbesserung wäre schon schön. An Technik ist vorhanden: 1x professioneller Mixer "Phonic AM 642D USB ) mit Equalizer in der Summe und zusätzlichen Klangreglern (Höhen, Mitten und Tiefen) , Equalizer dbx231 (31 Kanal), Vollverstärker Yamaha AS300, CD-Recorder Philips CDR820, Laptop Asus K95V mit diverser Audiosoftware ( Nero-WaveEditor, Audacity, OcenAudio, Wavepad mit diversen Plugin's wie Exiter, Compressor, Parametrischer Equalizer. Kann ich mit dieser Technik noch etwas machen ? Im Voraus vielen Dank.

Computer, Musik, Audio, Technik, Aufnahme, Mastering, Tontechnik

Kabelverlängerung von Lautsprecher zu Subwoofer funktioniert nicht?

Ich habe das Logitech Z623 2.1-System. Der rechte Lautsprecher wird über VGA angeschlossen, da er Lautstärke- und Bassregler, An-/Ausschalter und zwei Klinkenbuchsen (in und out) hat. Der linke Lautsprecher über Cinch.

Da die Kabel aber fest montiert und nur zwei Meter lang sind, ich meinen Subwoofer aber am anderen Ende des Zimmers haben will, wollte ich einfach nur die Kabel verlängern. Gesagt, getan. Cinch-Verlängerung für links, VGA-Kabel mit zwei männlichen Steckern plus einem Gender Changer zum Verbinden für rechts. Jetzt mein Problem:

Wenn ich meine Anlage anschalte, höhe ich das gewohnte "Plopp" aus den Lautsprechern. Dieses Mal aber sehr viel Lauter und nicht gesund. Zudem leuchtet die Power-LED am rechten Lautsprecher nicht. Und egal ob an oder aus: Mein PC erkennt das System nicht als angeschlossene Wiedergabequelle.

Ich bin zwar Elektroniker und kenne mich mit PCs recht gut aus, bin hier aber echt überfragt. Woran kann das des bitte liegen? Mein Vater meinte zuerst er erinnere sich daran, dass VGA-Kabel gekreuzt wären, damit bei Eingangs- und Ausgangsbuchse der Geräte die gleiche Belegung ist, aber mein Durchgangsprüfer sagt bei diesem Kabel hier was anderes. Nix gekreuzt. Beim Gender Changer sind meine Prüfspitzen des Durchgangsprüfers leider zu klein. Da kann ich also nichts zu sagen. Das einzige was mir einfallen würde ist der Widerstand des Kabels. Aber bei 7,5m?? Eher weniger.

Also, was kann es sein?

PC, Computer, Musik, Audio, Elektronik, Strom, Kabel, Lautsprecher, Logitech, Studio, VGA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio