Audi – die neusten Beiträge

Audi A4 B8 Antrieb Störung?

Soo, Party People, ich habe folgende ernsthafte Frage an euch: Ich bin heute meinen Audi gefahren, durch einen Stadtteil, wo mehrere Ampeln stehen (es ist ein Automatikgetriebe). Die Ampel wird grün, ich drücke aufs Gas, und es passiert erstmal nichts. Dann springt das Auto, als hätte ich die Kupplung zu schnell losgelassen (ich wiederhole: ich fahre Automatik). Danach beschleunigt es langsam und ist dabei so laut wie eine Boeing beim Starten. Ich musste über die Autobahn zur nächstgelegenen Werkstatt und habe das Auto dort gelassen. Auf der Autobahn bin ich 70 km/h gefahren; wenn ich aufs Gas drückte, ist es bis auf 4.000 Umdrehungen gegangen, aber es fuhr nicht schneller. Also bin ich öfters vom Gas gegangen, es war einfach zu gefährlich. Mir war klar, dass etwas mit dem Getriebe oder dem Motor nicht stimmt. Dann leuchtet auf einmal „Antrieb Störung. Bitte Service aufsuchen.“ (Ich war eh schon auf dem Weg dahin, weil ich vom Geräusch her wusste, dass mit dem Auto etwas nicht in Ordnung ist.)

Ich hatte im August einen Service (61.714 km - jetzt 64.120 km), also bin ich nur 2.400 km gefahren. Dabei wurde etwas am Getriebe gemacht, und zwar: Hydraulikfilterersatz (wurde angeblich ausgetauscht), Kraftstoffilter, Ölfilter (okay).

Warum ich das aufzähle? Weil das das Letzte war, was an meinem Getriebe/Motor/Auto gemacht wurde; danach wurde nichts mehr gemacht. Vielleicht wurde da etwas falsch gemacht? Vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt und kennt sich aus. Wie gesagt, das Auto ist bei einer Werkstatt und wird demnächst untersucht. Aber vielleicht kann mir jemand jetzt seine Erfahrungen hier mitteilen, was es sein könnte.

Wie gesagt, ich drücke aufs Gas und es fährt nicht, dann fängt es an zu springen (als ob man die Kupplung zu schnell loslässt), und dann fährt es mit Haken und Krach und ist dabei so laut wie eine Boeing beim Start. Das Auto hat gerade 64.120 km und ist ein Dieselmotor.

Wenn ich etwas vergessen habe, bitte erwähnt es, ich werde so viele Informationen wie möglich geben. Ich bin heute einfach nur noch geschockt. Ich bin froh, dass ich es zur Werkstatt geschafft habe.
Im Bild unten sieht man, was zuletzt gemacht wurde.

Danke im Voraus; vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Audi, Antrieb

Autokauf in kürze worauf achten?

Habe hier einige Autos in Sicht,worauf muss ich achten, sei es Versicherung, Automerkmale, Checkheft e.t.c

Wird mein aller erster Autokauf und will mir vorab Informationen besorgen, deshalb danke ich jedem.

1)https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-745-745i-benzin-schwarz-171d6de0-6402-4d96-8c58-74ad416a2560?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 5.000,-

Kilometerstand: 212.325 km

Erstzulassung: 04/2002

2)https://www.autoscout24.de/angebote/opel-omega-omega-mv6-niveauregulierung-benzin-silber-6fedf32f-cb17-4a45-8920-19210b3c0921?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.600,-

Kilometerstand: 117.500 km

Erstzulassung: 05/2001

3) https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-318-verkaufe-bmw-318i-e90-automatik-top-zustand-benzin-grau-395f83e8-e452-4a4b-bbfa-b3fabc61713b?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.500,-

Kilometerstand: 178.794 km

Erstzulassung: 04/2008

4) https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-e-240-e-klasse-lim-e-240-benzin-beige-0f5938ef-070d-4939-8fbc-3c783179a76f?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.999,-

Kilometerstand: 219.421 km

Erstzulassung: 08/2002

5)

https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-c-180-c-180-kompressor-automatik-tuev-neu-service-neu-benzin-schwarz-2769e86f-1604-4d7c-b652-28240636d129?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.990,-

Kilometerstand: 167.000 km

Erstzulassung: 05/2004

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, BMW, Autokauf, Audi A3, Ford, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Opel, TÜV, Kilometerstand, Erstwagen

Warum sind deutsche Autos so schlecht?

Im Vergleich zu chinesischen Autos, finde ich die deutschen Autos sehr schlecht. Ich habe auch schon in deutschen Neuwagen von BMW, Audi und Mercedes für über 100.000€ gesessen und die Autos hatten deutliche Qualitätsmängel und haben sich nicht hochwertig angefühlt. Plastik das sich sehr schnell abnutzt, fehlende Haptik, wenn es um die Bedienelemente geht, Türen die anfangen zu scheppern, wenn etwas Bass aus dem Soundsystem kommt (8.000€ Sonderoption), fehlerhafte Sensoren etc.

Ich war auch schon mal in China und die chinesischen Autos haben mich begeistert und sind entgegen der deutschen Autopropaganda meiner Meinung nach extrem gut. Die Fahrwerke sind Butterweich, die Sensoren produzieren keine Fehler, man hat zu jeder Zeit das Gefühl die Kontrolle über das Auto zu haben, die Soundsysteme klingen wirklich wie ganze Kinosysteme und nichts scheppert, die Verarbeitungsqualität ist extrem gut und es wird vermehrt auf Leder gesetzt und viele Optionen die in deutschen Autos tausende Euro Aufpreis kosten, vor allem die Komfortfunktionen sind in chinesischen Automodellen schon lange standard.

Da mir die Antriebsart bei einem Alltagsauto recht egal ist, hatte ich bei den chinesischen Autos nichts auszusetzen und nach Deutschland importiert kosten sogar die Luxusmodelle weniger als die Hälfte, die eine deutsche Oberklasse kostet.

Ich habe mehr das Gefühl, dass die deutsche Autoindustrie nur noch vom haben wollen und vom Status des "deutschen Autos" lebt, vor allem weil Marken wie Mercedes früher zum Beispiel eher mit Vorständen und Erfolgreichen Personen verbunden waren.

Hochmotorisierte Benziner sind meiner Meinung nach das einzige, wo deutsche Autos den Vorteil haben. Benziner sind eben nicht so einfach zu bauen und die Motoren müssen oft über lange Zeit erprobt oder durchsimuliert werden.

Wie ist eure Meinung?

Auto, China, Europa, Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Deutschland, Autofahren, Fahrzeug, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Elektroauto, Europäische Union, Mercedes Benz, Mobilität, Automarke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audi