Audi – die neusten Beiträge

Gibt es noch Autos wie Golf der ersten Baureihen oder Škoda Fabia 2008?

Hallo,

Ich meine hiermit ein Auto für Fahranfänger ähnlich zu oben genanntem Škoda, das:

-günstig ist, also sowohl in Anschaffungskosten möglichst deutlich unter 5000 Euro, als auch im Unterhalt, sowie Versicherungen oder Steuern (neue Fabia ist es nicht mehr, bzw noch nicht)

-zuverlässig ist (Škoda Fabia hat guten VW Motor, gutes Radio von VW)

-simple Technik hat: Ich brauche kein elektrisches Schiebedach, keine Assistenzsysteme (ABS und ESP sind nice to have, den Rest den ich kenne, hasse ich oder finde ich unnötig)

-einen Motor hat, den man reparieren kann, bzw. einen der "mechanisch" ist und nicht ein Haufen Elektronik, der nur mit entsprechenden Ersatzteilen der Marke direkt und Spezialwerkzeug repariert werden kann)

- der Spaß macht, deshalb hab ich Golf 1 geschrieben. Ein Auto was "pur" ist. Klar suche ich kein Tracktool. Aber der Fabia hat beispielsweise ein relativ sportliches Fahrwerk, das Spaß macht und mit dem man gut um Kurven wieseln kann, da er leicht ist.

ZUSAMMENGEFASST: zuverlässiger, praktischer Fahrspaß, (Optik, Marke, Baujahr egal) für möglichst wenig Geld.

PS: Ich brauche keine Ebay links, es geht mir nicht um konkrete Kaufangebote, sondern um Modelle

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, Golf, BMW, Autokauf, BMW 3er, gebraucht, Gebrauchtwagengarantie, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Skoda, TÜV, Gebrauchtwagenverkauf, Erstwagen, fabia, fahrspaß, Gebrauchtwagenhändler, Volkswagen Golf 2

Kann ich mit diesen Themen beim Volk punkten?

Ich gehe in die Politik, um Deutschland positiv zu reformieren und dem negativen Trend ein Ende zu setzen. Die Bundestagswahlen nähern sich, daher muss ich jetzt schon proaktiv handeln. Ich plane, als Abgeordneter zu kandidieren oder vielleicht sogar eine eigene Partei zu gründen. Eines der großen Hauptthemen wird die Krise in der Automobilindustrie und die damit verbundenen Arbeitsplätze sein.

Genau deswegen will ich in die Politik, um Fairness und Gerechtigkeit zu gewährleisten.

In meiner Zeit als Abgeordneter und Wirtschaftsminister werde ich sicherstellen, dass VW keine Werke in Deutschland schließt. Sollten Arbeitsplätze abgebaut werden, werden wir VW das gute deutsche Image entziehen. Dies ist der letzte Schritt, bei dem wir VW öffentlich zur Rechenschaft ziehen.

Wer weltweit erfolgreich ist, wird verpflichtet, eine festgelegte Quote im Heimatmarkt zu produzieren und zu verkaufen, auch wenn es zu Verlusten kommt. Verluste gehören zum normalen Wirtschaftsalltag und können über einige Jahre hinweg auftreten – das ist völlig normal.

Wenn auf anderen Kontinenten Gewinne erwirtschaftet werden, müssen diese zur Deckung von Verlusten im Heimatmarkt genutzt werden. Denn alle deutschen Automobilkonzerne konnten nur dank des wachsenden Heimatmarktes damals Global expandieren. Und jetzt, weil es plötzlich schlecht läuft, soll der loyale Angestellte dafür zahlen?

Das werde ich als Abgeordneter und Wirtschaftsminister nicht zulassen.

Ich garantiere als zukünftiger Wirtschaftsminister, dass VW weiterhin in Deutschland produzieren und Autos verkaufen wird.

Wer den Heimatmarkt und die Arbeitsplätze ignoriert, wird vom Staat den vollen Widerstand zu spüren bekommen.

Mit diesen Themen kann ich sicherlich bei VW-Angestellten, Arbeitnehmern und dem Volk punkten, da ich den Erhalt von Arbeitsplätzen und den Schutz der deutschen Wirtschaft in den Mittelpunkt stelle, oder? : - )

Ich glaube es ist besser, wenn ich gleich eine politische Partei gründe. Es gibt viele Themen die ich ansprechen muss.

China, Europa, Porsche, Finanzen, Berlin, Geld, Audi, Wirtschaft, VW, Arbeitsplatz, Deutschland, Politik, Gesetz, BMW, Bevölkerung, Bundestag, Bundestagswahl, Europäische Union, Mercedes Benz, Propaganda, Volk, Abgeordnete

Audi A6 4.2 V8 kaufen?

Hallo,

ich bin am überlegen mir einen A6 mit dem V8 aus 2004 zu kaufen. Der Wagen hat 114.000km runter und soll Scheckheftgepflegt sein, hat 2 Vorbesitzer und Ausstattung wie sie damals halt war mit Automatik, Vollleder usw. Ich bin ab und zu mal den Audi S5 von einem Freund gefahren und habe mich sofort in diesen Motor verliebt. Ja, der A6 hat "nur" 299PS und 400NM aber es geht mir nicht ums Rasen, sondern einfach um diesen Motor. Bekommt man den im A6 gut mit beim Fahren? Der S5 mit seiner Abgasanlage haut da ja mehr den Sound raus.

Der Wagen kostet knappt 5000€ und würde nur ab und zu bewegt werden. Ich habe einige Tausend Euro zur verfügung. Verdienen tu ich Netto so um die 2100€ in Teilzeit. Habe zwar noch mein jetziges Auto abzubezahlen, da Notkauf und nicht sooo viel Geld zur verfügung stand, aber nächstes Jahr ist das auch durch (monatliche Rate 300€, falls es wen interessiert). Meine Ausgaben sind nicht sonderlich hoch und ich kann trotz dessen immer mal 600€ zur Seite legen.

Selber Schrauben kann ich schon, also Service machen, oder wenn mal was sein sollte wo man nicht grad eine Hebebühne braucht.

Ich habe aber gelesen, dass der Motor nicht der zuverlässigste ist und gerne Probleme macht. Auch an die 15 Liter Verbrauch sind (ich glaube) Super Plus Benzin sind wohl das happigste :D Automatik auch etwas anfällig.

Ich würde den Wagen nur Haftpflicht versichern, dann ist die jährliche Rate nicht so hoch (glaube nicht mal 250€).

Würdet ihr so einen kaufen? Nur zum ab und zu Cruisen.

Gebrauchtwagen, Audi, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Audi A6, V8, v8-motor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audi