Welche Art von Auto fahrt ihr?
55 Stimmen
8 Antworten
Einen SUV Plug-in- Hybrid mit allem Komfort. Das ist für mich die beste Lösung, denn aufladen kann ich im eigenen Carport und tanken muss ich nur bei längeren Strecken. Doch dann bin ich nicht auf eine Ladesäule angewiesen :-)
So komme ich im Schnitt auf ca. 3 - 4 Liter/ 100 km.
Wenn ich rein elektrisch fahre, brauche ich knapp 20 kWh/100 km, im Schnitt 12 - 13 kWh/100 km.
Hört sich realistisch an! Das wären dann rund 8€ Strom bei voller Elektrik und wenn du PV zuspeisen kannst entsprechend billiger.....
Auch wenn ich mit Benzin fahre, lädt der Hybrid bei jedem Bremsen nach. Ich kann auch einstellen, dass er bei längeren Fahrten nebenbei lädt, damit ich im nächsten Ort auf Elektro umschalten kann - aber dann verbraucht er mehr Benzin.
Einen Führerschein habe ich schon, aber seit einer ganzen Weile kein eigenes Auto mehr - lohnt sich für mich nicht.
Auf der Arbeit wurde gerade auf Elektroautos umgestellt. Sobald man sich dran gewöhnt hat in einem rollenden Computer zu sitzen, sind die sehr angenehm zu fahren.
Seit 2 Wochen. Elektrisch fahren ist geil.
Das finde ich auch. Vor allem, wenn man trotzdem tanken kann und nicht auf eine Ladesäule angewiesen ist.
Eine Mischung, ich bin aber sehr überzeugt von der E-Mobilität.
Wir fahren einen Polestar 2 (vollelektrisch) und einen Ford Ranger Raptor V6 (Benziner). Ich fahre beide Autos gerne, aber die E-Autos sind echt noch eine Nummer schöner zu fahren.
Unser Ranger Raptor ist erst 1 Jahr alt und wird noch ein paar Jahre bei uns bleiben, wenn es Ersatz geben soll hoffe ich das es hier in Europa einen Markt für elektrische Pick Ups gibt. Davon gehe ich aber auch aus.
Weil nochmal werden wir uns keinen Verbrenner mehr kaufen.
Das nächste wird aber definitiv ein BEV.
notting
Privatfahrer nutzen Strong Hybrid gerne und überwiegend elektrisch, Firmenfahruzeuge fahren fast nur Verbrennertechnisch. Da kommt dein Spritverbrauch sicher hin; wie sieht es mit Ladeverbrauch aus?