3 Antworten
Ich würde bei einem metallischen Geräusch in die Werkstatt fahren und die Belagdicke mal nachsehen lassen.
Da die Bremsbeläge ja normalerweise nur beim Vorwärtsbremsen benutzt werden, nutzen sie sich natürlich etwas keilförmig ab, was dann beim rückwärtsfahren zu leichtem quietschen führen kann, hatte ich schon bei vielen Fahrzeugen. Das ist aber nicht sicherheitsbedenklich, man kann trotzdem gerne in der Werkstatt neue Bremsbeläge einbauen lassen, kostet nicht viel und es gibt kein gequietsche mehr, das kann der Kunde ja selbst entscheiden.
Woher ich das weiß:Hobby
Bei ungewöhnlichen Geräuschen würde ich der Sache auf den Grund gehen.
evtl ist irgendetwas ausgeschlagen und hat zu viel Spiel.