Audi – die neusten Beiträge

Warum hält sich das Thema Wasserstoffantrieb so sehr bei E-Auto "Gegnern"?

Ich fahre seit 3 Jahren ein E-Auto und für mich passts.

Dass es nicht für Jeden passt ist mir klar. Das E-Autos (gerade von deutschen Herstellern) derzeit für viele unerschwinglich sind, ist mir auch klar. Dass die mit schweren Anhänger nicht taugen ist mir klar. Das nicht jeder eine eigene Ladestation hat ist mir klar. Dass die eine geringere Reichweite haben, ist mir klar (auch wenn die gängigen Modelle für 90% der Deutschen ausreichend sein dürften).

Aber woher immer dieser Kommentare über Wasserstoff?
"Ja also E-Auto nein aber wenns Wasserstoffautos gäbe, DAS würde ich mir holen". Dabei gabs die doch längst und die wollte einfach niemand.

Wie gesagt verstehe ich, wenn man sich gegen ein E-Auto entscheidet, aus welchem Grund auch immer. Kann sich ja jeder holen was er möchte. Aber wie kommen diese Leute darauf, dass sie sich wenn dann nur ein Wasserstoffauto holen würden?

Die sind doch in jeglicher Hinsicht dem reinen E-Antrieb unterlegen, abgesehen von der Tankdauer. Wirkungsgrad, Infrastruktur, Wartungsaufwand, Verschleiß, Preis etc...

Ist das reiner Trotz oder Unwissenheit?
Oder tatsächlich ein anderer Grund, den ich nicht sehe?

Und bitte, das ist keine Diskussion über E-Auto vs Verbrenner. Mir gehts nur darum, weshalb man E-Autos strikt ablehnt, aber Wasserstoffautos geil finden würde.

Gebrauchtwagen, Audi, Batterie, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Brennstoffzelle, Diesel, Elektroauto, Elektromobilität, Mercedes Benz, PKW, Tesla, Wasserstoff

Runflat Reifen wie weit kann man fahren?

Ich habe kürzlich einen F 30 BMW gekauft und habe nicht so viel Ahnung von Autos.

Das Auto hat Allradantrieb und Sommerreifen mit Runflat weil dieses bmw Modell keinen Ersatzreifen hat.

ich bin nachts auf der Autobahn gefahren, und plötzlich war das Fahrverhalten sehr sehr komisch. Ich bin auf den Seitenstreifen gefahren und habe überlegt, was ich machen kann. Ich hatte keine ADAC Mitgliedschaft aber aber trotzdem Adac gerufen. Er hat auch nicht verstanden, dass ich runflat und sagte nur der Reifen ist nicht komplett platt und damit kann man auch weiterfahren und hat den Reifen aufgepumpt, aber die Luft kam direkt raus. Laut seiner Aussage geht die Luft nur über einem gewissen Druck raus.
Jetzt steht mein auto zu hause und ich habe die drei Optionen.

  1. reifen demontieren und zur werkstatt meines Bekannten zum flicken, aber ich habe weder werkzeug noch jemanden der mich fährt da alle im urlaub sind.
  2. Vom Adac abschleppen lassen, aber habe nur basic Mitgliedschaft heute abgeschlossen und mein Auto hat Allrad und automatik
  3. Mit dem runflat reifen ganz langsam zur 15km entfernten werkstatt meines bekannten

was ist am vernünftigsten? Und kann man Runflat überhaupt flicken?
Ein anderer Reifen wurde auch schon geflickt und das lief bis jetzt gut.

Und falls sich jemand auskennt, wäre ich über Tipps, was man bei runflat beachten sollte, ob es sinnvoll wäre gewisses Werkzeug oder dichtspray im auto zu haben etc weil ich habe das Gefühl, ich habe alles falsch gemacht in der Situation

Bild zum Beitrag
Reifen, Audi, VW, Werkstatt, ADAC, BMW, Motor, Felgen, Mercedes Benz, TÜV

Katalysator wechseln Audi a4 b5 1999?

Guten Tag, ich möchte gerne meinen Katalysator wechseln an meinen Audi A4 B5 aus dem Baujahr 1999 1.8

ich war in einer Werkstatt und dort wurde mir gesagt, dass mein Katalysator kaputtgegangen ist, als ich das Auto bei einem Kollegen auf der Hebebühne hatte und dort gesehen habe, dass selbst kleine Teile in meinem Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer schon stecken hab ich mir gedacht, dass das wirklich Zeit wäre, den Katalysator zu wechseln In der Werkstatt meinten sie zu mir, dass mich nur der Katalysator 1200 € kosten würde. das war mir jedoch zu teuer für dieses Auto. Daraufhin habe ich über ein Drittanbieter Bandel.de einen Katalysator mit Flexrohr und Hosenrohr für 118 € gekauft. Nun möchte ich ihn selber montieren.

da ich noch keine Erfahrung bei Automontage habe wollte ich mir hier einmal ein paar Tipps abholen von erfahrenen Leuten, zum Beispiel auf welche Sachen es ankommt, was man beachten müsste und wo man vorsichtig sein sollte.

Ich habe euch hier einmal einen kleinen Überblick unter mein Auto hinein gestellt und dazu auch gleich das neue Komplettpaket, was ich mir gekauft habe. Es wäre echt nett und hilfreich für mich, wenn mir hier erfahrene Leute etwas mehr genauer helfen könnten.

Ich bin dankbar für jede kleine Hilfe und für die Zeit, die ihr euch genommen habt. Schöne Grüße und frohe Weihnachten.

Bild zum Beitrag
Audi, Werkstatt, Motor, Auspuff, Auspuffanlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audi