Auto?

9 Antworten

Ich mach auch immer etwas mehr rein, schon allein weil er dann weniger Sprit verbraucht, da die Reifen dann weniger aufliegen und weniger Haftung haben, ergo schneller vorankommen und weniger "Zugkraft" braucht. Was beim um die Kurven fahren und vor allem beim Überholen auch besser ist, besser kalkulierbar, verlässlicher. Mit weichen Reifen (also wenn zu wenig Luftdruck drin ist) fährt es sich "eierig" und unzuverlässiger.

Kann man. Warum auch immer. Seh ich wenig Sinn drin. Die Reifen werden härter, unkomfortabler, haben minimal weniger Auflagefläche (bei Schnee eher nicht zielführend) und den gesunkenen Spritverbrauch merkst du an der zweiten Stelle hinterm Komma.


Digibike  24.12.2024, 12:43

Das liegt daran, daß Winterreifen schmäler ausfallen, wie Sommerreifen. Je schmäler die Aufstandsfläche, desto höher muß der Druck werden. Die Lamellen sollen sich ja nicht, wie ein "Brett" flach machen, wenn Sie auf die Oberfläche auftreffen, sondern, wie "Spikes", Spitz in die Oberfläche eindringen. Winterreifen-Gummimischungen sind von Haus aus Weicher, weshalb Sie im Sommer massiv verschleißen. Bei niedrigen Temperaturen behalten Sie aber Ihre "Flexibilität" noch bei, um auf Aspahlt zu haften. 0,2 Bar sind dem geschuldet.

titzi4  24.12.2024, 12:28
Die Reifen werden härter, unkomfortabler, 

Mit weichen Reifen fährt es sich recht eierig um Kurven und auch beim Überholen ist es besser mit etwas härteren Reifen, besser kalkulierbar.

TheMonkfood  24.12.2024, 12:31
@titzi4

Mit harten Winterreifen in nassen Kurven hast du dafür weniger Grip. Hat alles Vor- und Nachteile. Für mich persönlich überwiegen hier die Nachteile. Aber kann jeder machen, wie er denkt. Ich fahre Sommer wie Winter v/h 2,5/2,3 bar, im Winter eher sogar vorne 2,4.

Ja.

Durch die Kälte rücken die Luftmoleküle etwas näher zusammen und dann fehlt etwas Druck. Also lohnt es schon, den um 0,2bar zu erhöhen.

Von Experte notting bestätigt

Bei Winterreifen sollte man den Luftdruck um 0,2 bar im Vergleich zu Sommerreifen erhöhen.

Die Angaben des PKW-Herstellers, die man im Handbuch oder auf einem Aufkleber an der B-Säule findet, beziehen sich auf Sommerreifen.

Wenn du die Gründe dafür nachlesen willst, dann schaue bitte in den Link.

Frohes Fest und liebe Grüße

https://newsroom.kues.de/2022/12/02/leser-fragen-experten-antworten-luftdruck-bei-winterreifen/

Ich fahre grundsätzlich immer mit 0,2 bar plus, weil ich nur dann einen optimalen Verbrauch des Kraftstoffs erziele.

Ich meine, dass der ADAC das auch empfiehlt.