Verbrenner oder Elektroauto?

Elektro 44%
Verbrenner 41%
Kommt drauf an, weil... 13%
Ist egal 3%

39 Stimmen

10 Antworten

Elektro

Wenn’s geht, bitte Elektro. Hab jetzt seit 20.000km einen und bin überzeugt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 16 Jahren KFZ-Mechatroniker
Elektro

Kürzlich mal wieder nen Verbrenner gefahren - Fahrgefühl wie ein Boot. Man drückt aufs Gaspedal und mit Verzögerung kommt schwammig irgendwann die Kraft.


7duerr  24.12.2024, 19:58

Guten Abend, hast Du mal einen hochmotorisierten Sportwagen im Sportmodus angefahren. Der geht richtig ab. Ich weiß nicht, ob der schneller wäre als Dein E-Auto beim Beschleunigen von 0 auf 100. Und ja ... wenn ich mal einen mindermotorisierten Verbrenner als Leihwagen kriege, wenn der Audi TT RS in der Werkstatt ist, denke ich das auch: klobig, beschleunigt schwerfällig wie ein dicker alter Mensch.

LottoOtto99  24.12.2024, 21:42
@7duerr

Mit nem elektrischen Auto lässt du jeden an der Ampel stehen.

LooseGravel  07.03.2025, 16:55
@7duerr

Nein, ich hab keinen hochmotorisierten Sportwagen im Sportmodus angefahren.

Was ich habe ist einen stinknormalen Familien-Tesla im Normalmodus gefahren.

Bekanntlich schlägt da die Beschleunigung jeden hochmotorisierten Sportwagen im Sportmodus. Und zum Unterschied zum hochmotorisierten Sportwagen im Sportmodus auch sofort wenn ich aufs Gaspedal steige, und nicht erst 0,25 Sekunden später, wenn der hochmotorisierten Sportwagen im Sportmodus die Drehzahl aufgebaut hat.

Elektro

Verbrenner kommen mir nicht mehr vor die Türe.

Im Winter kalt. Dauert ewig bis die warm werden. Will bei Frost auch keine Scheibe mehr kraftzen müssen. Im Sommer in der Sonne bei 50 Grad ins Auto einsteigen? Nie wieder!

An der Ampel erst warten, bis der gnädige Herr die Zylinder in Gang setzt? Da binn ich schon an der nächsten Ampel.

Und der Krach erst. Will auch bei 150 noch das Radio mit Zimmerlautstärke verstehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV
Ist egal

Weißt du, bei der Diskussion geht es nicht um Klimaschutz um umweltschutz.

Die ganzen Politiker die so Werbung machen und Druck beim umweltschutz, denen ist es wahrscheinlich im Wesentlichen egal, denn ihnen geht es gut und ob arme Menschen verhungern oder ertrinken interessiert sie nicht auch wenn Sie das sagen.

Das mit den Elektroautos ist nur gemacht worden damit die Industrie neue Produkte verkaufen kann und Geld verdienen kann und um den Menschen Angst zu machen wenn sie kein elektroauto kaufen geht die Welt unter.

Ich persönlich habe mich vor drei Jahren für ein neues benzinauto entschieden und stehe voll hinter der Entscheidung aber nicht weil ich gegen Klimaschutz bin oder weil ich elektroauto schlecht finde sondern weil das für mich damals Sinn gemacht hat und am ehesten in Frage kam da es damals hier im Dorf keine ladestation gab.


LooseGravel  07.03.2025, 16:57

Und sie sind dafür da, dass ich Geld sparen kann und dafür mehr Fahrspaß erlebe. Und als Bonus die Umwelt weniger verschutze. Ich weiß, das ist egoistisch, aber so bin ich nun mal.

Kommt drauf an, weil...

Hey

Ich arbeite in der Niederlassung Peugeot/Citroën und habe dadurch mit beidem Täglich zutun.

Ich bin beide Arten Auto schon oft gefahren egal ob kurz oder Langstrecke. Meine Meinung ist folgende:

Verbrenner: Ein Verbrenner, die klassische Mechanik eines Autos ist nicht nur zuverlässig sondern auch praktisch. Verbrenner gibt es billig bis teuer zu kaufen und bieten dennoch bis auf Luxusausstattung das gleiche. Sie sind für lange Strecken den Elektros im Vorteil. Die meisten Probleme lassen sich schnell und einfach reparieren und sind dazu auch (außer man hat Pech) nicht wirklich Geld Sauger

Ich möchte keine Umwelt Diskussionen anfangen, aber gerade die neusten Diesel Fahrzeuge sind in ihrer kompletten Lebensspanne (Herstellung -> Gebrauch -> verschrotten) Umweltfreundlicher als E-Autos

Zudem sind Verbrenner ein riesen Spaß für Auto Enthusiasten

E-Autos: Elektronik sind gerade für den Stadt Verkehr, Kurzstrecke und Arbeitsweg praktischer als Verbrenner. Es ist äußerst komfortable im Start-Stop Verkehr zu fahren. Keine Gänge, direktes Ansprechverhalten und Leistung bringen ein sehr gut durch die Stadt. Allerdings haben sie den Nachteil das Reparaturen teilweise so teuer werden können, dass sich viele Kunden entscheiden lieber ein neues Auto zu holen. Zudem läuft sehr viel über Elektrische Systeme was das ,,Do it yourself,, reparieren oft nicht ermöglicht.

Fazit: Verbrenner sind jedermanns Sache, simpel und Zuverlässig

E-Autos sind für die, die es als Nutzer einfach und praktisch haben wollen und zudem auch etwas in der Tasche haben

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum KFZ-Fachmann

LooseGravel  07.03.2025, 17:02

Ich frage mich immer schon, warum das Service beim Elektroauto bei euch so teuer ist.

Fahrwerk, Reifen, Lichter usw. sind gleich.

Öl, Steuerkette, usw. fällt alles weg.

Beim Motor und beim Akku gibt es eh ständig Diagnose und laufende Überwachung durch das Auto selbst, da wird beim Service ja nichts zusätzlich angesehen (was auch, ist ja alles verschweißt).

Und gerade Akku und Motor haben ja beim Elektro viel längere Garantie als beim Verbrenner.

Meines Erachtens sollte doch das Service beim Elektro viel billiger sein, oder?

Basti77358  07.03.2025, 20:16
@LooseGravel

Hallo

Ich kenne nicht genau die Preisunterschiede, aber ich glaube das eine Wartung gleich teuer ist, eher andere Reparaturen sind um einiges Teurer da nicht nur die Teile Teuer sind, sondern auch die Arbeitskräfte mit speziellen Ausbildungen