Antivirus – die neusten Beiträge

Habe ich einen Trojaner?

Hallo unzwar wie ihr an der Frage sieht, wollte ich fragen ob ich ein trojaner habe oder hatte,weil kollege von mir meinte downloade mal die datei für das spiel da, hab ich gemacht es waren 2 Dateien, gemacht getan schon wo ich sogar die 2 Dateien downloaden wollte hatte mein avast die Website blockiert,hatte mir nichts dabei gedacht, so ich habe dann die d3d10.dll datei geöffnet und dann kam beim 2ten bilden zu sehen sowas, ich sofort zu mein Kollegen gesagt ey was soll das du meintest das deine datei die hatn kack trojaner drinne usw, ich hab dann aufgelegt ein anderen Kollegen gefragt er hat es gescannt und meinte dann ja es ist 100% ein Virus, ich hab ihn dann gefragt also ist mein pc jz mit nen Virus infiziert, er daraufhin nein, nur wenn du die !RUN! Datei öffnest dann ja, ich persönlich hab das genauso gedacht weil die d3d10.dll datei so wäre harmlos gewesen, aber die !RUN!.bat datei ist halt dafür da das der trojaner also die d3d10.dll halt mein pc infizieren kann sobald ich die !RUN!.bat geöffnet hätte, naja ich war halt aber dann auch so vorsichtig hab gefühlt 100mal gescannt mit ccleaner avast AVG und Windows security es wurde zwar nichts gefunden, es wurde halt nur ein Problem angezeigt unzwar das mit dem Website schützen aber dafür muss man Geld zahlen, aber naja ich wollte trotzdem auf Nummer sichergehen und hab mein pc auf werkeinstellung gemacht, halt son nagelneuen pc sozusagen, danach nochmal mein Kollegen gefragt, hey ich hab vorsichtshalber mein pc zurück gesetzt, also normalerweise sollte der trojaner ja wirklich weg sein wenn dieser auf mein pc wäre oder? Er meinte daraufhin, ja klar. Ich hab dann nach werkeinstellung nochmal gescannt mit meinen avast AVG und ccleaner und Windows es wurde wieder nichts gefunden.Nun hoffe ich es hat sich alles gelohnt weil ich war halt die ganze Nacht deswegen wach :/ und ich weiß halt nicht ob zurücksetzen alles löscht ich hoffe es halt mal.

Bild zum Beitrag
Windows, Virus, IT, Antivirus, Malware, Trojaner, Windows 10, Windows Defender

Windows Defender Oberfläche hängt?

Hallo.

Fast jedes mal wenn ich mit dem Windows Defender eine vollständige Untersuchung durchführen möchte, friert die Oberfläche kurz vor Ende der Untersuchung ein.

Heißt die verbleibende Zeit ist eingefroren und der Fortschrittsbalken auch. Aber im Benachrichtigungscenter von Windows steht, dass die Untersuchung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Das heißt ja dass die Untersuchung erfolgreich und komplett durchgeführt werden konnte, aber die Oberfläche vom Defender eben einfriert.

Es ist kein anderes Antivirenprogramm installiert. Und selbst nach einer kompletten Neuinstallation von Windows 11 bleibt der Fehler vorhanden.

Ich habe dann mal den Befehl chkdsk /f /r ausgeführt. Danach ging es 2x mit dem Defender, heißt die Oberfläche fror nicht ein. Habe dann halt den Pc normal genutzt, paar Spiele über Steam installiert und beim 3. mal fror die Oberfläche kurz vorm Scanende wieder ein.

Ich habe dann mal zum Testen (nacheinander) andere AntiViren Programme getestet, bei dene hat alles funktioniert.

Daher meine Frage, ob ihr wisst woran das liegt? Eine Defekte SSD kann es nicht sein. Hab das schon geprüft und zudem kann die Untersuchung ja erfolgreich beendet werden, nur die Oberfläche friert ja ein.

Dazu möchte ich noch wissen, ob der Defender ausreicht oder ob ihr mir was anderes empfehlen könnt.

Windows, Microsoft, Betriebssystem, Antivirus, Virenscanner, Virenscan, Virenschutzprogramm, Windows 10, Ransomware, Windows 11

Windows Defender Müll?

Hallo. Diese Frage bezieht sich auch auf meine letzte „Kann man Kaspersky noch trauen?“

Nun, ich habe mal grob den Defender getestet. Einfacher gesagt nur einen kompletten Systemscan gestartet.
Jetzt steht er bei 6:27 min und macht nichts mehr. Ist aber laut Fortschrittbalken noch nicht fertig. Auch nach 60 Min hat sich nichts geändert. Ist auch nicht das erste mal so, selbst nach frisch installiertem Windows das gleiche.
Des weiteren hat er sich schon öfters bei der Entfernung von Viren in einer virtuellen Maschine verabschiedet, einfach abgestürzt.

Jedenfalls habe ich den PC neu gestartet, Scan wiederholt, gleiches Procedere. Als Beweis habe ich ein Bild angehängt.

Nun, wie man aus meiner letzten Frage entnehmen kann zeigen auch diverse Videos (hier 2 Beispiele: https://youtu.be/ZCV1Wx3Qugg, https://youtu.be/VXtTgP8JkSk), dass die Schutzwirkung im Vergleich zu anderen Antivirus Programmen eher schlecht ist.

Darum brauche ich eine Alternative. Von Bitdefender, Norton und McAffee halte ich persönlich nichts. Also sind die ausm Rennen. Avast zeigt mir zu viel Werbung, genauso wie Avira.

Bleiben noch Kaspersky und Eset.
Was würdet ihr davon nehmen? Kaspersky Standard (https://www.kaspersky.de/)würde 35€ für 1 Gerät kosten, Eset Smart Security Premium 50€. (https://www.eset.com/de/home/smart-security-premium/)

Ich finde der entscheidende Vorteil von Eset Premium Security zur Internet Security ist LiveGuard. (Genauere Infos siehe Link).

Die Internet Security von Eset würde auch 35€ ca kosten.

Bild zum Beitrag
Werbung, Datenschutz, Windows, Microsoft, Antivirus, Avast, Avira, künstliche Intelligenz, Malware, Norton, Preis, Scanner, Schutzprogramm, Virenscanner, ESET, McAfee, Virenschutzprogramm, Ransomware, Windows 11

''bloom'' virus oder trojaner entfernen?

Ich habe gemerkt dass ich auf Instagram, dann auf Twitter und danach auch auf Youtube Google in irgendeiner Art und weise gehackt wurde.

Auf Instagram hab ich bemerkt dass ich aufeinmal 300 Leuten gefolgt habe

Auf Twitter ziemlich genau das selbe und es wurden irgendwelche Bitcoin Posts gepostet.

Auf Youtube hab ich dann einfach nur gemerkt ganz komische Videos auf meinem Account geliked wurden.

Dadurch dass mir das alles extremst suspekt vorkam hab ich mal mein PC durchsucht und gegooglet, nachdem ich gesehen habe dass beim Task-Manager bei Autostart etwas dort stande mit Bloom habe ich gegooglet und es ist anscheinend wirklich ein Trojaner laut Youtube Videos.

Es hab keine exakte Anleitung wie man dieses bloom wegbekommt, ich habe aufjedenfall wie nach den Anleitungen beschrieben in Explorer alle Dateien durchsuchen lassen nach ''bloom'' und habe alles gelöscht was es dazu gab. Es waren nicht viele Dateien, irgendwie nur 4 Stück oderso.

Habe sie aufjedenfall gelöscht, aber im Taskmanager steht immernoch dass es Bloom bei Autostart gibt.

Ich weiß jetzt nicht genau ob dass auch wirklich der Virus/Trojaner war der das alles verursacht hat, aber ich würde ungerne mein PC zurücksetzen.

Habe auch schon ein Virus Programm versucht ''Combo Cleaner'' die anderen Anti Viren Programme muss man irgendwie für Zahlen damit sie irgendwie funktionieren.

Dieser ''Combo Cleaner'' hatte was gefunden was aber keine Bedrohung ist, es war sowieso unter Windows Ordner und laut Google gehört es auch zu Windows dazu also denke ich mal dass es das nicht war.

Ich hoffe mal dass es aufjedenfall dieses ''Bloom'' war aber ich habe Angst mich irgendwie nochmal anzumelden im Moment auf Youtube oder sowas.

Weiß jemand wie ich mich versichern kann das der Virus/Trojaner weg ist und dass ich mich jetzt wieder ohne Probleme anmelden kann

Bild zum Beitrag
Windows, Virus, Antivirus, Malware, Trojaner, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Antivirus