Alternative – die neusten Beiträge

Ich möchte vom Smartphone auf ein "Tastenhandy" umsteigen. Du auch?

Wie oben schon erwähnt, möchte ich hauptsächlich ein ganz normales Tastenhandy im Alltag verwenden und mich nicht mehr vertraglich binden. Ein einfaches Handy mit Guthabenkarte, fertig. Zum Arbeiten, fürs Studium und outdoor, so oft es eben geht ohne Touchscreen.

Als Zweithandy hätte ich geplant, mein altes Smartphone mit ev. DoppelSIM zuhause rumliegen zu haben, für den Fall, dass ich es zur Orientierungshilfe hin und wieder mitnehmen müsste. (GoogleMaps)

+ : Zeitersparnis und Freiheitsgefühl, mehr echte Konversationen mit Augenkontakt und Gestikulation, mehr Treffen mit Freunden und Bekannten im real live, weniger "Strahlung" (falls es das überhaupt gibt), Fokus auf andere und wichtige Dinge in nächster Umgebung, Geldsparen durch ansparfähige Guthaben, Selbstmanagement-Training, Vertragsungebundenheit, hochwertigere Bilder durch super Kamera, die mir das Fotofeeling wieder gibt und nicht selfiefreundlich ist. Bei dem langweiligen Selfieüberschuss heutzutage.

_ : VoiceIP Anrufe nicht möglich (Whatsapp, FbMessenger, Skype, etc.), GoogleMaps fällt weg, keine Handykamera die geeignet wäre, weniger Social Media präsent, Unterhaltung bei Warten und Reisen fällt teilweise weg (Alternativen sind gefragt: Buch, Kartenspiel, Mp4 Player, Zeitung usw.), mehr Platz wird durch Ersatzmittel benötigt (Unterhaltung und Musik), keine live-Übertragung in Bildform mehr für fb Freunde (nur nachträglich, wenn überhaupt)

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht oder hat Ideen oder Kritik dazu? Ich habe noch ein Jahr Zeit, da mein Vertrag erst in ein paar Monaten ausläuft. Ich möchte aber auch zukünftig mein Smartphone nur mehr noch im Notfall verwenden.

Für mich Überwiegt der Wert der hier angeführten Vorteile, was haltest du davon?

Ich möchte mich nur anderwärtig orientieren, weil mir das Smartphone so auf die Nerven geht. Reparatur, Kosten, Daten-Nicht-Schutz, ständige Erreichbarkeit übers Social Media und Gruppenzwang zu Whatsapp :D

Danke im Voraus

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/ich-moechte-vom-smartphone-auf-ein-tastenhandy-umsteigen-du-auch/0_big.jpg?v=1518044055340"/>

oh...thats huge

Bild zum Beitrag
Ich kann es mir vorstellen mein Smartphone zuhause zu lassen. 63%
Ich habe es ausprobiert ohne Smartphone, war aber unmöglich. 38%
Ich habe bereits ein Oldschool Handy und bin damit happy. 0%
Handy, Smartphone, Alternative, digitale Medien, Handyvertrag, Oldschool, Generation Y, Abstimmung

Ford Fiesta MK6 (Baujahr 2006-2008) 1,4 16V Facelift Modell >> empfehlenswert oder eher Finger von lassen >> Auto Gebrauchtwagenkauf, mögliche Alternativen?

Jo Leute, nachdem ich vor 2 Wochen etwas meinen 1 Jahr alten Opel Corsa C (EZ: 02/2001 1.0 12V, war mein aller erstes Auto) nun verkauft habe, suche ich nach was neuem und insbesondere leistungsstärkerem als den Opel Corsa C, wie in dem Titel zu lesen ist, habe ich rein zufällig an den Ford Fiesta MK6 1,4 16V gedacht mit 80 PS, es handelt sich dabei bereits um das Facelift Modell mit dem überarbeitetem Interior sowie dem überarbeitetem Tacho & Innenraum, man erkennt das Facelift sofort an den überzogenen Frontscheinwerfern, die an dem Blick von einem Frosch erinnern.

Was könnt Ihr mir zu dem Fahrzeug sagen? empfehlenswert oder die Katastrophe schlechthin, möchte natürlich nachdem Kauf nicht allzu viel in Sachen Reparatur in das Fahrzeug investieren, deswegen frage ich mal vorsichtshalber hier. Ich hab auf mobile.de mehrere Angebote gefunden zum Fiesta MK6, unter anderem auch dieses hier >>>>> https://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-fiesta-1-4-ghia-klima-4-t%C3%BCrer-scheckheft-alu-schwelm/246514939.html?action=parkItem

ist die Ghia Edition aus dem Baujahr April 2006 und 2. Hand, Zahnriemen auch erneuert so das auch der letzte Service in einer autorisierten Ford Fachwerkstatt stattfand, ist ein 4 Türer (bevorzuge aber eher 2 Türer, hab aber auch mit einem 4 Türer auch kein Problem)

Ich freue mich auf Eure Antworten, ich möchte einfach allgemein wissen, ob der Ford Fiesta MK6 (JH1) sich lohnt gerade das Facelift Modell ab Baujahr 2006 bis 2008? und worauf ich speziell achten muss, bewusst habe ich mich auch für den eher empfehlenswerteren 1,4 Liter Benziner mit 80 PS entschieden (bekannte Kinderkrankheiten, bzw Schwächen der MK6 Fiesta Reihe).

Und welche möglichen Alternativen gibt es zum oben erwähnten Ford Fiesta MK6 JH1?

Achja, Preislich möchte ich nicht mehr als 3500€ ausgeben, mögliche Alternativen so rein aus dem Kopf >> Mercedes Benz A150 (ab Baujahr 2005 bis 2011), Toyota Corolla (ab Baujahr 2004 bis 2009), VW Golf 4 1,6 16V (ab Baujahr 2003 bis 2010), Mazda 2 (ab Baujahr 2004 bis 2011), Seat Leon (ab Baujahr 2002 bis 2009),

Eventuell noch Opel Astra H 1,4 16V (ab Baujahr 2005 bis 2012)

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Amin Amjahad

Bild zum Beitrag
Auto, Alternative

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alternative