Abstimmung – die neusten Beiträge

Wofür würdet ihr euch entscheiden?

In der ersten Version eures Lebens werdet ihr von einer guten Freundin, die ihr schon seit der Grundschule kennt, begleitet. Da ihr viel Zeit miteinander verbringt und euch auch beim Lernen gegenseitig unterstützt, habt ihr auch immer gute Noten in der Schule.

Alle anderen Mitschüler nehmen sich an euren Leistungen ein Beispiel und potenzielle Mobber halten sich von euch fern, weil ihr füreinander da seit und auf euch aufpasst. Nach eurem Abschluss wollt ihr beide an derselben Uni studieren und zusammenziehen. Ihr seid schon lange ineinander verliebt und möchtet sogar heiraten. Fortsetzung folgt... hier könnt ihr selbst entscheiden, wie diese Version des Lebens für euch weitergeht.

In der zweiten Version eures Lebens seit ihr mehr auf euch selbst gestellt. In der Schule kennt ihr niemanden, dem ihr wirklich vertrauen könnt. Viele in eurer Klasse haben es auf euch abgesehen.

Beim Sport werdet ihr immer als Letzter gewählt, weil niemand etwas mit euch zu tun haben will. Ihr werdet regelmäßig von euren Mitschülern gemobbt, weswegen ihr fast immer schlechte Noten habt, weil ihr euch wegen dem Mobbing nicht konzentrieren könnt. Wegen der schlechten Noten werdet ihr die Schule ohne einen Abschluss verlassen.

Eure Eltern zeigen dafür Verständnis, weswegen sie euch dafür nicht kritisieren. Nachdem ihr viel Zeit damit verbracht habt, euch Gedanken um eure Zukunft zu machen, entschließt ihr euch bei einem Softwareunternehmen zu bewerben.

Eine Woche später bekommt ihr eine Einladung zum Vorstellungsgespräch und dürft sogar danach eure Fähigkeiten unter Beweis stellen. Da ihr euch viele Programmiersprachen angeeignet habt, werdet die darauffolgende Ausbildung in dem Bereich problemlos bestehen und danach eingestellt.

Mit eurem neuen Gehalt könnt ihr euch die meisten Wünsche erfüllen. Nebenbei qualifiziert ihr euch weiter und investiert in verschiedene Unternehmen.

Fortsetzung folgt... auch hier könnt ihr selbst entscheiden, wie diese Version des Lebens für euch weitergeht.

Bild zum Beitrag
Die erste Version 82%
Die zweite Version 18%
Liebe, Studium, Schule, Wissenschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Literatur, Universität, Job und Karriere, Abstimmung, Umfrage

Reisanbau in Brandenburg, findet ihr das gut?

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/05/reis-aus-brandenburg-.html

Nein, wir sind nicht im tropischen Kambodscha, in Guangdong oder im indischen Bihar, wir sind in Brandenburg, auf dem fast 53° Breitengrad, mitten in Deutschland, denn wo einst Sümpfe ausgetrocknet und dann in Karpfenteiche verwandelt wurden, soll jetzt Reis gedeihen.

Die in vielen Sorten aufgefächerte, gemäßigt-subtropische Grasart ist schon seit Jahrhunderten Bestandteil deutscher und europäischer Küchen, doch anbauen wollte sie niemand, viel zu kalt die Sommer im arktischen vorindustriellen Mitteleuropa.

Dank des Klimawandels ändert sich das, nun sind vernünftige Sommer keine Ausnahme, sondern eine beständige Regel, 30°C kein fernes Urlaubsphänomen, sondern teils monatelange Realität und damit auch die Reife des Reises überhaupt möglich.

Wie findet ihr es, wenn euer Reis für euer indisches Curry bald aus Brandenburg kommt, statt aus Rajasthan?

Finde ich gut, DE sollte den Klimawandel nutzen 56%
Finde ich schlecht, das ganze ist ökologisch katastrophal 25%
Find ich schlecht,die Flächen lassen sich besser nutzen/gestalten 13%
Finde ich gut, De sollte unabhängiger werden 6%
Finde ich schlecht, der Klimawandel sollte keine Vorteile haben 0%
Finde ich gut, bin gespannt, ob er anders schmeckt 0%
China, Ernährung, Reis, Wirtschaft, Wetter, Deutschland, Politik, Klimawandel, vegan, Agrarwirtschaft, Anbau, Brandenburg, Geografie, Getreide, Klima, Ökologie, Unabhängigkeit, Veganismus, regional, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstimmung