Abschluss – die neusten Beiträge

Extra das Fachabitur versäumen um zu wiederholen?

Mein Ziel ist es in die 13. Klasse zu kommen und das Allgemeine Abitur zu absolvieren, da ich einen bestimmten Beruf machen möchte und dieses dafür brauche. Nun ist das Problem das ich dieser Jahr sehr faul war und nicht gelernt habe (Ich weiß von nichts kommt nichts aber ich war dieses Jahr einfach nicht motiviert. Normalerweise bin ich auch ein guter Schüler der viel lernt, in der 11. Klasse hatte ich einen Schnitt von 2,0) weshalb ich keinesfalls, zumindest meiner Meinung nach keinesfalls mehr den 3,0 Schnitt für den Übertritt in die 13. Klasse schaffen werde, da ich gerade einen gesamt schnitt von 4,5 habe, zudem habe ich aufgrund dieser Faulheit auch ein sehr großes Defizit in den Fächern Russisch, Physik und Mathe ( besser gesagt ich weiß fast Garnicht worum es geht in den Fächern). Dieses Defizit kann ich auch nichtmal kurz in ein paar Wochen aufholen, da ich den Stoff des ganzen Jahres neu lernen müsste innerhalb 3 wochen.

Deswegen stell ich mir nun die Frage ob ich es trotzdem versuchen sollte (Dabei würde es dann zwei Möglichkeiten geben.1. das ich das Fachabi zwar bestehe aber den Schnitt für die 13. Nicht schaffe und ich dann einen Antrag auf Wiederholung stellen müsste, es aber dann nicht sicher ist ob ich wiederholen darf und 2. Das ich den Schnitt für die 13. Klasse schaffe aber kein wissen in den erwähnten Fächern habe und Aufgrundessen aufjedenfall die 13. Nicht schaffen würde) oder einfach das Fachabitur extra versäumen sollte um die 12. Klasse Pflicht zuwiderholen um dann mein fehlendes wissen mir anzuzeigen in den Fächern wo ich nicht aufgepasst habe, um dann das Abi und das Fachabi aufjedenfall zu bestehen.

Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulabschluss, Abiturprüfung

LOHNT SICH EIN BWL STUDIUM? / WELCHE MÖGLICHKEITEN HAT MAN?

Hallo,

ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier einige Erfahrungsberichte lesen könnte!

Nach dem Abi wollte ich unbedingt studieren, weil in der Schule und Umfeld wurde mir immer eingetrichtert, dass ich nach dem Abi unbedingt studieren sollte. (Ansonsten hätte ich umsonst mein Abi gemacht - was ich damals nicht verstanden habe, dass diese Aussage völliger Schwachsinn ist.)

Mit 20 habe ich angefangen BWL zu studieren. Dort habe ich das erste Mal gesehen, wie viele Leute diesen Studiengang wählen und nicht wissen, was sie mit dem Abschluss erreichen möchten bzw. welche Branche sie interessiert. Durch das mangelnde Interesse hatten viele Studenten die VL nicht besucht, Prüfungen nicht bestanden und schließlich wurden die eximmatrikuliert oder haben schon vorher abgebrochen.

So ging es auch mir, ich dachte mit einem Bachelor in BWL in der Tasche habe ich viele Möglichkeiten. Jetzt denke ich mir, dass es nicht garantiert ist, dass ich mit einem Bachelor eine gut bezahlte Arbeitsstelle finde. Außerdem will ich mich nicht durch ein Studiengang quälen, der nicht nicht interessiert.

Nach ca. 2 Semester habe ich das Studium abgebrochen, weil mir alles zu theoretisch und zu trocken war - mir hat die praktische Erfahrung gefehlt. Dieses Mal will ich nach Interessen gehen. Ich bin mir sicher, dass jeder in seinem Bereich erfolgreich werden kann, wenn man es mit Leidenschaft macht!

Ich denke an ein duales Studium oder eine Ausbildung. Ich interessiert für die Immobilienbranche oder Journalismus sowie Marketing. Kennt ihr vielleicht in diesen Branchen empfehlenswerte Unternehmen? - Umgebung München

Wo ich vielleicht ein Praktikum machen könnte.

Ich würde mich sehr freuen!

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Hochschule, Möglichkeiten, Unternehmen, Weiterbildung, bwl studieren

Keinen Plan was ich machen will nach Schule?

Hallo.

Ich habe vor nach den Sommerferien irgendwas anderes außer Schule zu machen.

Ich bin gerade in der 11ten Klasse im Gymnasium und habe keine Lust mehr. Nach der 10ten Klasse habe ich mir einen qualifizierenden Realschulabschluss geholt und wollte Abi machen. Jetzt bin ich im ersten Jahr und ich merke wie ich die Lust und den Spaß am lernen verliere.

Damals habe ich die 2te Klasse übersprungen , da ich in der ersten Klasse Sachen konnte, wo 6t Klässler probleme hatten. Da wurde mir alles sehr gut beigebracht und mir fiel es leicht sachen zu lernen aber jetzt nicht mehr. Im Unterricht sitze ich planlos da, weil die Lehrer die Aufgaben komisch erklären und bei Nachfrage sagen "Les dir die Aufgabe durch". Bin viel mehr heimlich am Handy, weil das einfach das unterhaltsamste ist was ich machen kann, denn wenn ich die Aufgaben nicht checke, ich es nicht gut erklärt bekomme und diese Aufgaben den ganzen Unterricht lang gehen, sehe ich keinen anderen Weg.

Schule macht mir keinen Spaß und ich will raus aber weiß nicht was ich tun soll. Ich finde viele Jobs nicht interessant und für einige interessante Jobs brauche ich Abi aber will kein Abi machen. Ich weiß echt nicht weiter mit meinen Leben. Deswegen frage ich hier.

Kann ich irgendetwas tun? Habt ihr Tipps?

Danke für jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Perspektivlosigkeit?

Hallo ich absolviere gerade mein Abitur und ich muss ehrlich sagen, ich fühle mich einfach so perspektivlos. Wenn mich jemand fragt was ich nach der Schule machen möchte oder studieren möchte, habe ich nur zögernde Antworten parat, weil ich mir einfach so unsicher bin was ich machen möchte. Ich weiß halt nicht mal welche Gebiete mich interessieren.

Das mag grad echt wie ein Luxusproblem klingen oder so eine typische GenZ-Krise, weil wir ja ned wissen was harte Arbeit bedeutet blablabla , aber ich bin wohlbehalten aufgewachsen und alles, aber ich fühle mich trotzdem iwie durch meine Perspektivlosigkeit kurz vor meinem Abschluss wie das schwarze Schaf der Familie. Ich schaffe voraussichtlich einen Schnitt von 2,6 oder so wenn ich realistisch bleibe. Ich hatte vor wenigen Jahren noch Pläne an einer amerikanischen Uni wie UCLA oder Harvard zu studieren, weil meine Noten ehrlich mega waren und dann hatte ich aufgrund von der Gesundheit von engen Freunden zu mir einen persönlichen Absturz und seitdem ergeht es auch so meinen Noten.

Ich glaub ich schreib das alles grad um es irgendwie rauslassen zu können, weil auf dieses Statement kann man nicht einmal eine Antwort nennen, aber ich fühl mich echt leer und weiß echt nicht was aus meiner Zukunft werden soll.

Ich fühle mich vor dem Abi perspektivlos für meine Zukunft. 67%
Ich weiß genau was ich nach dem Abi tun möchte. 33%
Noten, Abschluss, Abitur, perspektivlosigkeit, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss