Haben wir Fachkräftemangel, weil in den letzten Jahren zu viele studiert haben?
Die Ausbildung hat man in 80 -90er oder auch anfangs 2000er Jahren immer klein gesehen.
Meine Eltern sagten mir immer: " Geh studieren sonst musst du Regale bei Aldi schlichten".
Mein Vater sagte zu mir: "Geh studieren sonst musst du in der Müllentsorgung arbeiten oder arbeitest in KFZ Werkstatt und wirst jeden Tag schm,utzig"
Wenn man Ausbildung macht kriegt man wenig Anerkennung in der Geselslchaft oder man kann über Runden nicht kommen - hat man uns immer mitgeteilt.
Das hat auch ganz funktioneirt. Viele jugendliche haben deswegen studiert. Nun haben wir zu viele Akademiker aber weniger Leute die die "Schmutzige" Arbeit die halt immer klein gesehen worden ist machen.
Das ist der wahre Grund für Fachkräftemangel oder?