Zuhause bleiben – die meistgelesenen Beiträge

Ich fühle mich sehr nutzlos auf dieser Welt?

Hallo,

es kostet mich eine Überwindung dies alles zu schreiben. PS: Es wird lang.

Ich wurde als Kind von der 2. Klasse bis hinzu 8. Klasse gemobbt wegen meines Aussehens, hatte schiefe Zähne, etc., das hat mich dazu gebracht, dass ich ein sehr schüchterner Mensch geworden bin. Ich hatte dann meine mittlere Reife und habe dann eine schulische Ausbildung zur Sozialassistentin gestartet. War nichts für mich und nach einem langen Gespräch mit meiner Lehrerin kamen wir zum Entschluss, dass ich die Ausbildung nach 1. Jahr abbrechen soll und etwas anderes suche. Gesucht = kein Erfolg. Dann wollte ich das Jahr nicht unnötig verbringen und habe mit einer BFD angefangen, wo ich gar nicht glücklich war. Meine Kollegen wollten, dass ich kaum mit anderen rede, mir wurde erst gesagt, dass die Kosten von Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel zur Arbeit übernommen werden, wurde nicht gemacht, habe alles selbst bezahlt, ich musste Überstunden arbeiten wo ich putzen musste, als alle anderen nachhause durften, ich durfte nicht groß was machen, mein 2-3 Tage krankschreiben vom Arzt wurde nicht akzeptiert und am Ende hat man mir vorgeworfen, dass in der Zeit wo ich krank war ich angeblich die Schweigepflicht gebrochen habe (?) das war der Punkt, wo ich die Kündigung abgegeben habe. Nun stehe ich da.. habe gar nichts. Ich habe mich jetzt bei sämtlichen Aushilfsjobs beworben, um das Jahr zu überbrücken aber leider meistens nur Absagen bekommen. Ich bekomme Zuhause extremen Druck, ich will auch gerne arbeiten gehen aber meine Eltern verstehen mich nicht. Sie denken es ist leicht in der heutigen Gesellschaft einen Job zu finden und meinen, ich will nichts machen, ich soll mich schämen, dass andere einen Ausbildungsplatz finden, dass ich nutzlos bin... ich habe schon oft Gedanken mein Leben zu beenden. Ich fühle mich so leer. Es kann doch nicht sein, dass ein Mensch nur von Pech verfolgt wird.

Schule, arbeitslos, Depression, Selbstmord, zuhause bleiben, Ausbildung und Studium

E.ON Stromauftrag grundlos storniert?

Hallo Zusammen,

ich habe die Frage, ob jemand schon die selbe Erfahrung wie ich bei E.ON mitgemacht hat.

Ich habe jetzt zwei Mal einen Stromauftrag in der selben Filiale gestellt und beide Male wurde der Auftrag storniert.

Beim ersten Auftrag, wurde ich nicht richtig beraten, was ich bei dem späteren Sicherheitstelefonat auch mitgeteilt habe. - Ich kam mir vor, als wäre ich nur zur Unterschrift in den Laden gekommen und der Berater mir vorschreibt, welchen Vertrag ich wähle.

Hier würde auch Rücksprache mit dem Mitarbeiter gehalten worden sein. - nach 2 Wochen soll dann die Vertragsbestätigung zugeschickt werden.

Als ich dann nach 2 Wochen immernoch keinen Vertrag im Briefkasten fand, habe ich Kontakt zum Kundencenter aufgenommen und dort wurde mir mitgeteilt, dass der Auftrag storniert wäre. Warum, konnte man mir nicht sagen.

Also wieder hin zur Filiale und auf ein zweites Mal probiert.
Der Mitarbeiter erkannte uns wieder und fragte sofort, wie das Telefonat mit dem Kundenservice gelaufen sei.
Ich klärte ihn auf, dass er einige Informationen vergessen hatte zu erwähnen und der Auftrag grundlos storniert wurde.

Wir setzten daraufhin einen neuen Auftrag auf, welcher uns mit einer derart negativen und angefressenen Laune teilweise ausführliche erklärt wurde.
Als ich den Auftrag unterschreiben sollte, bin ich mit der Hand auf den Display vom Tablet gekommen und so aus der App geworfen worden.
Dem Mitarbeiter fiel auch kein besserer Spruch ein, als: Ich dachte, dass ich Ihnen das nicht sagen bräuchte, aber man soll die Hand nicht auf dem Display ablegen.

Auftrag unterschrieben, Mail als Begrüßungsschreiben bekommen und raus aus dem Laden.

am Abend hatte ich dann erneut das Telefonat mit dem KC und erläuterte die Unhöflichkeit des Mitarbeiters. - Hier sollte auch erneut Rücksprache gehalten werden.

Nun sind wieder 2 Wochen vergangen unternehmt ist kein Brief angekommen.

Haushalt, Strom, Stromanbieter, Stromverbrauch, eon, zu Hause, Auftrag, Stornierung, zuhause bleiben

Keine Lust auf Ausbildung/Studium?

Hallo Leute. Kurz gefasst, ich bin 21, habe dieses Frühjahr mein Abitur bekommen (erst mit 21 aufgrund Wechsel von Realschule auf Gymi und dann noch Jahrespraktikum) und habe keine Kraft jetzt mit Ausbildung oder Studium anzufangen. Ich habe mich beworben und auch Antworten bekommen aber ich merke, das ist noch nicht das Richtige für mich und ich werde mich überhaupt nicht wohl finden. Ich habe nicht vor dieses Jahr ein Studium/eine Ausbildung anzufangen.

Ich habe einen Arbeitsplatz auf Minijob Basis sicher und möchte da erstmal durchgehend Geld verdienen und mich auch bis zur Teilzeit oder Vollzeit aufarbeiten. Ich möchte eine Ausbildung/ein Studium erst in den Folgejahren anfangen, auf jeden Fall spätestens wenn ich 23 bin, da mit 25 das Kindergeld ja wegfällt. In der Zeit will ich wieder meine Kraft sammeln und mich entscheiden was ich erlernen möchte.

Jetzt unterstützt mich meine Mutter nicht wirklich damit und ich habe ein schlechtes Gewissen da ich noch bei ihr wohne. (Wir haben ein eigenes Haus, bezahlen also keine Miete. Ich habe einen Flur alleine für mich und helfe ihr natürlich mit Haushalt usw. Wir haben eine normale Beziehung zueinander) Ich würde ihr aber gerne entgegen kommen damit sie mich meinen eigenen Weg gehen lässt. Dazu ist die Unterhaltspflicht für mich eh schon verflogen, da ich volljährig bin und noch keine Ausbildung/Studium habe. Ich möchte meiner Mutter also etwas für den Unterhalt geben. Ich habe mir überlegt ein bisschen Miete an sie zu zahlen oder mich selber mit meinem Geld zu versorgen... hat hier jemand noch Tipps oder vllt Erfahrung mit meiner Situation/ was könnte ich meiner Mutter anbieten? Danke:)

Studium, Schule, Ausbildung, Minijob, zuhause bleiben

Heimlich beim Freund übernachten/Erfahrungen?

Hallo. Am 8.8 hat eine gute Freundin von mir Geburtstag. Mein Plan war es, dort bis 23 Uhr zu bleiben und anschließend zu meinem Freund zu fahren. Wir sind nun schon 1 Jahr und 3 Monate zusammen, aber dürfen von meinen Eltern aus nicht beeinander übernachten aber wollen unbedingt mal eine Nacht zusammen verbringen, um abends auch mal länger was schönes zu unternehmen etc. Jetzt ist aber das Problem, das meine Eltern denken, das ich bei ner Freundin schlafen würde und sie hatten mal eine App auf dem Handy, wo sie mein Handy orten können, was ich persönlich echt krank finde und null vertrauen mir gegenüber zeigt, obwohl ich mich immer an Abmachungen halte. Sie geben meinem Freund (18) und mir (fast 17) nicht mal die Chance, ihnen zu beweisen, das eine Übernachtung nicht schlimm ist. An meinem Geburtstag gab es mal eine Ausnahme und da war auch nichts, wie sie sehen konnten. Ich denke der Sex macht ihnen Sorgen, ich weiß es nicht. Ich finde es aber langsam echt sehr schlimm und schäme mich auch meinen Freund immer nur von 16-20 uhr sehen zu dürfen und das nicht mal jeden Tag. Ich diskutiere auch nicht darüber, weil ich die Situation nicht verschlimmern will. Wisst ihr, all meine Freunde haben Eltern, denen das egal ist und ich bin immer traurig, wenn ich bereits im 20 Uhr das Haus von meinem Freund verlassen muss oder er meins. Meine Eltern sind nicht mal religiös etc. Denkt ihr, das wäre eine gute Idee? Ich meine irgendwann reicht es uns auch mal. Ich nehme weder Alkohol zu mir oder andere Drogen und mache gerade mein Abi was auch gut läuft. Ich verstehe es nicht...ich hab halt Angst, das es rauskommt, aber mein Freund und ich wollen an diesem Abend unbedingt was schönes essen gehen und ins Kino..

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Party, Erziehung, Liebeskummer, traurig, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Medien, Partnerin, Partnerschaft, Problemlösung, Psyche, Soziales, Traurigkeit, Übernachtung, zuhause bleiben