Verkäuferin – die meistgelesenen Beiträge

Nummern zum Obst und Gemüse (Einzelhandel, PLU )

Hallo, ich habe am 3 September meine Ausbildung begonnen undzwar im Einzelhandel, ich musste schon am ersten Tag an die Kasse, ich konnte die Nummern dort noch nicht, weil ich die Liste erst an diesem Tag bekommen habe, da stand dann als Hilfe immer eine Kollegin mit an der Kasse, auch weil ich noch nicht alles an der Kasse und auch das Komplette Obst und Gemüse noch nicht beherrschte (damals und jetzt immer noch nicht, außerdem haben die mindestens 5 verschiedene Sorten an Tomaten, Rispen, Inselperle, Roma, Kirschtomaten, Fleischtomaten, Cherry Tomaten und ALLES hat eine andere PLU Nummer (sind halt so nummern die man in der Kasse eingeben muss damit die Kasse weiß, was grade gewogen wird) und dann gibts ja auch noch andere Sachen, wie z.B. Pfirsiche gelbfleischig und weißfleischig, das Selbe dann mit Nektarinen und noch viel mehr. Ich weiß jetzt langsam was was ist, also mit den Namen und sowas (noch dazu esse ich kaum Obst, deswegen ist das i.wie noch dämlicher..finde ich) naja, jedenfalls ich versuche die schon die ganze Zeit die Nummern zu lernen ich kann bis jetzt nur ein Paar verschiedene Apfelsorten. nur sind die alle 5 stellig. Dann gibt es auch noch Brote und so also Semmel, Bio Semmel, Amerikaner und noch mehr. Mache mir grade ziemlich nen Kopf drum, darum zähle ich das so auf ( sorry) . Arbeitet von euch jemand im Einzelhandel und muss auch so viele Nummern lernen ? Wie habt ihr es geschafft? Methoden die Nummern schneller zu lernen? Bitte helft mir, danke.

Obst, Gemüse, Ausbildung, Einzelhandel, Verkäuferin

50 + in der Kasse, was wird nun mit meiner Ausbildung?

Hallo,

ich bin als Aushilfe eingestellt. Aber ich hatte vor, dass ich im Sommer, wenn alles gut klappt, meine Ausbildung dort machen kann. Den oben genannten Vorfall ist mir das zweite mal an der Kasse passiert. In dieser Phase wurde ich noch etwas intensiver angelernt. Als ich gestern dort ankam, meinte der Marktleiter, dass es ihm persönlich lieber wäre, dass ich nicht mehr an der Kasse einsetzt werde. Eben wegen diesem Vorfall. Ich habe mir gestern nur so gedacht,, 50+ in der Kasse, das kann doch nicht sein." Also gestern wurde es mur erzählt. Ich bin auch erst seit letzten Dienstag an der Kasse und jeder von uns wird mindestens 3 mal an der Kasse angelernt. Ich habe jetzt diese 3 mal durch. Ich war nämlich gestern wieder an der Kasse. Aber ganz ehrlich, gestern war ich ruhiger als beim zweiten Mal an der Kasse. Ich habe beim zweiten Mal den Kunden das sogar noch vorgezählt. Ich konnte mir das nicht erklären warum, deswegen habe ich ihn dazu auch nichts mehr gesagt. Gut 50 - wären schlimmer. Das wäre ja Geld, was weg wäre. Ich habe ebenhalt zu einer Kollegin gesagt, dass ich mich nie vorher( damit meine ich bevor ich den Job angefangen habe) hineinversetzen konnte. Gut jetzt kann ich das ebenhalt. Weil ich es gemacht habe. Wo ich ihn eben gefragt habe ob das 50+ gut oder schlecht wäre, meinte er eben hat 0,0 wäre das beste. Also das die Kasse wirklich stimmt. Ich habe wirklich Angst, dass es im Sommer nicht mit meiner Ausbildung klappen wird.

Bitte nimmt mir die Frage nicht böse.

Aber Danke im voraus

LTIM82

Leben, Geld, Ausbildung, Psychologie, Einzelhandel, Kasse, Supermarkt, Verkäuferin, aushilfsjob, kassendifferenz

Taschenkontrolle an der Kasse?

Hallo und guten Abend!

Für meinen Einkauf habe ich einen Trolley. Leider kann ich diesen in einem Supermarkt nicht an dem Einkaufswagen hängen, so dass ich diesen im Geschäft hinter mir herziehe. Alles was ich in meinem Trolley habe, schließe ich in dem dortigen Schließfach ein.

Ich habe auch schon mal meinen Trolley an der Info abgegeben mit der Bitte darauf zu achten. Leider musste ich feststellen, dass dem nicht nachgekommen ist. Er wurde zwar nicht gestohlen, aber das Personal dort hat überhaupt nicht mitbekommen, als ich ihn mir wieder geholt habe.

So viel zu der Vorgeschichte ...

An der Kasse, sagte dann die Verküferin "Ich muss mal in Ihre Tasche schauen."

Ich weiß, dass sie das aus rechtlichen Gründen nicht darf und ich reagiere allergisch auf die Formulierung "ich muss", schlimmer aber noch, finde ich den Umstand, dass sie ständig meine Tasche anfassen wollen. Obwohl ich also weiß, dass sie es nicht darf, kam ich der Aufforderung nach und zeigte ihr so gut ich kann das leere Innenleben meines Trolleys und sage mindestend 5 x zu ihr sie solle meine Tasche nicht anfassen und trotzdem griff sie immer wieder danach ...

Gerade in der Zeit von Corona, finde ich es ganz schrecklich, wenn einige denken sie müssten alles anfassen.

Mich hat das so wütend gemacht, denn für mich inpliziert die Aussage "Ich muss mal in Ihre Tasche schauen", dass ich des Diebstahls verdächtigt werde.

Ich möchte als langjährige Kundin freundlich behandelt werden, denn schließlich lasse ich in diesem Geschäft auch mein Geld und es liegt mir fern, unerlaubt etwas mitzunehmen.

Wie kann man solchen Verkäufer/innen den Wind aus den Segeln nehmen??

Tipps?

Danke fürs Lesen!

Rechte, Kasse, Supermarkt, Verkäufer, Verkäuferin, taschenkontrolle, Demütigung

Verkäuferin beim 1 Euro shop ganz schön dreist!

Hey Leute

und zwar geht es um folgendes:

Ich gehe öfter mit meiner Freundin in die Stadt (natürlich auch im Sommer, natürlich auch mit kurzen Ärmeln) meine Freundin hat sich bis vor einigen Jahren selbst verletzt (Durch Arme aufschneiden) weil sie eine psychische Krankheit hat, davon sieht man natürlich auch noch deutlich die Narben. Jetzt bin ich mit ihr schon öfter in der Stadt gewesen und am 1 Euro Shop vorbei gegangen...Da steht jedesmal so eine eingebildete Verkäuferin (etwa so um die 18-23) und sagt tatsächlich die ganze Zeit "Emo, Ritzeropfer!" zu meiner Freundin. Meine Freundin ist schon ein paarmal richtig ausgerastet und wollte der Verkäuferin etwas antun...Ich habe sie davon abgehalten und bin mit ihr zusammen zu dem Vorgesetzen von dieser blöden Verkäuferin gegangen und wir haben uns beschwert. Der Vorgesetze sagte auch, dass ihm das Leid tut und er sich mit der Verkäuferin unterhalten wird. Dies ist jetzt schon ein Weilchen her und die Olle macht es immer noch, es hat also nichts gebracht sich zu beschweren. Was kann man da tun? Nochmal beschweren? Schriftliche Beschwerde?? Anzeige erstatten?? Es muss nur langsam etwas geschehen, denn meine Freundin würde sich gerne rächen in dem sie Benzin in den Laden kippt und die Bude abfackelt, das halte ich für eine eher NICHT so gute Idee!!!!

Danke für alle guten Ratschläge die ernst gemeint sind. Gruß

Laden, Frauen, Geschäft, Streit, Verkäuferin, Wut

Bewerbung um Ausbildungsplatz zur Verkäuferin

Was kann ich besser machen?? Ist dieses Anschreiben überhaupt richtig und gut??

Danke schonmal :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin zur Verfügung stellt. Nach einer intensiven Recherche im Internet stellte sich heraus, dass Sie auf der Suche nach motivierten, zuverlässigen und engagierten Auszubildenden sind. Da ich diese Voraussetzungen durchaus erfülle, bewerbe ich mich hiermit um diese Ausbildungsstelle.

Der Beruf der Verkäuferin spricht mich an, da ich gerne im Kontakt mit anderen Menschen stehe, gute Umgangsformen besitze und beratende Tätigkeiten schätze.

Während eines zweiwöchigen Schulpraktikums Februar 2011 beim Netto in Bad Liebenwerda habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das Einsortieren von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Dekorieren, aber auch die Kundenberatung, die mir sehr liegt. Da ich ein sehr offener Mensch bin, hat mir während des Praktikums der ständige Kontakt mit Kunden besonders gefallen. Ich stehe den Menschen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite und kann sehr gut auf die Wünsche der Kunden eingehen. Fähigkeiten, wie rechnerisches Denken oder Handgeschick, kann ich ebenfalls vorweisen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname, Name

Anlagen Lebenslauf Zeugnisse

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Verkäuferin

Muss man von Verkäufer/innen gesiezt werden?

Also meine Frage ist es, ob man von Verkäufer/innen gesiezt werden muss.

Ich war in einem Geschäft und neben mir stand eine Verkäuferin und ich habe mich bisschen umgesehen, weil ich nichts Genaues gesucht habe, weil ich eine Freistunde hatte und die Zeit vertreiben wollte. Habe auch Sachen in der Hand gehabt, die ich nachdem ich fertig war, gekauft habe.

Und dann hat die Verkäuferin mich gefragt:,,Kann ich dir irgendwie helfen?"

Ich finde es ehrlich gesagt ein wenig unhöflich, weil ich sie ja auch nicht duzen würde.

Ich bin 17. Im Internet habe ich gelesen, dass man in der Öffentlichkeit ab 16 gesiezt werden könnte beziehungsweise sollte, zum Beispiel von Lehrern/Lehrerinnen. Meine Lehrer/innen siezen mich auch.

Ich weiß nicht, aber ich halte sehr viel von gegenseitigem Respekt und bin froh, dass meine Lehrer/innen mich seit dem ich 16 bin siezen, weil ich mich sonst nicht wirklich respektiert gefühlt habe. In dem Moment, als die Verkäuferin mich geduzt hat, kam mir das so rüber, als würde sie mich wie ein kleines Kind sehen und mich nicht wirklich respektieren. Wahrscheinlich sehen das viele von euch anders, aber ich finde es besser gesiezt zu werden. Ich fühle mich dann wohler.

Was könnte ich machen, dass ich gesiezt werde? Soll ich das dann einfach sagen? Ich möchte ja auch nicht, dass dann irgendwie Stress ist, weil dann die andere Person vielleicht denkt, dass es respektlos wäre, dass ich es verlange.

17 Jahre, Verkäuferin, Siezen Duzen