Gehege – die meistgelesenen Beiträge

Wie schütze ich Kaninchengehege vor Regen...

Hallo!

Da es gestern extrem geschüttet hat wollte ich euch jetzt mal fragen wie ich am Besten mein Gehege gegen Regen schützen kann da alles sehr nass war am Boden und ich denke mir dass es nicht angenehm sein kann wenn sie im nassen Heu / in der nassen Erde herumhoppeln...


Nun ein paar (eventuell) wichtigeFakten zu meinem Gehege:

  • etwa 1,70 m hoch
  • 9 m² groß (+ ca. 1,5 m² vom "alten" Stall der drangebaut wurde)
  • Kaninchenstall vom Laden der IM großen Gehege steht
  • das "untere" vom gekauften Stall wurde mit Styropor und darüber Holz ausgekleidet als zusätzliche Schutzhütte (Styropor = damit es warm ist)
  • auf allen 4 Seiten ist der Stall offen (also nur mit Gitter) wobei bei einer Seite viele Bäume stehen
  • Dach (Welleneternit)

Ja, ich glaube ich hab alles wichtige zusammengefasst. Es gibt auch noch einige weitere Dinge wo sie sich darin verstecken können (z.B.: Karton, Holzkiste, Tisch)

Gut. Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt und verratet was ich machen kann dass nicht alles so nass wird. (z.B.: Leinentuch auf eine Seite des Geheges spannen --> nimmt aber leider zu schnell zu viel Feuchtiggkeit auf also unnötig, oder?)

Schnee im Winter hab ich außerdem gehört dass es ebenfalls nichts ausmacht aber da kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen dass das angenehm ist...

Also freue ich mich auf Antworten!

LG Nena

Kaninchen, Tiere, Wetter, Schnee, Winter, Hasen, Gehege, Regen, Stall, Zwergkaninchen

Kann manMeerschweinchen und Wachteln zusammen halten?

In meinem Stall (3×1.5m + eine ebene: 1.5× 0.6m) leben momentan 3 Meerschweinchen (1 männchen, 2 Weibchen, kurzhaar) dieTagsüber in einem grossen aussengehege sind auf dem Gras. Nun wollte ich fragen ob ich in dem Meerschweinchenstall auch Wachteln (4 oder 5) ansiedeln kann. Das Meersc hweinchen und Wachteln total unterschiedliche Tiere sind und natürlich auch nicht die selbe Sprache sprechen ist mir bewusst. Dennoch brauchen beide Tierearten viele Versteckmöglichkeiten, es können beide ganz Jährig draussen gehalten werden, und es sind beides Bodenbewohner ( was vielleicht eher schlecht ist da es so wohl eher zu Revierkämpfen kommen kann)

Im Stall würde ich natürlich ein Paar mehr Äste und Häuser als zusätzliche Verstecksmöglichkeiten anbieten, einen Teil abtennen wo nur die Wachteln hinkommen und da auch deren Futter anbieten und ein Sandbad anlegen.

Falls das dann trotz der Wachteleigenen - area zu streitigkeiten führen würde, hätte ich immernoch die Möglichkeit die Wachteln in einen kleineren Stall umzusetzen wo sie dann zwar noch genügend, aber eben nicht soo viel Platz hätten.

Falls ihr mir das abrät die beiden Tierarten zusammen zu halten in einem Stall, würde es dann vllt. Gehen sie nur im Aussengehege zusammen zu haben Tagsüber?

No way 83%
Im stall geht das so zusammen 17%
Nur im Aussengehege 0%
Tiere, Meerschweinchen, Vergesellschaftung, Gehege, Huhn, Stall, Wachteln, Aussengehege

Meerschweinchen Gehege Unterlage Matten?

Hallo liebe Nagerfreunde,

ich habe seid 4 einhalb Jahren Meerschweinchen. Seit Beginn habe ich als Unterlage im Innengehege immer Sägespäne benutzt.

Allerdings ist schon seit längerem das Problem, dass ich mit dem Müll immer eine ganze Mülltonne benutze. Das geht aber nicht mehr länger, da wir pro Wohnung nur eine Restmülltonne zur Verfügung haben und wir ja noch anderen Müll haben, womit wir auch die Tonnen der anderen benutzen.

Meine Eltern hatten jetzt die Idee, dass wir diese Matten als Unterlage nehmen und dann noch Heu zum Schlafen und Fressen reinlegen (so wie ich es auch jetzt schon tue). Die Matten würde ich dann ein Mal in der Woche waschen und dann eine weitere reinlegen und beim nächsten Mal wieder die gewaschene und so weiter...

Was jetzt aber meine Bedenken/Probleme sind:

-Sieht das nicht ein Bisschen seltsam aus, wenn die dunkle Matte da liegt und darüber an manchen Stellen das grüne Heu? Und dann noch hell und mittelbraune Häuschen darauf stehen?

Aber meine größere Sorge ist:

-Ist das für meine Meeris nicht total unangenehm, darauf zu liegen und zu laufen?

Würde mich freuen wenn ihr mir sagt welche Unterlage ihr benutzt und ob ihr mir die oben genannten Fragen beantworten könntet und generell mal eure Erfahrungen und Meinungen zu diesen Matten hier aufschreibt... Welche Matten benutzt ihr und wo habt ihr sie gekauft?

Vielen Dank😀

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Gehege, Mülltonne, Unterlagen, Matt