Freizügigkeit – die meistgelesenen Beiträge

Brüste zeigen am Berghain Eingang - ja oder nein?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin bald in Berlin eine Freundin besuchen und würde super gerne mit ihr und ihren Freunden in das berüchtigte Berghain. Ich finde Techno Parties ganz spannend, war aber noch nie im Berghain und bin ziemlich aufgeregt, da ich weiß wie hart die Tür dort ist und ich vor allem nicht weiß, wie freizügig ich mich schon draußen anziehen muss/ soll.

Mir wurde gesagt, dass ich bessere Chancen habe, wenn ich mehr haut zeige aber ich mich drinnen auch umziehen könne. Allerdings möchte ich ja, dass die Türsteher schon mein Outfit sehen damit sie mich reinlassen.
Eine Bekannte sagte mir, sie stelle sich in die Schlange an und trägt eine Jacke ohne BH drunter. Sobald sie kurz vor dem Türsteher steht, öffnet sie unauffällig ihre Jacke immer, sodass man ihre Brüste leicht sehen kann, und offenbar funktioniert ihre Strategie.

Ich habe nun leider sehr kleine (aber schöne!) Brüste, das mit der Jacke würde nicht provokativ genug rüberkommen denke ich, deshalb überlege ich an etwas anderem. Vielleicht ein Netzoberteil oder halb transparentes weißes top wo man meine Nippel durchsehen kann? Ich habe allerdings sehr flache Brustwarzen, die nicht immer steif sind und somit auch nicht unbedingt durchscheinen… Ist nur eine Überwindung damit in der Schlange vor allen Leuten zu stehen, aber was soll’s. Oder denkt ihr das zu viel des guten oder habt andere Ideen um zu zeigen, dass man kein Problem mit Haut zeigen hat?

dank euch, Eva aus Köln

Kleidung, Techno, Berlin, Frauen, sexy, Brüste, Brustwarzen, Club, Freizügigkeit, Oberweite, Türsteher

Sexualisierung der Kindheit durch Kleidung?

Vor ein paar Wochen hab ich ein Mädchen gesehen, die war vielleicht zehn und angezogen wie eine Erwachsene, die Schuhe mit Absatz, bauchfrei im Winter und Ohrringe hatte sie auch. Nun ist es so, dass Kinder früher immer wie kleine Erwachsene gekleidet waren, spezielle Kleidung für Kinder gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert. Dass Frauen sich freizügig kleiden gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert. Wenn wir jetzt wieder dazu zurückkehren, Kinder wie Erwachsene zu kleiden, aber freizügige Damenmode beibehalten, dann ergibt sich die Tatsache, dass Zehnjährige sexualisiert werden.

In dem Zusammenhang frage ich mich auch, ob nicht genderneutrale Kinderkleidung angemessener wäre, bis die Pubertät erreicht ist. Warum steckt man Kinder überhaupt in die Rollen von Erwachsenen? Kleidung ist Kommunikation nach außen. Als Kind hat man Pech gehabt, die Eltern kommunizieren. Im Fall der Zehnjährigen kommunizieren sie mir, dass es ihnen egal ist, dass das Kind als N*tte verkleidet zur Schule geht und den Pädos die Augen raus fallen.

Würdet ihr euer Kind so rumlaufen lassen? Und was, wenn es ein Junge wäre, der sich so anziehen würde. Würdet ihr den so vor die Tür lassen?

Mein Kind kann anziehen, was es will, auch sexy Outfits. 47%
Mein Kind zieht an, was es will, aber ich "genehmige" das Outfit. 34%
Ich schlage meinem Kind ein Outfit vor und es kann ablehnen. 12%
Ich gebe meinem Kind die Sachen, die es dann anziehen muss. 7%
Kleidung, Familie, Mode, Erziehung, Eltern, Psychologie, Freizügigkeit, Kinder und Erziehung, Kindheit, Ohrringe, Philosophie und Gesellschaft

Freund und Eltern sind nackt untereinander?

Hallo

ich habe ein Freund und mir ist öfter aufgefallen das seine Kernfamilie untereinander sehr freizügig ist.
Ich kenne das leider nicht so und habe leider auch ein komisches Gefühl dabei.
Mein Freund (20 Jahre) rennt viel nackt bei seinen Eltern rum auch wenn die Mutter nackt ist darf er ins Badezimmer und sie ansehen. Beim Vater genauso.
Die Eltern und er liegen auch viel im Garten, nackig wenn es warm ist.

Ich persönlich kenne es das man den gleichgeschlechtlichen Elternteil bzw. nahen Verwandten sehen darf und sonst nicht.
ich durfte aber wenn die nackt waren nie in den Garten selbst wenn es nur die Mutter ist.
Auch ins Badezimmer durfte ich nicht als die Mutter duschen war, obwohl ich sehr dringend musste(musste ne halbe Stunde warten) der Sohn durfte es.
Ich kann verstehen wenn man sagt, es liegt am Vertrauen oder sie mögen es nicht wenn es „fremde“ sind.
Ich schätze aber 5 Jahre Beziehung und starken Kontakt zu den Eltern wiederlegen es, meiner Meinung nach.
Vor allem weil beide gerne in die Sauna gehen, wo auch viel Fremde Menschen sind.
Wie erwähnt, kommt mir das alles ganz schön komisch vor und mir ist auch unwohl dabei wenn ich daran denke wie nackt und nah sich die dreien stehen.
Vielleicht liegt es an meiner Erziehung, das ich so dazu stehe, ich weiß es nicht und bitte deswegen lieb um Rückmeldung und was ihr davon haltet :)

Liebe, Eltern, Freizügigkeit, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, nackt, unwohl

Wie prügel ich mir die Idee aus dem kopf, dass freizügig gekleidete Frauen schlechte menschen sind?

Hallo, ich mach aktuell Abitur und bin erst vor einigen Monaten vom Dorf in die Stadt gezogen. Ich bin so aufgewachsen, dass Frauen, die sich freizügig anziehen folgende Vorurteile zurecht verdienen:

-Keine Aufmerksamkeit von Mami und Papi, holt man sich jetzt eben wo anders

-Pickme Verhalten

-Leicht zu haben

-Narzisstisch / ungesund selbstbewusst

Bei uns im Dorf war das vollkommen selbstverständlich. Klar ging etwas Bauchfrei, aber wenn jemand auf die Idee käme, wie es teils hier so ist, nen dünnen stoffetzen um die nippel zu ziehen bzw seinen völligen rücken zu zeigen, wäre diese person in unsrem Dorf ein unmensch gewesen, würde auch gemobbt werden etc.

Dass das in allerlei Hinsicht absolut falsch ist, weiß ich jetzt auch. Leider war ich lange fest davon überzeugt, dass diese Vorurteile stimmen, aber wenn keine einzige gute Quelle das sagt, behauptet es geht um die Entfaltung der Persönlichkeit, dann glaube ich auch daran und will niemanden aufgrund seiner Kleidung oder seines Aussehens beleidigen oder anders behandeln.

In der Theorie klingt das schonmal ganz gut, aber nicht in der Praxis. Das Problem ist, ich denke das ist ein Zufall, dass ich (nur in unserer Klasse habe sonst noch nicht viel Erfahrung gesammelt) und andere Jungs beobachten können, dass wenige Vorurteile einfach eindeutig stimmen. Gerade die, die mit nem stoffetzen und ner Hose zur Schule kommen, wirklich echtes unverwechselbares pickme Verhalten an den Tag legen, und Mädchen die vielleicht leicht bauchfrei oder gar mal ganze tshirts tragen, wirklich kein bisschen dieses Verhaltens zeigen. Also wirklich nichts. Es ist wie Schwarz und weiß komplett unübersehbar wie diese Personen sich verbunden mit der Wahl ihrer Kleidung grundlegend unterscheiden.

Natürlich werde ich Leuten, egal ob mann oder frau, die sich pickme verhalten aus dem Weg gehen, sie meiden oder wenn sie mich nach meiner Meinung Fragen auch beleidigen ohne Schimpfwörter zu nutzen, aber mein großes Problem ist, dass ich jetzt wahrscheinlich durch meine Klassensituation merke, dass ich außerhalb der schule ganz instinktiv, ohne es zu merken, Frauen einen wenigeren wert zuordne wenn sie sich freizügig anziehen (außer am Strand oder so da natürlich nicht). Intuitiv behandle ich sie schlechter, weil ich das Gefühl habe sie seien es nicht wert um freundlich zu sein.

Das sowas falsch und ekelhaft ist, weiß ich sehr gut. Denn nicht alle verhalten sich so. Niemand hat es verdient schlechter aufgrund der Kleidung schlechter behandelt zu werden und ich will es auch ändern, aber diese Vorurteile sind meine allerersten Gedanken die kommen, wenn ich sowas sehe. Das stört mich. Klar kann ich wegsehen aber nicht wenn ich mit der Person rede. Ich weiß ja das es falsch ist aber der Irrglaube will in der Praxis nicht verschwinden.

Frauen, Psychologie, Freizügigkeit

Billie Eilish- sexy Vogue-Coverbilder in Korsage und Nylon?

Hallo,

ich muss ganz ehrlich sagen dass sie mich enttäuscht hat. Sie erschien immer als eine Frau bzw ein Mädchen, dass nicht auf ihren Körper reduziert werden wollte... fans bzw generell leute die sie verfolgen meinten, nachdem sie 18 ist würde sich für sie alles ändern und sie würde so werden wie alle anderen: Ti*ten raus und Bauch rein.

Irgendwie ist es wahr geworden. Alles begann mit ihrem Ausziehen auf der Liveshow, "not my responsibility", immer wieder folgten kurze clips in ihrer insta-story, bei der man sehr viel ausblick hatte. Und jetzt das...

Ich bin ganz ehrlich enttäuscht. Vor allem, da diese Bilder viel mehr Likes bekamen als die normalen. Was passiert mit ihr? Warum mutiert sie in eine 0815 Sängerin, die für Likes alles herzeigt? Wird es bald auf ihren Konzerten auch nur noch mit Korsage und Strümpfen zugehen?

Ich liebe Billie, und das seit mehreren Jahren. Ich habe beobachtet, wie aus der tapsigen Teenagerin eine Frau geworden ist- aber muss Frau-sein mit entblößen der wenn auch sehr hübschen Oberweite einhergehen?

Natürlich sehen das Männer bzw Menschen, die Billie nicht oder kaum kennen anders. Männer finden es sexy und wollen mehr sehen, Menschen die sie nicht kennen finden es normal. Aber jeder Fan von ihr wird mir doch zustimmen- dieses Covershooting ist nicht Billies Style. Oder kommt mit der Platinblonden Mähne auch ein freizügiges Sternchen einher, das ab jetzt volkommen anders sein wird?

Ich bin einfach verwundert, wie diese charakteristische Frau ihr Niveau gesenkt hat und sich in den Knappesten sachen hat ablichten lassen. Natütlich ist es ihre Sache und ich werde sie deswegen nicht weniger mögen- aber ein wenig verdutzt bin ich schon und besorgt, ob meine geliebte Sängerin jetzt so wird wie Selena Gomez, Ariana Grande etc.... eben eine gewöhnliche kleine sluty, die des erfolg willens alles herzeigt.

Dabei meint sie, sie mache das nur, umm zu beweisen, dass jede frau tun soll was sie will, hat sie das denn nicht schon in ihren weiten klamotten gemacht? Es widerspricht einfach jeglichem Prinizip, gehen Reduzierung auf die Ti*ten zu sein und sie dann zu präsentieren....

Schönheit, Aussehen, Frauen, sexy, Attraktivität, Brüste, Freizügigkeit, Liebe und Beziehung, Musikerin, Sängerin, Sexy Frauen, Billie Eilish