Fehlgeburt – die meistgelesenen Beiträge

Abgegangene Eizelle oder Einnistungsblutung?

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und weiß keine andere Anlaufstelle außer meinem FA wo ich mich dran wenden kann. Der Gedanke damit zum FA zu gehen macht mir aktuell noch zuviel Angst weil ich Angst vor dem Ergebnis habe. Also.. Vielleicht hat ja jemand von euch sowas ähnliches erlebt oder gar das selbe und kann mir ein bisschen Gewissheit geben. Wenn Fragen aufkommen dann bitte unbedingt fragen. Nun.. Es geht darum dass ich am 03.03. Ungeschützten Verkehr mit meinem Freund hatte, er ist nicht in mir gekommen. Am 25.02. War der letzte Tag meiner Periode. Vor ein paar Tagen hatte ich eine würde sagen rosa Blutung für 2 Tage. Diese Blutung war verbunden mit Schmerzen im unterleib. Nicht typisch unteeleibschmerzen sondern andere schmerzen halt. Am 2. Tag war ich baden. Dann habe ich gesehen dass ich ein propfen aus hellem Blut mit einem weißen Faden und in diesem Blut waren quasi wie in einem Dottersack, 3 dunkelrote Punkte zu sehen die man auch nicht kaputt bekommen hat. Wenn jemand schonmal ein Gelege von einem Frosch gesehen hat, so sah es quasi aus nur halt in rot.

Seit gestern habe ich ab und an ein ziehen im unterleib und meine Brüste tun etwas weh beim anfassen.

Ich bin total ratlos 😢

War es eine abgegangene befruchtete eizelle oder eine Einnistungblutung? Vielleicht kann mir jemand berichten.

Bild zum Beitrag
Schwangerschaft, Sexualität, Biologie, Fehlgeburt, Gesundheit und Medizin, Periode, Schwangerschaftsabbruch, Eizelle

Fehlgeburt trotz steigendem hCG?

Hallo, am Samstag (19.06) machte ich meinen ersten SSW. Dies war 2 Tage vor Fälligkeit meiner Periode. Der Test zeigte auch sehr schwach positiv an. (Clearblue Frühtest). Am Montag vereinbarte ich für Mittwoch, einen Termin bei meiner FA.
kurz vor dem FA Termin machte ich noch einen digitalen Test von Clearblue mit Wochenanzeige. Der zeigte am Mittwoch 1-2 Wochen schwanger. Die FA sagte mir meine Gebärmutterschleimhaut habe sich aufgebaut, was auf eine Schwangerschaft hindeutet. Man konnte jedoch noch nicht mehr sehen, weil es zu früh ist.

Sie nahm mir Blut ab und ein Tag später vom Mittwoch erhielt ich auch die Ergebnisse (23 hCG).

Freitag Abend hatte ich jedoch starke Blutungen mit Klumpen etc. So als hätte ich meine Regel bekommen nur noch stärker.

Also bin ich ins KH gefahren. Der Arzt sagte zu mir es deutet alles auf eine FG hin. Er machte ein Ultraschall und sah nur die verdickte Gebärmutterschleimhaut und er meinte eigentlich müsste sich dort schon eine Fruchthöhle befinden, aber meine Frauenärztin sagte mir es sei normal, dass dort noch keine zu sehen ist. Der Arzt sagte ich wäre jetzt Ende der 5 Woche schwanger. Er nahm mir Blut ab der Wert war auf 55 HCG gestiegen, er meinte jedoch für meine SSW wäre dieser Wert viel zu niedrig und es geht gerade ab. Direkt am Morgen war auch die Blutung wieder vorbei. Bedeutet die starke Blutung ging nur für ein paar Stunden. Jetzt frage ich mich war das schon die FG? Oder kann man noch Hoffnung haben, dass alles ok ist und es sich weiterhin gut entwickelt ?

Schwangerschaft, Fehlgeburt, Gesundheit und Medizin

Beziehung nach Fehlgeburt zuende?

Hallo zusammen,

es geht darum, dass meine Beziehung bergab zu gehen scheint, seitdem ich vor etwas mehr als einer Woche eine Fehlgeburt hatte. Mein Partner war von Anfang an dafür, dass wir die Schwangerschaft abbrechen, für ihn war es zu früh und auch sehr überraschend, die Schwangerschaft war nicht geplant, wir auch erst seit 4 Monaten zusammen.

Ich wollte das Kind behalten, er akzeptierte meine Entscheidung. Dennoch kam es häufiger zum Streit zwischen uns.

Plötzlich bekam ich Blutungen, beim Frauenarzt wurde kein Herzschlag mehr festgestellt. Vor einer Woche hatte ich eine Ausschabung per Vollnarkose.

Mein Partner ist seitdem kalt, meldet sich schon 6 Tage nicht mehr, was mich traurig macht und gleichzeitig auch schlimm ist, da ich eigentlich Unterstützung bräuchte. Er macht sich Vorwürfe, er sagte mir, dass es seine Schuld sei, dass er dafür verantwortlich sei, er würde nicht damit zurecht kommen. Er meinte, er sei depressiv und wüsste nicht, ob er das alles mit uns noch könnte. Er weinte sehr viel und sagte immer wieder, dass ich jemand anderes verdient hätte, dass ich gehen sollte. 

Nun weiß ich nicht weiter, ich bin mit der Situation überfordert. Manchmal denke ich, dass er sogar recht hat, denn oftmals war er einfach wenig rücksichtsvoll, ich hätte mehr erwartet. Das er sich jetzt 6 Tage nicht meldet und mir das Gefühl gibt, dass mein Befinden ihm egal ist, macht es nicht besser. Ich fühlte mich vorher alleine, jetzt erstrecht.

Kann eine so frische Beziehung so etwas überhaupt aushalten? Wie würdet ihr das sehen? Könnt ihr sein Verhalten verstehen? 

Beziehung, Fehlgeburt

Unglücklich im Job und Kinderwunsch?

Hallo zusammen. Mein Partner und ich studieren beide dual und leben mittlerweile auch schon über 2 Jahre zusammen. Finanziell kommen wir gerade so um die Runden, aber es klappt aufjedenfall, so dass wir zu Beginn des Jahres auch in einer größeren Wohnung (3Z) gezogen sind.

Während des Umzugs erfuhren wir, dass ich schwanger geworden bin. Diese Schwangerschaft endete leider in einer Fehlgeburt was uns unheimlich traurig macht, da wir grundsätzlich einen Kinderwunsch haben, auch wenn die Schwangerschaft absolut nicht geplant war.

Nach der Fehlgeburt ist unser Kinderwunsch nur um so mehr gestiegen. So dass wir es gerne nochmal probieren würden.

Ein Problem hab ich allerdings, ich bin mit meinem dualen Studium absolut unzufrieden und bin der Meinung, niemals in diesem Job arbeiten zu wollen. (3. Semester)

Gerne würde ich mich umorientieren ohne Gehaltseinbußen einstecken zu müssen. Dies sollte grundsätzlich aber auch bei einer umorientierung einfach sein, da ich so oder so nicht viel verdiene.

Leider weiß ich nicht wie ich all das unter einem Hut bringen soll.

Eine neue Lehre starten, obwohl ich weiß dass wir gerne Schwanger werden möchten und es bei uns grundsätzlich der richtige Zeitpunkt ist? Oder im selben Job bleiben der mir nicht gefällt und nach der Schwangerschaft und entsprechender Elternzeit sich neu orientieren?

Wir wissen ja auch nicht wie lang es dauert bis wir es mit dem Schwanger werden schaffen und wir wissen ebenfalls nicht ob es nicht wieder in eine Fehlgeburt enden könnte - von daher kann man find ich nicht so einfach mit planen.

Gerne würde ich mir eure Meinung dazu anhören!

Job, Schwangerschaft, Fehlgeburt, Kinderwunsch, unzufrieden

Frau möchte nach Fehlgeburten keine Kinder, was tun?

Meine Frau und ich hatten in den letzten 2 Jahren leider 3 Fehlgeburten in Folge. Wir haben keine weiteren Kinder, es wäre unser erstes. 2 Fehlgeburten gingen relativ früh ab, die dritte leider erst Ende des 3. Monats. Die letzte Fehlgeburt ist mittlerweile knapp 1 Jahr her. Meine Frau ist 30 Jahre alt und ich bin 32 Jahre alt.

Nun kommt es vermehrt zum Streit, da bei mir der Wunsch nach einem Kind immer größer wird. Meine Frau möchte nicht schwanger werden, ist nicht bereit dazu und kann mir nicht versprechen, ob sie jemals wieder dazu bereit ist.

Ich stehe nun bei der Frage, was ich tun soll. Ich liebe meine Frau sehr, aber es haben sich durch das Thema auch tiefe Risse in unsere Beziehung eingeschlichen. Ich denke mir auch, dass ich „schon“ 32 Jahre alt bin und mit 50 nicht noch zum Elternabend gehen wollen würde. Solche Gedanken lesen sich lächerlich, aber sie treiben mich wirklich um.

ich stand während allen Schwangerschaften meiner Frau bei und wir haben gemeinsam gelitten, wobei ich mir nicht vorstellen mag, wie viel schlimmer es für meine Frau war. Sie geht/war auch deswegen in Therapie.

Unser Sexleben liegt auch in Trümmern. Sie habe laut eigener Aussagen keine Libido mehr.

Für mich stellt sich die Frage, ob die Beziehung so noch einen Sinn hat. Ich will meine Frau irgendwann nicht „hassen“ wegen des unerfüllten Kinderwunsches oder ihr das später mal vorwerfen.

Liebe Grüße

Liebe, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Scheidung, Trennung, Fehlgeburt, Kinderwunsch

Mache ihm öfter Vorwürfe wegen der Fehlgeburt?

Am 12.7 hatte ich eine Fehlgeburt und als der werdende Vater von der Schwangerschaft erfuhr, war er nicht begeistert davon und ging auf Abstand von mir. Zu dem Zeitpunkt hatten wir sehr viel Stress und ich kam damit auch überhaupt nicht klar und habe auch mehrmals täglich geweint. Einen Abend vor der Fehlgeburt hatte ich ihn heulend angefleht, aufzuhören mich diesem Stress auszusetzen, weil ich Angst habe das Kind zu verlieren - blockiert. Als ich das Kind dann verlor, hat er sich kurz gemeldet und klang auch sehr bedrückt und hatte sich entschuldigt, worüber ich sehr überrascht war. Dann wieder ein paar Tage sozusagen funktstille und ich hatte ihn echt gebraucht gehabt, ich brauche ihn immer noch. Nicht viel später fing es dann an, dass ich immer unerträglicher wurde und ihm gegenüber auch echt gemein wurde teils und ihm öfter gesagt habe, dass ich wegen ihm MEIN Kind verloren habe und nicht unser Kind.
Er hat mir schon mehr mal gesagt gesagt, dass es ihn verletzt, wenn ich ”mein“ Kind, anstatt ”unser“ Kind sage und dass er es auch verloren hat. Vorhin schrieb ich ihm dann folgendes (Siehe Bild)

Ähnliches hatte ich ihm seit dem auch schon ein paar mal gesagt und ihm immer wieder gesagt, dass er daran schuld ist und er mir auch nicht sagen soll, dass es auch sein Kind war, da er es sowieso nicht wollte.
Heute habe ich das erste mal seit Ende mai meine Periode bekommen und habe ihm auch dazu gesagt, dass ich meine Periode eigentlich gar nicht haben sollte.
Ich will ihm diese Vorwürfe nicht machen und auch nicht nur sagen, dass nur ich das Kind verloren habe, aber ich weiß einfach nicht. Ich habe seit 4 1/2 Jahren einen starken Kinderwunsch und dann wurde er mir erfüllt und wieder genommen und ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll und es macht mich so fertig und ich bin seit dem so komisch drauf. Reagiere viel aggressiv und bin so lustlos und dann aus dem nichts will ich einfach nur mein Baby wieder.
Findet ihr, dass ich überreagiere, indem ich ihm diese ganzen Sachen vorwerfe? Ich will es nicht, aber es kommt dann einfach und ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll.
Auch wenn es lieb gemeint ist, spart euch bitte euer Beileid. Das hilft mir leider auch nicht, tut mir leid.

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Schwangerschaft, Psychologie, Fehlgeburt, Kinderwunsch, Liebe und Beziehung, Verlust