Fahrschüler – die meistgelesenen Beiträge

7000€ für Führerschein und immernoch nicht bestanden?

Ich weiß leider überhaupt nicht mehr weiter, ich hatte letztens meine 2. Fahrprüfung und fiel durch, weil ich zu schnell fahren bin (ich hatte aufgrund der Sonne die Begrenzung nicht gesehen), in meiner ersten Prüfung war es weil ich ausversehen auf die Gegenspur kam. Habe mittlerweile auch über 60 Fahrstunden hinter mir und mache dabei immer andere Fehler und bei manchen heißt es, es wäre Perfekt gewesen. Aber ich habe keine Ahnung was an den perfekten Fahrstunden so perfekt lief, als das ich es einfach nachmachen könnte. Daran dass ich oft schlecht fahr, meinte mein Fahrlehrer ich hätte zu wenig Konzentration etc. Aber ich habe nunmal enormen Druck Ende März läuft meine Theorie aus... Und die Theoriestunden sind auch nur 2 Jahre gültig, die werden also auch ablaufen.... Ich weiß einfach nicht wie ich die Konzentration beibehalten kann, kurz dachte ich dass ich aufhören will... Nur leider leben ich auf dem Land und muss zur Arbeit (momentan fährt mich meine Mutter immer zum Bahnhof) aber dass ich doch auch keine Dauer Lösung... Und wenn ich aufhöre waren Mittlerweile 7000€ umsonst. ich habe mir schon oft überlegt den Fahrlehrer zu wechseln, bin aber immer zu schüchtern gewesen um den Fahrlehrer drauf abzusprechen, weil ich mit ihm auch nicht wirklich klar komme, mal ist er sehr gesprächig (meinst in den Fahrstunden die gut laufen) und mal einfach nur Still und dann bremst er bei jeder Kleinigkeit, weil er denkt ich würde zu spät reagieren, obwohl ich meinst genau im gleichen Moment reagiere... Auch ist der Fahrschulwechsel für mich mittlerweile zu spät, weil wie soll ich mich noch innerhalb eines Monats an einen neuen gewöhnen, der wenn ich Pech habe die gleichen Stimmungsschwankungen hat und eine Behinderung habe ich leider auch weswegen ich besondere Ausstattung brauche, die aber nicht jede Fahrschule hat... Die Fahrschule, in der ich jetzt bin ist eh auch schon etwas weiter weg... Zu den Fahrstunden muss ich auch immer gefahren werden.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll... Wie ich entspannter werde, wie ich mich konzentiere...😭

Aber vielleicht hat irgendjemand eine Idee, wie es doch noch hin hauen könnte?

Danke im vorraus!

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Über was mit Fahrlehrer reden?

Hey, ich mache zur Zeit mein Führerschein und nehmw prakt. Fahrstunden. Was mich etwas stört: Im Fahrschulauto ist es mir irgendwie so still, außer wenn es zu Themen um den Verkehr etc. kommt. Ich würde gerne auch über was anderes reden, weiß aber nicht was. Mein Fahrlehrer ist ein guter, lieber (ist mein Eindruck) und lockerer Typ und hat auch mal Themen angerissen, indem er mir z.B. ein Bild von seinem Urlaub gezeigt hat oder auch über seine Frau einmal geredet hat. Ich habe aber das Gefühl, dass ich irgendwie desinteressiert rüberkomme, was ich eigentlich gar nicht bin. Ich habe eine soziale Phobie und es fällt mir halt nicht sehr einfach ruhig und gelassen zu reden. Wenn ich keine sehr starke Symptome verspüre, wie bei ihm im Auto, bin ich zumindest irgendwie nervös und gebe oft nur kurze Antworten. 🙄😔Ich kann reden, bin aber irgendwie nervös (Ich denke das merkt er, weil wenn ich etwas lauter werde wegen dieser Nervösität, wird seine Stimme irgendwie auch lauter - oder ist das nur Einbildung?) und weiß auch nicht warum ich so einsilbig antworte.

Daher meine Frage: Ist es noch möglich ihm zu zeigen, dass ich durchaus mehr Interesse habe zum Reden? Wenn ja, über was kann man den so reden außer über den Verkehrsstoff? Ich hatte bereits schon 5-6 Doppelfahrstunden mit ihm Und wäre es auch okay ihm von der Phobie zu erzählen oder geht es ihm eigentlich gar nichts an?

Vielen Dank im Vorraus.

Freundschaft, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Soziale Phobie

Rückerstattung der Anmeldegebühr bei nicht abgeschlossener Fahrschulausbildung möglich?

Hallo liebe Community,

im Januar letzten Jahres habe ich mit meiner Fahrschulausbildung begonnen, jedoch aufgrund meiner Studien- und Arbeitssituation nicht genug Zeit gefunden, um den Führerschein zu vollenden. Ich habe lediglich an den Theoriestunden teilgenommen und dafür 400 Euro bezahlt. Nach den Stunden habe ich etwa 100 Euro für die Anmeldung beim TÜV (i guess?) an Fahrschule bezahlt und weitere erforderliche Unterlagen wie Passbild, Sehtest und das Erste-Hilfe-Zertifikat abgegeben. Bisher habe ich mich jedoch nie für eine Prüfung angemeldet.

Nun frage ich mich, ob es möglich ist, die bereits bezahlten 100 Euro für die Anmeldung zurückzuerhalten. Ich muss zugeben, dass ich in diesem Bereich nicht besonders bewandert bin, da meine Schwester zeitgleich mit mir begonnen hat und mich in der Vergangenheit bei den organisatorischen Abläufen unterstützt hat. Sie steht kurz vor dem Abschluss ihrer Fahrschulausbildung.

Habt ihr Erfahrungen oder Kenntnisse darüber, ob eine Rückerstattung in solch einer Situation möglich ist? Vielleicht hat jemand von euch bereits eine ähnliche Situation erlebt oder kann aus der Perspektive eines Fahrschulinhabers Licht ins Dunkel bringen.

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Theorieunterricht

Kann Fahrschule erneut Grundgebühr verlangen?

Guten Tag,

ich bin zur Zeit bei der gefühlt teuersten Fahrschule Deutschlands, der 123-Fahrschule. Dort mache ich den A2 Führerschein. Angefangen habe ich Mai ´23 und war Mitte Oktober mit der Theorie und allen Fahrstunden bis auf die Nachtfahrt durch. Diese wollte ich erst machen wenn ein Prüftermin fest steht, quasi als Übungsstunde.

So nun konnte man ja über den Winter nicht fahren und seit Anfang März warte ich nun wieder. Bei nachfragen wird nur gesagt der TÜV lässt auf sich warten.

So nun zu meiner Frage. In der AGB der Fahrschule steht:

"6.2 Mit Abschluss des Ausbildungsvertrags wird der Grundbetrag zur Zahlung fällig. Beendet der Fahrschüler seine Ausbildung nicht innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten ab Abschluss des Ausbildungsvertrags, so ist 123fahrschule berechtigt, aufgrund des erhöhten Aufwandes vom Fahrschüler eine jährliche Verwaltungspauschale in Höhe von 50 % des zu dem Zeitpunkt gültigen Grundbetrag zu verlangen"

Erstmal ist es mir überhaupt nicht möglich innerhalb eines Jahres fertig zu werden da Termine für Fahrstunden geschweige denn eines Prüftermins schwer zu bekommen waren und teilweise auch abgesagt wurden, wofür ich dann auch eine Gebühr von 5€ zahlen musste. Und außerdem sollen mir der volle Grundbetrag berechnet werden und nicht nur 50% wie festgelegt. Ist es rechtens dass die Fahrschule mir erneut 400€ berechnen will? Ich sehe nicht wo dies gerechtfertigt wäre da sie keinerlei Leistung mehr erbringen muss für die ich nicht sowieso schon zahlen muss.

Motorrad, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, A2

Betrug bei der Fahrprüfung?

Hey, ich bin heute zum zweiten Mal bei der praktischen Führerscheinprüfung durchgefallen. Die Gründe dabei sind jedes Mal unrechtmäßig. Heute erst bin ich durchgefallen aufgrund dessen, dass ein Teil meines hinteren Reifens über die durchgezogene Linie ging beim Spurwechseln auf der Autobahn. Meine erste Prüfung vor 3 Wochen wurde aus einem ähnlich banalen Grund als nicht bestanden erklärt. Da soll ich einen Fußgänger in Gefahr gebracht haben, da ich noch gerollt bin während dieser den Zebrastreifen überquerte. Hierbei befand ich mich so gut wie im Stillstand und bin mit höchsten 1km/h wenn überhaupt noch ausgerollt, genug Platz zum Fußgänger war auch vorhanden und der Fahrlehrer musste nicht eingreifen. Mein Fahrlehrer und sonst jegliche Personen die ich kenne stimmen mir zu und sagen, dass ich ungerecht behandelt werde und den Führerschein längst verdient hätte, dass sehe ich auch so. Ich habe langsam nicht mehr die Mittel mir immer neue Prüfungen zu finanzieren und bin auf den Führerschein angewiesen. Ich kann doch nicht wieder zur nächsten Prüfung erscheinen wieder alles richtig machen und trotzdem durchfallen. Ich weiß nicht ob dies eine Masche zum Geld machen ist, oder die Prüfer schlicht irgendwelche Quoten zu erfüllen haben. Mir wird jedes Mal gesagt ich fahre perfekt, doch irgendein ein banaler Fehler findet sich am Ende immer im mir den Lappen trotzdem nicht zu überreichen. Die Prüfung wird auch nie abgebrochen beide Male musste ich die gesamte Prüfung zu Ende fahren nur um mir danach irgend so einen Quatsch anhören zu können. Ich weiß ehrlich nicht weiter, dass muss man doch anfechten können oder irgendwas dagegen unternehmen können. Was soll ich tun?

Auto, Betrugsverdacht, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinklasse B

Fahrprüfung komplette Katastrophe, was nun?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern die praktische Fahrprüfung vom normalen B-Führerschein und es war von vorne bis hinten schlimm. Schon vor Beginn gab es kleine Komplikationen und der Prüfer war auch nicht gerade sympathisch. Sobald wir die Ausfahrt verlassen haben, ging es auch schon direkt auf den schwierigsten Punkt der ganzen Stadt (meiner Meinung nach). Bereits da war das mit Kupplung und den ganzen Fahrstreifen schon sehr holprig, hatte da auch während der Fahrstunden meine Probleme. Bin dann etwa 5-10 Minuten später glaube ich auch direkt durchgefallen. Das wurde zwar nicht direkt gesagt, aber ich habe es verstanden und wusste dann ehrlich gesagt auch nicht wie ich mich weiter verhalten sollte.

Ihr müsst verstehen, dass ich komplett einsehe, dass das meine eigenen Fehler waren. Allerdings gebe ich meinem Fahrlehrer auch etwas die Schuld daran.
Wir sind anfangs noch echt gut ausgekommen und ich hatte schnelle Fortschritte gemacht, obwohl es am Anfang noch ziemlich holprig bei mir war. Dann hat es vor ein paar Wochen angefangen, dass er bei jeder Kleinigkeit rumschreit und mich komplett einschüchtert (habe ich ihm auch mehrmals gesagt). Die letzten Fahrstunden waren wirklich schlimm. Ich habe teils Fehler gemacht, die ich nicht mal in meiner Anfangszeit gemacht habe, einfach weil ich so verspannt war. Er hat mir auch offen gesagt, dass er keinen Bock mehr auf mich hat. Ich bin sicher kein guter Autofahrer, aber ich hatte während der letzten Fahrstunden nicht wirklich das Gefühl, etwas dazuzulernen.

Langsam macht mir das Geld auch wirklich Angst, die Prüfung ist nämlich echt teuer. Ich überlege, ob ich eventuell noch einen Fahrlehrerwechsel anstreben sollte, da ich vermutlich doch noch die ein oder andere Fahrstunde brauchen werde, aber mit dem Lehrer keine Hoffnung auf Verbesserung habe. Oder ob es nicht sinnvoll wäre, zu Automatik zu wechseln, da das Schalten schon auch zu meinem holprigen Fahrstil beiträgt.

Gab es nicht sogar die Möglichkeit, die Fahrstunden Schaltung zu machen, die Prüfung aber Automatik? Das hätte ich wahrscheinlich vorher machen müssen, ich bin wie gesagt nur am Überlegen.

Was sind eure Gedanken dazu? Seid bitte ehrlich, ich will mir da vernünftig Gedanken darüber machen

Fahrlehrer wechseln 85%
Zu Automatik wechseln 8%
Sonstiges 8%
Bleib so, wie du es im Moment hast 0%
Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Schaltgetriebe, TÜV, Automatik, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Am Tag der Praxisprüfung Fahrstunde nehmen?

Hallo Leute,

ich spreche da mal ein kurzes Thema an.

Aktuell mache ich meinen Autoführerschein und ich habe jetzt in paar Tagen meine zweite Praxisprüfung.

Es ist so, ich hatte jetzt seit meiner letzen gescheiterten Prüfung 2 Fahrstunden gehabt, eine lief katastrophal wegen sehr wenig Schlaf und Angstzuständen und die zweite lief ganz okay, gab aber paar Macken. Vor meiner ersten Prüfung war ich im fahren besser gewesen, seitdem ich diese aber nicht bestanden habe wurde ich ein wenig schlechter weil ich während den Stunden nur in Gedanken untergetaucht bin und sehr negativ am denken war.

Es ist jetzt so, wie gesagt in paar Tagen habe ich meine zweite Prüfung und mein Fahrlehrer meinte dass ich die auch definitiv schaffen kann und ich mir keine Sorgen machen muss aber, er hatte mir trotzdem angeboten am selben Tag wo ich die Prüfung habe nochmal im 5:30 am gehen morgen eine Fahrstunde zu machen. Die Prüfung ist aber um ungefähr 10:00. müsste dann so nach der Fahrstunde nachhause und nach kurzer Zeit direkt los zur Prüfung mit sehr wahrscheinlich wenig Schlaf.

Was würdet ihr sagen ? Sollte ich lieber ausschlafen, in Ruhe frühstücken und mich fertig machen und zur Prüfung gehen oder nochmal so krass in der Früh nochmal eine Fahrstunde machen, dafür aber höchstwahrscheinlich nicht ausgeschlafen.

Schule, Angst, Schlaf, schlafen, Führerschein, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Positiv, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, negative Gedanken