Alkoholiker – die meistgelesenen Beiträge

Mein Freund ist nüchtern der liebste und fürsorglichste Mensch. Aber betrunken und im Schlaf redet er ganz anders. Ist das die Wahrheit?

Hallo,

Mein Partner und ich kennen uns schon seit der Jugend, sind aber erst vor knapp zwei Jahren zusammen gekommen.

Mein Problem ist, das mein Freund nüchtern und normal, der allerliebste, liebevollste füsorglichste usw Mensch ist, den ich kenne.

Auch zu meinen Kindern und Mitmenschen. Da ist sehr liebevoll, möchte kuscheln, küsst mich oft, sagt wie sehr er mich liebt usw.

Im richtig betrunkenen Zustand kommen dann aber ganz andere Sachen von ihm. Zwar das er mich liebt, aber kuscheln hasst, das ich ihn seine Ruhe lassen soll. Das ihm alles mit uns egal ist. Er hat sogar schon mal Schluss gemacht, weil er mich nicht liebt und ich ihn nerve. Das ich ihm seine Freiheit lassen soll. Am nächsten Morgen steht er auf, als wäre nichts gewesen.

Genauso redet er im Schlaf. Er führt richtige Gespräche mit mir, bis zu 5 min und irgendwann antworter er nichts mehr.

Da sagt er auch wieder er hasst kuscheln. Einmal hat er mich gepackt und zur Seite gelegt, einmal hat er mich weggeschubst.

(Meistens kuscheln wir und er zieht mich in seine Arme!)

Dann fragt er, ob ich glücklich bin wegen dem Kuscheln. Ich antworte mit ja und er sagt, er nicht. Aber ihn muss nicht alles glücklich machen und irgendwann wird er es sein.

Einmal sagte er, er liebt mich nur ein bisschen und zum fic*** reicht es.

Oder das er auch gerne mit anderen Frauen kuscheln und fic** würde.

Wenn er wach ist, reden wir darüber und er versichert mir ernsthaft, daß es nicht wahr ist.

Anfangs habe ich es tatsächlich abgetan, aber jetzt frage ich mich immer mehr, ob das nicht die Wahrheit ist was er da von sich gibt.

Ich muss dazu sagen, das er ein sehr einfacher und geduldiger Mensch ist.

Er braucht keine Möbel, ihm ist nichts wichtig. Er hat mal zwei Jahre in einer Wohnung gewohnt, in der eine Küche, eine Matratze und ein Schreibtisch stand.

Von seiner letzten ExFreundin erzählte er mir, das er irgendwann gemerkt hat, das er sie doch nicht liebt und trotzdem 9 Jahre mit ihr zusammen war. Weil es was vertrautes war, wo er wusste woran er bei ihr ist.

Sowas ist in meinen Augen nicht richtig und nun hinterfrage ich aufeinmal alles.

Gerne würde ich mal die Meinung anderer dazu hören.

Männer, Alkohol, Gefühle, Trennung, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Brauche dringend eine Wohnung Betrunkener Ehemann?

Hallo ich muss mal was loswerden. Kommen aus Stuttgart und ich habe zwei Kinder mein Mann ist durch seinen beruflichen Umfeld zum Alkoholiker geworden. Er lügt mich an kommt zu oft betrunken nach Hause schreit rum beleidigt schmeißt Möbel um. Weckt Kinder aus dem Schlaf 

Seit zehn Jahren gab es diverse Probleme in der Ehe. Ich sag was mein Gefühl sagt das Eheproblem verursachte aggressiven Brustkrebs. 2021 Erfolgte Chemotherapie. Seitdem bin ich körperlich gealtert und kaputt. Ich liebe ihn schon lange nicht mehr und habe innerlich schon abgeschlossen. Er hat mein Vertrauen unwiderruflich gebrochen. 

Da er mein Wertschmuck geklaut hat und andere Frauen angeschrieben hat während ich in Therapie war. Er beleidigt meine Familie Freunde und Eltern.

Er streitet sich auch mit den Männern und diese Männer auf seiner Arbeit. Also Kollegen zerstören, dann sein Auto.  einmal gibt’s ne eingeschlagene Heckscheibe. Einmal werden die Reifen aufgespießt. 

Ich werde von ihm immer allein gelaßen her hilft nicht weder vor noch nach der Erkrankung. Ich habe ihn mehrfach versucht, zu erklären, dass ich für ihn nichts empfinde und für mich die Ehe eigentlich nicht zu retten ist. Er hat hier keine Familie und sage ihm such ne Wohnung bitte geh. Geh raus aber er geht nicht raus. 

Ich will nicht das er mich ärgert und unglücklich macht. Es ist unerträglich zu ertragen. Ich muss mich schonen um Krebsfrei zu bleiben. Ich suche auch vergeblich Wohnung hier in Stuttgart ist das schier unmöglich. Was soll ich tun ? In eine andere Stadt ? Ich bin verzweifelt.

Kinder, Wohnung, Alkohol, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Warum weine ich wenn mein Vater mich anschreit?

Hallo, ich wundere mich woran es liegt das ich immer weinen muss und es mir sehr schlecht geht sobald mein Vater seinen Ton erhöht.

Ich bin immer mit der Wahrnehmung groß geworden das meine Eltern sich oft sehr sehr schlimm gestritten haben (bis die Polizei kam) etc. das ist zumindest das woran ich mich nur erinnern kann.
Mein Vater hatte früher ein Alkohol Problem und ist auch an sich ziemlich agressiv.
Er hat mit dem trinken vor paar Monaten aufgehört denke (vor 8Monaten ca.)
Mein Vater und ich hatten nie eine richtig gute Beziehung zu einander.

Ich denke auch weil ich die älteste Tochter bin, ich wurde als Kind oft angeschrien und hab sehr oft die Streitigkeiten meiner Eltern mit bekommen. Ich meine sie waren garnicht zu überhören… meine Eltern haben sich wirklich überall gestritten es war ihnen egal wo wir sind etc.

Na gut… vor einem Jahr ca. Haben nur mein Bruder und ich mit meinem Vater zuhause gewohnt, er hat mich da jeden Tag zur Schnecke gemacht und mich psychisch echt verwundet.
Ich musste alles machen und er ist jeden Abend ausgeflippt es kam auch zu einem handgreiflichen Fall. Dies ist aber schon alles geregelt worden.

Mittlerweile wohnen wir wieder mit meiner Mutter, aber ich vermeide meinen Vater sehr. Er merkt das auch und fragt immer nach, aber ich mache es um ehrlich zu sein ziemlich unbewusst. Ich gehe ihm nicht absichtlich aus dem Weg aber ich mag es nicht in seiner Gegenwart zu sein. Auch wenn er nur ruhig da sitzt, ich mag es einfach nicht.

Aber Ich muss wirklich immer sobald er mir gegenüber etwas seinen Ton erhöht sofort los heulen. Ich erschrecke mich auch immer oft dabei.. sobald er mich anschreit oder Sachen durch die Gegend schmeißt oder klatscht fühle ich meinen inneren Puls sehr stark und spüre so eine eiserne Leere in meinem Körper. Ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Ich verdrücke mich sofort und gehe leise in mein Zimmer.

weiss jemand eventuell woran es liegt das ich immer sofort weinen muss? Mein Freund sagt mir auch öfters das ich zu viel weine und emotional sehr schwach bin. Aber ich weiß nicht woran es liegt oftmals fühle ich mich nicht wohl und schnell abgewiesen von Menschen.

Alkohol, Vater, Sucht, Alkoholiker, Psyche

Rache nach Anzeige wg Bedrohung?

Vorab schon mal sorry für den langen Text:

Mein Lebensgefährte und ich leben in einer Eigentumswohnung ( einVermieter kann hier also nicht helfen).

Samstag Nacht hatte unser Nachbar Besuch und nachts hat dieser stark alkoholisiert und extrem ruhestörend im Treppenhaus gesungen. Als wir darum gebeten haben, leiser zu sein, ist der Konflikt eskaliert und der Sohnunseres Nachbars hat erst versucht, meinen Lebensgefährten dazu zu bewegen “raus zu gehen und das wie Männer zu klären”. Als sich mein Lebensgefährte nicht drauf eingelassen hat, ist der Sohn ihm buchstäblich a die Gurgel gegangen.

Es ist nichts schlimmes passiert, da sowohl seine Begleiter wie auch wir (wir hatten ebenfalls Besuch) ihn zurück gehalten haben.

Aber wir mussten die Polizei rufen und diese haben ihn und seine Begleiter nur mit Verstärkung und einem Platzverweis nach 45 weiteren Minuten zum Abzug bewegen können. Draußen hat. Er immer gerufen dass “der Feigling und die F…..” jetzt runter kommen sollen. Im Gespräch mit der Polizei haben wir eine Anzeige gestellt.

Das war samstag Nacht um 01:00 Uhr. Seit dem kann ich mich nicht beruhigen. Denn der Sohn kommt oft zu Besuch. Sein Vater legt sich sehr gerne rechtlich mit allen Miteigentümern für Sch…. an. Ich frage mich, was wohl jetzt passiert ? Wird der Sohn evtl nüchtern angreifen? Diesmal besser vorbereitet und bewaffnet? Wird der Vater jetzt versuchen, uns mit Klagen zu überziehen?

Mein einiger Trost ist, dass die Fraucdes Angreifers und die Frau seines Begleiters die ganze Zeit versucht haben, die beiden zu beruhigen und sich bei uns entschuldigt haben. Aber die sind nicht da, wenn wir ihn das nächste Mal sehen…

Habt ihr Erfahrungen: sind Menschen, die betrunken so aggressiv werden, auch nüchtern gefährlich? Hat schon mal jemand Rache nach einer Anzeige bei der Polizei erfahren oder ist das fast nie der Fall? Es muss denen doch auch peinlich sein.

Angst, Polizei, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Nachbarn, Streit, Aggressivität

Hochschwanger und Mann betrinkt sich in der Bar, verständlich?

Hallo ihr lieben, ich befinde mich derzeit in der 36+3 SSW, was bedeutet das meine Tochter jederzeit kommen könnte. nun liege ich mit meiner anderen Tochter, 15 Monate alt zuhause im Bett während mein Mann wieder mal mit seinem Freund in einer Bar rumhängt.( vor ab: mein Mann sollte meiner Oma heute bei etwas helfen, ich habe schon vorher gemerkt das er sie sitzen lassen wird um mit seinem Kumpel Alkohol zu trinken ), an Weihnachten sollte es das aller letzte mal sein das er Alkohol trinkt ( hat er mir versprochen ) jetzt hat er es wieder gebrochen und hat mir gleich wieder gesagt versprochen das war dieses Jahr das letzte mal… findet ihr ich übertreibe wenn ich mich total verarscht fühle?? Wenn ich nur noch Hass empfinde ? Ihn nicht ernst nehmen kann und kein Vertrauen mehr da ist? An sich geht es mir nicht um den Alkohol, er kommt dann aber um 6 Uhr morgens nachhause oder lässt mich teilweise meinen Mädels Abend absagen damit er saufen kann. Wie kann man so egoistisch sein oder ? Ich empfinde so einen Hass und so eine Wut, bin einfach am Ende und würde am liebsten nie wieder ein Wort mit ihm wechseln.. ( das mit dem Alkohol macht er schon seit einer längeren Zeit, habe ihm aber immer wieder aufs Neue geglaubt das er sich ändert etc. ) könnt ihr mir einen Ratschlag geben? Soll ich meine Sachen packen und gehen ? Denn er tut es nicht und schickt lieber mich woanders hin..

Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Ehemann

Begegnung nach Streit und Gewalt mit Kind (unter Alkoholeinfluss)?

Hallo, gestern ist etwas schlimmes passiert.

Wir waren auf einer Feier bei uns im Ort.
mein Freund hat mit den anderen Leuten gesoffen und war gut dabei.
Aber ich weiß, dass er das am nächsten Tag bereit, da er es nicht mehr gut verträgt. Ich habe ihm die Flasche weggenommen, als er angefangen hat, über seine Grenze hinaus weiter trinken zu wollen - war auch ok.

Kurze Zeit später, hat unser Kind wieder angefangen zu schreien. Ich habe dazu aufgefordert nur schnell den Schnulli zu geben, da ich dringend zur Toilette musste.
Daraufhin hat er mir gesagt, was ich eigentlich für ein scheiss Mensch bin und ich sei eine ****, die nichts hinbekommt. Grund: Ich habe vergessen, ihn den Schnulli zu geben, weswegen er nochmal zurücklaufen musste.

Ich habe ihn dann im privaten aufgesucht und anständig gefragt, was los ist. Denn das war nicht die erste Beleidigung am Abend. Tja, das war der Auslöser dafür, dass er amgefangen hat mich nur noch zu beleidigen. Hat alles gegen mich verwendet, was ich ihm je anvertraut habe. Hat mich bis aufs übelste beleidigt. Ich bin dabei kaum zu Wort gekommen. Er hat nur geschrien, es war ihm vollkommen egal, dass das Kind einen Raum weiter stand, obwohl ich ihn mehrfach darauf hinwies.
Nun kam es wie es kommen sollte, als er immer lauter wurde, immer ekelhafter von seinen Beleidigungen, habe ich ein lautes „Stopp“ von mir gegeben und ihm sehr gut erklärt, ich würde es auf den Alkohol schieben und wir würden morgen darüber sprechen.
2 Sek später war ein Teil meines Gesichts dunkelrot gefärbt. Das war das aller erste Mal.

Ich habe die Sachen von mir und unserem Kind genommen und bin sofort gegangen. Er ist dann um 3 Uhr heim gekommen. Ich habe das Schlafzimmer die Nacht lang unter Verschluss gehalten. Mein Kind schlief dort mit mir.

Nächster Morgen:

er schläft auf der Couch. Wir sind im Kinderzimmer eingeschlossen und ich weiß nicht, was ich tun soll.
Problem: Küche und Ausgang sind beide mit dem Wohnzimmer verknüpft…

Ich hatte noch nie so einen naja eher einseitigen Streit, ich wusste nicht mal, dass er so sein kann.
Ich will auch einfach nicht, dass er in die Nähe des Kindes kommt.

Was würdet ihr machen?

Kinder, Mutter, Alkohol, Baby, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Partnerschaft, Streit

Freund ist anders wenn er Alkohol trinkt?

Hallo,

hatte vorhin eine Auseinandersetzung mit meinem Freund und ich weiß ehrlich nicht, ob ich überreagiere oder, ob mir mein Verstand und Bauchgefühl doch kein Streich spielt. Also er war heute auf einem Fest gut 5 Stunden und war davor schon gut den ganzen Tag beschäftigt also blieb kaum Zeit zu schreiben bzw Zeit für uns. So ich wartete bis er zurück kam mir ging's auch ehrlich gesagt nicht wirklich gut heute besonders, das sagte ich ihm dann auch wo er nach Hause kam. Fragte ihn, ob er brav war (nix ernstes eher als Seitenhieb gemeint) und wie es war generell. Er ging nicht wirklich darauf ein, war eher abwesend und schrieb parallel gerade mit jemanden anderen wahrscheinlich mit seinem Kumpel naja egal. Jedenfalls fragte ich ihn gut noch drei Mal und dann kam iwann ein: nein aber jetzt. Ich wusste nicht wie ich reagieren sollte, und meinte dann wie jetzt? Fremdgegangen oder was meinst du damit. Er reagierte wieder nicht eher abweisend und mehr im anderen Chat drin . Ich bin dann natürlich total ausgeflippt, was ich jetzt im Nachhinein bereue, habe mich dafür bereits auch entschuldigt. Er meinte er hat Alkohol getrunken, komischerweise ist er immer so wenn er trinkt. Nach 15 Minuten ging er auch schon ins Bett und ließ mich mit offenen Fragen stehen. Vor lauter Wut hab ich ihn dann zugespammt und angerufen und sogar gesagt dass ich Schluss mache... ja ziemlich dumm ich weiß, habe wie gesagt mich dafür entschuldigt und es zurück gezogen und ihm geschrieben er solle sich erstmal ausschlafen bzw seinen Rausch, dann können wir weiter reden. Ich meinte aber noch zu ihm das ich dann vielleicht nicht gut zu sprechen bin und wütend auf ihn bin, wenn es soweit ist, da er eigentlich weiß, das ich es hasse wenn er trinkt, weil er halt dann naja wie ne andere Person wird, kurz gesagt ein Alo.. Ehrlich gesagt würde ich das gerade alles zurück drehen, aber diese Abwesenheit und einfach null zuhören bzw da sein, obwohl es mir schlecht geht.. verletzt mich. Naja soviel dazu hoffe hier kann mir jemand aus der Zwickmühle helfen. LG

Männer, Alkohol, Gefühle, Trennung, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Angst vorm Vater wenn er betrunken ist?

In der Vergangenheit ist einmal etwas schreckliches passiert! Zum mindesten nach meiner Erfahrung ich war ja noch ein Kind! Ich bin jetzt 13 fast 14 und es ist schon 4-5 Jahre her ich kann mich trotzdem an jedes kleinste Detail erinnern..es ist wie ein Trauma für mich! Es geht um meinen Vater er trinkt manchmal wenig und manchmal viel, früher war er einmal richtig betrunken und er hatte meine mutter bedroht..ich hatte in dem Moment furchbare angst vor ihm und um meine Mutter! Mein Vater ist so gruselig wenn er betrunken ist! Jetzt ist er öfter mal auch Abends betrunken wie jetzt. Ich sitze hier weinend in meinem Bett voller Angst vor ihn! Das ist immer so sobald mein Vater betrunken ist kommt automatisch dieses Erlebnis Gefühl, diese Emotionen die ich damals gespürt hatte hoch...ich weis einfach nicht mehr weiter...jetzt gerade sitzt mein Vater unten besoffen (halb) mit Freunden. Ich habe sie gebeten höflich leiser zu sein die Musik auszustellen damit ich schlafen kann daher das es sehr spät ist (23:04) und ich morgen Schule habe aber mein Vater meint dann immer so ,,ich bin hier der Herr im Haus ich darf so laut sein wie ich will".. ich werde nicht genug schlaf haben muss aber trotzdem zur Schule es ist alles einfach nur sch* .. ich weis noch nicht mal mehr ob ich mein Vater noch lieb habe..ich habe einfach Angst vor ihm und weis nicht mehr weiter😭 Bitte helft mir...

Angst, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Trauma

Ist meine mutter ein schlechter Mensch?

Hallo zusammen! Mein Beitrag wird etwas länger...

Soweit ich mich erinnern kann hatten meine Eltern eine ziemlich toxische Ehe. Mein Vater war dabei die toxische Person und er hat meine Mutter verbal und auch körperlich fertig gemacht. Uns hat er auch verbal und körperlich misshandelt aber nicht so extrem wie meine Mutter. Nun hat sich sein Verhalten sehr sehr verschlechtert über die letzten 7 oder 8 Jahre. Er hatte meine Mutter betrogen und nachdem er extrem handgreiflich wurde hat meine große Schwester die Polizei angerufen und er durfte für ein Jahr das Haus nicht betreten. Meine Mutter hat ihn aber leider nach paar Monaten wieder ins Haus geholt, obwohl wir das nicht wollten. In der Zeit, wo er nicht mehr in das Haus durfte, hatte er meiner Mutter eingeredet, dass er ein besserer Mensch wäre und uns liebe. Meine Geschwister und ich wissen, dass das absolut gelogen ist aber unsere Mutter liebt unseren Vater einfach zu sehr. Sie kann ihn nicht loslassen, obwohl wir ihn schon mal ein 2. Mal aus dem Haus schicken mussten (mit Gerichtsurteil usw...). Meine Mutter hat uns aber trotzdem ein schlechtes Gewissen eingeredet und er ist wieder ins Haus gekommen. Ich wusste, dass das nicht gut enden wird und er wurde wieder laut und meine Schwester hat ihn aus dem Haus geschmissen. Meine Mutter ist nun extrem traurig, dass er nicht da ist. Sie weint um seine Abwesenheit aber ich versuche ihr immer wieder klar zu machen, dass er sie nicht liebt und sie IM MOMENT wieder betrügt und sie manipuliert und ausnutzt. Meine Mutter hat aber diese Vorstellung von einem perfekten Leben mit meinem Vater und möchte nicht loslassen.

Ich liebe meine Mutter über alles. Ich kann ohne meine Mutter nicht leben und ich hab unglaubliche Verlustängste wegen ihr. Ich gucke immer, ob sie noch am Leben ist und wie es ihr geht. Ich gehe auch zum Psychologen, weil ich erkannt habe, dass ich leider paar Charakterzüge von meinem Vater habe, die ich unbedingt loswerden möchte. Ich habe natürlich auch Mitleid mit meinem Vater... Er hatte kein einfaches Leben und hat Depressionen und ist Alkoholiker aber das rechtfertigt nicht sein Benehmen. Ich will aber nicht, dass er hier lebt und ich habe immer Angst. Ich mache auch demnächst mein Abi und ich kann das alles einfach nicht mehr. Ich hinterfrage dabei auch immer, ob meine Mutter mich wirklich liebt und ein guter Mensch ist, wenn sie so eine Person in mein Leben lässt. Ihre Ausreden sind dann aber immer die gleichen, warum er wieder in das Haus ziehen sollte... Zu hohe Kosten, wir werden eh bald ausziehen und dann ist sie alleine und so weiter. Ich will ihn aber nicht hierhaben weil ich Angst um meine Mutter habe und mich das mental einfach kaputt macht. Sie sieht aber nicht wie kaputt uns das macht. Ich glaube sie liebt unseren Vater mehr als uns. Welche Mutter macht sowas? Ich bin einfach nur traurig. Ich dachte meine Mutter wäre die selbstloseste Person die ich kenne aber ich glaube sie ist einfach egoistisch oder liege ich falsch?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich hasse meine Mutter. Ist mein Grund übertrieben?

Meine Mutter (40), hat sich mein ganzes Leben nicht um mich gekümmert. Ich lebe seit ich Baby war mit meinen Großeltern (85) und Vater (55). Sie sind geschieden. Ich bin 20 Jahre alt und fange an meine Mutter zu hassen...

Sie war schon immer eine Trinkerin und raucht seit sie 18 ist. Sie war schon immer naiv und hat keine Ahnung vom Leben. Sie ist schon alt aber verhält sich als ob sie noch 18 ist. Party Party Party.

Ich habe jetzt eine Tochter (4 Monate) und als sie zu Besuch kam aus Deutschland nach Lettland sie hat mir versprochen nicht zu trinken. Bei der Geburtstagsparty von meinem Opa, sie hat ein Glas Wein bekommen und da fing es ein. Ein Glas wurde zu zwei Flaschen Wein... sie war sturzbesoffen. Meine Stiefmutter hat angeboten sie mit zu ihr Apartment zu bringen, da sie in der Stadt arbeitet Wochentags, und dann morgens mitbringt zu meinem Apartment, weil unsere damals 3 Monate alte Tochter Ruhe braucht nach 21 Uhr.

Aber meine Mutter hat meinen Vater, Stiefmutter und Großeltern beleidigt bei der Party sie A- loch genannt und hat Drama im Auto gemacht. Meine Stiefmutter ist verrückt geworden weil meine Mutter immer bösartig word und Musik auf 100% hört auf ihrem Handy. Sie verliert jegliche Art von Mitgefühl und sagt immer: "Ihr habt meine Tochter weggenommen!" obwohl sie mich damals mit in die bars genommen hat wo geraucht wird und gesoffen. Sie platzte dann an dem Abend in unser Apartment ein, weil meine Stiefmutter es nicht aushielt und sie hat starke Nerven. Und verlangte von meinem Mann dass er zum Laden geht und Alkohol käuft - SOFORT! Ich hatte nach all den Jahren nie was gesagt zu ihr aber mir sind die Nerven geplatzt und habe gesagt, dass in unserem Haus kein Alkohol mitreingenommen wird und wenn sie unbedingt muss soll sie auf der Straße schlafen.

Und dann hatte sie noch das Recht sich über das Weinen meiner Tochter zu beschweren die in dem Moment Colic hatte.

Ich bin so sauer und enttäuscht.

Ich habe schon immer den Gedanken an Alkohol gehasst, Drogen, Zigaretten. Es klingt extrem aber ich habe kein Respekt vor Leuten die sowas benutzen. Ich sehe das als Verschwendung und Schwäche und schmecken tut es auch nicht. Mich ekelt das an, vorallem wenn man sich "betrinkt bis zum umfallen". Meine Mutter hat sich jedesmal betrunken wenn ich zu ihr zu Besuch kam vlt einmal im Jahr und sie konnte sich nicht für 2 Wochen zurückhalten?

Und dann wird sie sauer wenn ich mich beschwäre dass sie ihren Zigarrettenrauch in mein Gesicht bläst und meine Tochter halten will nach dem Rauchen. Rauch bleibt überall hängen. Da hat man kein Recht ein Baby zu halten. Ich fand ihr Verhalten wiederlich und dazu beschwärt sie sich ständig über ihr Liebesleben obwohl sie es sich selbst ruiniert.

Sie will Aufmerksamkeit und wenn sie dann bekommt ist es auf einmal zu viel und zu aufdringlich. Sie hatte einen netten Kerl der endlich mal nicht Trinker war und echte Hobbies hatte und sie - macht Schluss weil er sie jeden Tag anschreibt in Fernbeziehung

Was denkt ihr?

Mutter, Erziehung, Alkohol, Sucht, Eltern, Zigaretten, Alkoholiker, Mama, Wut

Freund trinkt zu viel?

Hallo, ich habe ein Problem was viele haben. Mein Partner trinkt zu viel. Es ist jedes mal wenn Alkohol da ist trinkt er viel zu viel und das nervt mich so unglaublich. Ich bekomme dann meistens schlechte Laune weil er Sachen fallen lässt oder einfach nurnoch Quatsch redet. Er fragt dann was los ist, ich sage es ihm, er macht mich dumm an, wir haben extrem streit und schlafen getrennt. Ich sage ihm schon jedes mal das ich nicht mit ihm drüber rede wenn er betrunken ist aber er besteht darauf zu reden weshalb es dann immer zu streit kommt. Ich werde absolut krank von dem Verhalten weil ich sage ihm dann wie sehr es mich stört das er trinkt und wie er sich benimmt und im Endeffekt stellt er mich als die dumme hin. Heute war die Situation ich arbeite an einem Stand und er war auch da um mir gesellschaft zu leisten und es war natürlich kalt, ich hatte eine Heizung er nicht. Also war seine Lösung Alkohol gegen die Kälte zu Trinken. 10 Bier und 5 Shots. Er wollte sich dann über die Theke beugen um sich an meiner Heizung zu wärmen während Kunden da waren. Meinte das geht nicht und er war der Meinung die sind eh alle entspannt das interessiert keinen. Es ist einfach krankmachend seine Art und jedes mal muss ich das aushalten und ich sage schon geh nachhause wir reden morgen in aller ruhe, funktioniert aber nicht und es entsteht streit. Ich hoffe jemand hat eine Option für mich oder Tipps! Danke schonmal

Gesundheit, Bier, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum

Vater trinkt ständig - Was kann ich tun?

Hi,

ich werde bald 18. Mein Vater trinkt seit ich klein bin. Er kommt zwischen 1 und 2 uhr nach Hause und klingelt so lange ( er nimmt keine Schlüssel mit, weil ihm das zu umständlich ist) bis entweder ich meine Mutter oder mein Bruder (ist 21) ihm öffnen. Und das obwohl er weiß, dass wir am nächsten Tag zur Arbeit/ in die Schule müssen. Mein Vater ist auch immer aggressiv wenn er trinkt und sagt Sachen wie „Ich werde euch verbrennen“ oder beleidigt mich und meine Mutter. Mehrmals war bei uns die Polizei. Vor mehreren Jahren haben sich mein Bruder und er geschlagen seitdem ist er ‚nett‘ zu ihm und lässt ihn in ruhe wenn er betrunken ist. Es war auch mal die Polizei da, weil mein Vater eine Schreckwaffe auf meine Mutter gerichtet hat. Einmal hatte er sich in der Nacht Küchenmesser neben das Bett gelegt und ist damit nach draußen gerannt und hat etwas rumgeschrien. Vor kurzem erst hat jemand die Polizei gerufen, weil wir ihn nicht reingelassen haben und er im Auto geschlafen hat. Er hat extra die ganze Zeit das Auto abgeschlossen, damit der Alarm angeht und wir dadurch wach werden. Immer wenn er betrunken nach Hause kommt gibt es Streit. Mein Bruder schließt sich dann bei sich im Zimmer ein und ich bekomme alles mit. Ich hab einfach angst, dass er meine Mutter sonst schlagen könnte. Meine Mutter ist durch das ganze ziemlich erschöpft und lässt alles an mir raus. Wegen jeder Kleinigkeit werde ich angeschrien. Ich habe Depressionen und ritze mich. In der Nacht kann ich auch garnicht mehr schlafen, weil ich Angst habe. Das hat aber nicht wirklich was mit meinem Vater zu tun. Ich hab generell Angst im Dunkeln. Und obwohl mein Vater so ist wie er ist habe ich total angst ihn zu verlieren. Ich hab ständig angst das er betrunken einschläft und nie wieder aufwacht. Letztens erst hat er sich aus spaß vor mir und meiner Mutter versteckt (nüchtern). Es sah aber so aus als würde er auf den Balkon gehen. Ich hab solche Panik bekommen und dachte er wäre vom vierten Stock gesprungen. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Zwei seiner Freunde sind gestorben. Sie waren auch Alkoholiker. Und trotzdem lernt er nicht daraus. Er hat mittlerweile auch Herzprobleme und nimmt Tabletten. Am Tag kann er bis zu 100€ und mehr für Alkohol und Zigaretten ausgeben.

Familie, Freundschaft, Angst, Alkohol, Eltern, Alkoholiker, Liebe und Beziehung

Ich bin schwanger, trotzdem trennen?

Hey, ich hab hier schon einmal eine Nachricht gepostet jedoch ist alles schlimmer geworden und ich weiß nicht mehr weiter. Nochmal zum anfang. Ich bin 20 Jahre und im 4 Monat Schwanger. Mein Freund ist 26 und wir sind seid einem halben Jahr zusammen. Die Schwangerschaft war nicht geplant jedoch haben wir uns dafür entschieden. Seid Monaten ist es kritisch zwischen uns. Mein Problem ist das er jeden Tag mit seinen Jungs ist und ständig Saufen muss mit den abhängen muss und zur Zeit jeden Tag kifft bis er drauf ist das man nicht mehr normal mit ihm reden kann. Er ist erst seid der Schwangerschaft so und ich denke das er sehr überfordert ist. Er hatte eine sehr schwere Kindheit und insgesamt leben und es überfordert ihn glaube ich sehr. Ich versuche ständig an ihn ran zu kommen und mit ihm zu reden aber behandelt mich wie den letzten dreck. Mich hat die Übelkeit in den letzten Monaten zum Beispiel sehr erwischt und er hat mir einmal von 30 malen die Haare gehalten. Genauso hat er mich zwei mal mitten in der Nacht von seinen jungs alleine nach Hause geschickt obwohl es mir nicht gut ging. Zum Beispiel war mir jetzt der halbjahrestag sehr wichtig, weil viel passiert ist zwischen uns und ich hab mir gewünscht das wir was machen. Im Endeffekt hatte er sich keine Sekunde am Samstag frei genommen, außer wo wir kurz mit seinen Eltern essen waren und war Abends wieder bei einem Freund kiffen. Ich hab seid über einer Woche gesagt das mir der Tag wichtig ist und ihm war es scheiß egal. Dann gibt es noch seine Jungs WhatsApp Gruppe. Ich finde in einer Beziehung gehört ein Maß an Respekt der anderen Person gegenüber. Man darf natürlich andere Frauen hübsch finden. Aber die schicken dort Bilder in die Gruppe mit Mädels mit denen die früher rum gepummst haben und dann schreibt er sowas wie. "Boa die war schon geil", und so. Ich finde das einfach respektlos mir gegenüber und er ist doch erwachsen und kein Junge mehr? Naja das ist jetzt aber auch nichts was ich angesprochen habe. Ich finde halt, dass man sich langsam wo das kind noch nicht da ist, an seiner Beziehung arbeitet muss, dass es funktioniert, sobald das baby da ist. Aber von ihm höre ich nur die ganze zeit. "Das baby ist ja noch nicht da". Aber es ist doch da, halt nur in meinem Bauch. Naja dieses ständig jeden Tag mit seinen Jungs, für mich keine Zeit haben, mich nur verletzten und nichts einsehen. Dann auch nie bock haben die probleme zu besprechen oder zu reden. Immer nur zu sagen ich soll aufhören zu heulen und zu Nerven. Ich hab ja viel auch wegen seiner Vergangenheit rücksichtgenommen aber anscheinend nerve ich ihn ja nur noch. Was soll ich machen? Nach 3 Monaten endlich mal den Schluss strich ziehen oder dem baby zu liebe weiter probieren. Obwohl ich nach so vielen Wochen und Tränen eigentlich keine Kraft mehr habe. Und ich muss natürlich auch sagen das ich durch die Schwangerschaft sehr schnell emotional bin und Anfänger zu weinen aber dagegen kann ich halt nichts machen. Danke schon mal im Vorraus. <3

Liebe, Alkohol, Schwangerschaft, Beziehung, Trennung, Sucht, Alkoholiker, Partnerschaft, Streit

Immer zu betrunken im Club/schlechter Ruf?

Hallo,

ich habe ein Problem und ich bitte euch jetzt nicht nur zu schreiben, trink weniger, weil mir das mittlerweile bewusst ist.

Ich liebe es feiern zu gehen und ich mache das auch jedes Wochenende mit meinen Freunden. Anders sehe ich sie nicht, weil wir alle sehr viel unter Woche zu tun haben mit arbeiten usw.

Das Problem ist, dass ich nüchtern nicht in den Club kann. Ich fühle mich dann so überfordert von den ganzen Menschen und ich bin einfach zu schüchtern.

Doch das Problem ist sobald ich trinke, trinke ich immer weiter. Egal wie ich es mir vornehme, ich kann einfach nicht aufhören zu trinken erst immer wenn es zu spät ist und ich viel zu besoffen bin:

Ich denke immer, ein bisschen geht noch und merke das überhaupt nicht. 

Jetzt kann man sagen hör auf mit dem Alkohol, aber mir bringt das ja Spaß und es ist auch nur einmal am Wochenende nie öfter.

Nur bekomme ich langsam einen extrem schlechten Ruf, weil ich immer so betrunken bin. Es reden schon Leute und ich bekomme es mit zum Beispiel, dass ich anhänglich bin usw.

Ich weiß nicht weiter es wie ein Teufelskreis, ich bereue alles immer so am nächsten morgen, aber ganz ohne Club kann ich auch nicht, weil ich einfach gerne da bin, nur nüchtern im Club gehts auch nicht.

Könnt ihr einmal bitte Tipps geben und wie ich das jetzt mit meinem Ruf wieder hinbekomme?

Danke 

Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Gesundheit und Medizin, Problemlösung

Mein Freund hält sich nie an Abmachungen obwohl wir jetzt 2 Kinder (6 Wochen und 2,5 Jahre haben)?

Er geht wirklich jedes Wochenende (seit der Geburt des 2. Kindes) genau 24 Stunden raus. Immer von 14 Uhr Freitag oder Samstag bis 14 Uhr Samstag oder Sonntag eben und pennt dann bei seiner Mutter…

Er verspricht mir dauernd das er um 9 Uhr daheim ist spätestens. Er ist NIE da um 9 Uhr. Und wenn Not am Mann ist ( Kinder drehen durch und ich benötige mal eine Pause ( was ich legitim finde bei 2 so kleinen Kindern und ich eigentlich noch im Wochenbett bin wenn man das bedenken möge!) dann ist der Herr zu Betrunkenen und kann nicht mehr fahren… er trifft seine Freunde immer im Heimatort von ihm (18 km von hier) aber im Wochenbett habe ich im Bett davon keinen einzigen tag verbracht weil mein Mann macht keinen Handschlag im Haushalt außer mal die Mülltonnen Ausleeren und das auch nur wenn GAR NICHTS MEHR rein geht und es eigentlich schon am vergammeln ist in der Ecke.
und wenn unser Sohn denn mal dreck macht beschwert sich der Herr, auch wenn ich mich grade erst mal mit Baby hingelegt hatte, ich soll putzen.

der kleine schläft zwar jetzt besser aber ich muss dennoch 2/3 mal nachts aufstehen zum füttern und wickeln.

Und wenn der große mal nachts einen ausraster hat dann muss ich natürlich das auch selbst machen.
ich habe keine Familie die mich unterstützen kann und meine Freundschaften sind nach der Geburt meines ersten Sohnes alle eingeschlafen… habe also nur noch ihn zum reden und bei dem momentanen Wetter (zu Heiss fürs Baby) komme ich mit Baby und Kleinkind auch kaum raus… zumal ich auch keine Energie habe um ehrlich zu sein…

ich bin nur noch daheim und es frustet mich irgendwo total das ich nichts anderes sehe.

Natürlich ist das normal mit ganz kleinen Baby aber mein Mann kommt auch gar nicht mit den beiden alleine zurecht also kann ich das sowieso vergessen mal eine Stunde alleine irgendwo hinzugehen.
das Hauptproblem ist tatsächlich aber eher das ich mich nicht auf ihn verlassen kann was Absprachen angeht.

was macht man da am besten.
Er weis das ich darüber richtig angefressen bin.
Er hatte Freitag auf Samstag spätschicht und generell eben die ganze Woche und dann schläft er halt bis halb 12.

Um 13:30 Uhr war er dann gestern schon weg also vllt 2 Stunden aktiv daheim…
morgen hat er spätschicht und ist dann um 12:45 Uhr wieder einmal Weg bis 21:30 Uhr.

natürlich muss er arbeiten und das verstehe ich.
Aber er verbringt mit uns aktiv keine Zeit…

deshalb nervt es mich das er für jeden soviel Zeit hat nur für uns nicht.
man… hat wer einen Tipp. Gesprochen haben wir darüber.
es hilft nichts und trennen will er sich ebenfalls nicht weil ich so ein Familienleben gar nicht will wenn er doch eh nie da ist, keine Zeit mit mir und den Kindern verbringt und mir nicht hilft. Dann kann ich auch alleinerziehend sein.

danke Schonmal im Voraus…

Liebe, Arbeit, Kinder, Erziehung, Alkohol, Baby, Beziehung, schlafen, Sucht, Alkoholiker

War es falsch mein Bruder anzuzeigen?

Moin,

Ich brauche das Urteil von völlig neutralen Personen. 

Sorry es wird länger. Habe versucht nur das wichtigste zu schreiben. 

Ich W/25 war nach über einem Jahr wieder in meiner Heimatstadt. 

Ich habe mir extra Urlaub genommen und bin über 5 std mit dem Zug in meine Heimat Stadt gefahren, weil mein großer Bruder M/28 Geburtstag hatte. 

Meine Familie ist schon seit Jahren kaputt. Und es besteht ein dauert Streit zwischen unseren Eltern, den natürlich auch meine 4 anderen Geschwister und ich mitbekommen und abbekommen. 

Zurück zum Thema. Mein Bruder trinkt sehr viel Alkohol und wird dadurch auch teilweise sehr aggressiv. 

Ich bin angekommen und meine Mutter und mein Bruder haben ihn abgeholt. Da roch er (M/28) schon noch stark nach Alkohol von der letzten Nacht. Trotzdem hat er sich noch ein Kasten Bier eingepackt obwohl wir dagegen waren. 

Er hat dann kaum waren wir zuhause (gegen15-15.30) schon angefangen sich 3 Maß (Goaßmaß) einzufüllen. Es war geplant das wir zu einem langjährigen Freund zugehen und in sein Geburtstag reinzufeiern. Bis dahin hielt es sich für die Verhältnisse von meiner Familie noch in Grenzen. 

Dann gegen 00.30 wollte er nach Hause. Ich bin dann mit um ihn nach Hause zu bringen, weil er natürlich weiter mehrere Bier getrunken hat und schon nicht mehr alleine stehen konnte. 

Wir sind also auf den Weg nach Hause und es fährt einfach random ein Polizeiauto auf der Straße. Er kriegt anscheinend einen paranoiden Anfall, weil er schon mal wegen Betrunkenheit am Steuer bestraft wurde und auch vor ein paar Monaten mit 5 Promille fast gestorben ist. 

Er redet die ganze Zeit das ich mein Maul halten soll weil da die Polizei ist. Ich hab es erstmal nicht verstanden warum er so ausflippt weil ja nichts los ist. Er tretet dann die ganze Zeit gegen Schneeberg auf den Fußgängerweg und schreit mich an ich soll mein Maul halten. Meine Antwort war nur hör doch auf immer gegen den Schneeberg zu treten. Wodurch er noch aggressiver wurde. Wir sind dann zuhause angekommen und er beleidigt mich weiter. Bis es mir gereicht hat und ich nur noch gesagt habe such dir doch ein Therapeuten ganz ehrlich. 

Kaum war ich fertig mit einer Zigarette bin rein setze mich auf das Sofa und er dreht noch mehr durch. Er haut mir 4x mit der Faust ins Gesicht. Und beleidigt mich das ich doch so fett und hässlich bin und ich mich verpissen soll. Mir hat es danach gereicht und hab dann aus wir gesagt wenn dein Leben schon so scheise ist dann bring dich doch um. Daraufhin wollte er wieder auf mich losgehen und ich habe dann die Polizei gerufen und hab ihn darauf angezeigt.

Also Bin ich das A*chloch weil ich ihn angezeigt habe ?

Alkohol, Sucht, Gewalt, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Streit

Mein Mann hat mich geschlagen?

Da ich mich zum ersten Mal in langer Beziehung befinde, wollte ich kurz mal in die Runde fragen...

Mein Mann hat leider seit einiger Zeit Alkoholprobleme entwickelt und wir streiten die ganze Zeit darüber. Er verspricht es zu lassen, schafft aber nicht (oder will nicht schaffen). Anfangs hat er mich die ganze Zeit beleidigt nach er 1 Liter Wodka getrunken hat, letztens hat er mich angefangen zu beleidigen, ich habe geantwortet, dass er ein H*rensohn sei. Seine Mama liebt er sehr und das fand er voll unakzeptabel und hat angefangen mich zu würgen. Ich habe ihn mit meinen Nägel ins Gesicht gepackt, so dass er jetzt eine Narbe hat und bin weggelaufen. Am nächsten Tag hat er sich natürlich entschuldigt und wieder versprochen es zu lassen, hat aber nicht geschafft und wieder in seinem besoffenen Zustand mich mehrmals beleidigt.

Ich bin weggefahren und jetzt sagt er, dass er einen Monat nicht getrunken hat und es weiterversucht. Wir telefonieren ab und zu und es scheint so zu sein, aber er kann sich natürlich danach besaufen. Ich habe das mit dem Schlag mehrmals angesprochen und er sagt, dass er Unrecht hatte, aber ich war ja auch nicht ganz unschuldig, da ich seine Mama beleidigt hatte (natürlich meinte ich es nicht so) und dass er das bestimmt nicht so stark gemacht hat, aber er hat jetzt wegen mir Narbe und ich halt nix. Ich verstehe nicht ganz, hätte ich warten sollen, bis er mich zum Tod würgt oder was soll das? Und für ihn es ist anscheinend ok mich F*tze zu nennen, aber H*rensohn ist Ende der Welt, weil oh mein Gott über Mama kann man ja nix sagen, sie ist heilig.

Die Frage ist, ob wenn er jetzt wirklich schafft es zu lassen, ein Versuch wert wäre. Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich ihn verzeihen kann. Ich denke die ganze zeit daran und das war schon vor 3 Monaten.

Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Streit

Jugendamt handelt nicht, was kann man noch tun?

Komplizierterer Fall möglichst kurz geschildert: Eine Mutter hat sich vor einigen Jahren von ihrem Mann getrennt, seit ca. einem Jahr sind diese auch geschieden. Der Mann war bis dato trockener Alkoholiker und die beiden haben 4 gemeinsame Kinder, 3 davon schon Volljährig und Eigenständig. Ihr gemeinsamer Sohn (aktuell 14 Jahre alt) hat sich bei der Trennung dazu entschieden beim Vater zu bleiben, was bisher immer mehr oder weniger gut funktioniert hat. Nun ist es aber so, dass der Vater seit einigen Monaten Rückfällig geworden ist, und das stark. Er hat aufgrund seines erhöhten Alkoholkonsums bereits einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall erlitten, was ihn leider nicht daran hindert weiter zu trinken. Die Mutter des 14 Jährigen gemeinsamen Sohns versucht nun seither ihren Sohn zu sich zu holen, er selbst möchte dies nicht (möchte bei seinem Vater bleiben "weil er sonst allein ist" und "weil er sein Trinken ja unter Kontrolle hat" laut aussagen des Sohnes, dieser kann das ganze jedoch überhaupt nicht beurteilen und wurde vom Vater ordentlich psychisch manipuliert, wenn man nicht sogar schon von einer gewissen Co-Abhängigkeit sprechen kann (Nein der Junge trinkt nicht, geht rein um die psychische Co-Abhängigkeit). Die Mutter hat sich jetzt schon mehrfach ans Jugendamt gewandt, welches nichts unternimmt. Die einzige Aussage die von Jugendamt kommt ist: "Solange keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, kann man nichts machen", dabei liegt diese doch schon vor ?!?! Dem Jungen wird seitens des Vaters auf deutsch gesagt das Gehirn gewaschen, er muss tagtäglich dabei zu sehen wie sein Vater sich selbst zerstört und außerdem kann man sich ja gut vorstellen wie gut der Vater als Alkoholiker den Rest des Lebens, auch das des Jugens auf die Reihe bekommt, nämlich gar nicht. Nun ist die Frage, was kann die Mutter noch unternehmen, um ihren Sohn vor weiteren psychischen Belastungen zu schützen ? Es geht ihr hierbei nicht darum ihm den Vater wegzunehmen oder den Kontakt anschließend zu verbieten, sie weiß dass das Alkoholiker-Dasein eine Erkrankung ist und der Vater ansich auch ein guter Vater ist, nur geht das Leben des Jungen den Bach runter wenn dieser noch länger bei seinem Vater lebt und dieser nichts ändert.

Mutter, Alkohol, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Jugendamt, Psyche

Elterntrennung wegen Alkoholsucht vom Elternteil?

Hallo, (ich bin 15 Jahre )

Das hier kostet mich Grad echt überwindung weil ich sonst mit niemandem darüber geredet habe.

Wie schon gesagt ist mein Vater ein sehr starker Alkoholiker (er trinkt jeden Tag und ist am Wochenende schon manchmal um 11uhr morgens extrem voll). In den letzten Jahren gab es auch schon oft zwischenfälle und streite zwischen meinem Vater und meiner restlichen Familie.

An sich ist meine Familie wie jede andere auch, ich habe 3 ältere Geschwister die aus unserem Haus schon ausgezogen verheiratet sind und Kinder haben. Nur Dan ist da mein Vater der einfach nicht von seinem Bier wegkommt und es übertreibt.

Vor meiner Geburt war mein Vater auch gewaltätig zu meinen Geschwistern weil er meint das sein Vater ihn früher auch geschlagen habe und er es jetzt genauso darf.

Heute ist Sonntag und mein Vater war schon vor meinem aufstehen völlig drauf und es kam zu einem ekligen zwischenfall wo man einfach merkt das er krank im Kopf ist.

Meine Mutter ist schon seit vielen Jahren am überlegen ihn zu verlassen(ich merke keine liebe mehr zwischen ihnen) aber sie hat ihm bis jetzt immer vergeben da sie einfach ein guter Mensch ist.

Jetzt wie ich mich fühle: ich würde meinen Vater am liebsten nie wieder sehen weil ich ihn einfach hasse (das hat nichts mit der Pubertät zu tun) ich will einfach nichts mit ihm zutun haben da er meiner Familie und den Kindern meiner Geschwister schaden wird wen sie rauskriegen was für ein Mensch er durch das Alkohol wird aber andererseits ist es immer noch mein Vater an dem ich hänge und nicht wirklich verlieren will.

Ich möchte am Ende nur nochmal sagen das meine Familie vollkommen in Ordnung ist und es meinen Nichten und Neffen sehr gut geht. Doch ich und meine Mutter leiden sehr unter ihm.

Ich hoffe man versteht was ich meine ich weiß es ist auch kein gutter Text aber ich fühle mich Grad einfach scheiße und habe keinen klaren Kopf

Alkohol, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Familienprobleme, Hass, Streit

Familiendrama, weil wir Schwiegereltern nicht mehr besuchen?

Mein Mann (28) und ich (29) leben seit zwei Jahren in der gleichen Stadt bzw. Nachbarschaft, wie meine Schwiegereltern. Anfangs war alles super, doch seitdem wir unsere Tochter (7 Monate alt) haben, gibt es so einige Schwierigkeiten. Die Familie meines Mannes lädt uns und die Familie meines Schwagers fast jedes Wochenende zum Grillen oder Essen ein. An sich eine schöne Sache, nur haben sie einige schlechte Angewohnheiten und laden immer den Onkel meines Mannes ein.

Zu den Angewohnheiten: sie trinken immer übermäßig viel Alkohol und rauchen am Tisch. Der Onkel fährt mit 2 Promille Auto und hat keine Manieren (er furzt und rülpst am Tisch) und redet oft Blödsinn. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der viel Wert auf Manieren und Gesundheit gelegt wurde, weshalb dieses Verhalten schon vor unserem Kind unangenehm für mich war. Doch jetzt möchte ich meine Tochter nicht in so einer Umgebung aufwachsen lassen. Ich will nicht, dass man direkt neben ihr raucht oder dass sie ständig Schimpfwörter oder Rülpser am Tisch hört.

Mein Mann ist der selben Meinung, weshalb wir mit ihnen geredet haben. Meine Schwiegereltern geben sich viel Mühe, sich gut zu verhalten, doch der Onkel und die Familie meines Schwagers haben nichts geändert. Mein Mann hat nun verkündet, dass wir nicht mehr dabei sein werden, solang sein Onkel auch eingeladen wird. Seitdem ist die Hölle los.

Sie sind sehr beleidigt, meine Schwiegermutter streitet seit Wochen mit meinem Schwiegervater, weil er seinen Bruder nicht ausladen will. Meine Schwägerin gibt mir die Schuld, weil ich aus einer "Schicki-mickie" Familie komme und alle verurteile. Ich fühle mich Schuldig, dass es nun so viel Streit gibt und frage mich, ob ich diese Familie wirklich falsch verurteile, weil ich in anderen Verhältnissen aufgewachsen bin. Deshalb frage ich euch, was sagt ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Handwerk, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Alkoholiker vater gewalttätig?

hey

bin dieses Mal wider zu Besuch bei meinen Eltern und meinen jüngeren 2 Geschwistern.

mein vater alkoholiker, bekommt immer aus dem nichts Aggressionen. Beleidigt irgendjemand, selbst uns, seiner Kinder oder unsere Mutter nur wenn wir ihn falsch angucken.

jetzt am Abend ist er wieder komplett durchgedreht weil das Essen es am Abend gekocht wurde nicht mehr warm ist. Ich habe diesmal meinen Mund auf gemacht bin hin und hab ihm gesagt dass er gefälligst nicht meine Mutter anschreien oder gar anfassen soll. Kurz gesagt es kam fast zu Handgreiflichkeiten zwischen uns. (Bei ihm kann man nie wissen, meine Mutter hat schon alle Messer versteckt)

letztes Mal als das passiert ist, haben wir die Polizei gerufen. Die meinten als sie gingen, falls das nochmal passieren sollte und wir sie rufen, werden sie die jüngste zum Schutz mitnhemen.

seitdem hat meine Mutter Angst die Polizei zu rufen wenn er sie wieder die ganze Nacht terrorisiert. Stimmt das? Können die einfach meine Schwester mitnehmen? (Sie ist 13)

edit:

heute war es endlich soweit. Wir haben endlich die Polizei gerufen. Wurde vorerst nichts gemacht, meine Mutter mit den Kindern ist zur Nachbarin und dieser Unmensch darf in der Wohnung bleiben. Morgen ist wieder Schule und die kleine muss jetzt mit anderen 3 Kindern ein Zimmer teilen. morgen gehen wir zum Gericht um eine einstweilige Verfügung gegen ihn zu beantragen. Ich hoffe es wird bald besser.

Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Gewalt, Alkoholiker, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit, toxische Beziehung, Toxische familie

Alkoholsüchtige Mutter?

Ich muss leider ein wenig ausholen, damit ihr meine aktuelle Situation versteht: Meine Mutter war viele Jahre lang Alkoholikerin. Die Zeit meiner Pubertät war wirklich schlimm. Es gab nicht nur viel Streit und manchmal gar Gewalt, meine Mutter machte mich auch auf eine psychische Art und Weise nieder, die mir extrem stark meinen Selbstwert raubte. Ich fing an sie irgendwann in zwei Menschen einzuteilen. Die liebevolle, fürsorgliche Mutter und die Frau, die mir mein Leben zur Hölle machte. Und diese Frau war sie wirklich nur dann, wenn sie trank. Eines Tages änderte sich schließlich alles. Denn an diesem Tag eskalierte es komplett. Meine Mutter und ich stritten uns, es wurde handgreiflich, sie drückte mich auf den Boden bis ich mich irgendwann von ihr losriss. Ich war so in Schock, dass ich damals aufstand, in mein Zimmer lief und umkippte. Später wachte ich irgendwann auf, meine Mutter war voller Sorge und am nächsten Tag machte es Klick und sie versprach sie mir, nie wieder einen Tropfen Alkohol anzurühren.

Daran hielt sie sich ca. drei Jahre lang. In dieser Zeit wurde unser Verhältnis wieder besser und normalisierte sich. Mit 18 zog ich in die Wohnung über ihr, die zufällig frei wurde. Da unser Verhältnis sehr gut war in dieser Zeit und sie keinerlei Alkohol mehr trank, freute ich mich darüber dass ich zwar meine eigene Wohnung hatte, aber trotzdem in ihrer Nähe wohnte.

Leider hielt dieses Glück nicht lange an, denn sie wurde rückfällig und trinkt seitdem wieder fast jeden Abend. Da ich mittlerweile erwachsen bin und Gott sei Dank über die eigene Wohnung verfüge, ist es lange nicht mehr so schlimm wie damals. Wir pflegen weiterhin ein gutes Verhältnis zueinander. Ich bekomme ihre Trinkerei nicht mehr so intensiv mit, merke es aber natürlich trotzdem. Tagsüber ist sie nüchtern, (fast) jeden Abend trinkt sie. Ich setze alles daran mit dieser Situation klarzukommen-, aber ich merke wie sehr mich das alles innerlich triggert. Ich fühle mich gefangen und bereue es, dass ich damals nicht komplett weggezogen bin. Hätte ich es damals getan, hätte ich jetzt mein eigenes Leben, fernab von der Trinkerei meiner Mutter. Konfrontiert habe ich meiner Mutter mehrere Male mit ihrer Sucht, aber sie sieht es nicht ein. In eine Entzugsklinik wird sie niemals (wieder) freiwillig gehen und zwingen werde ich sie nicht. Und falls jemand denkt: Ich habe mein Leben trotzdem im Griff. Ich bin nicht depressiv oder sonstiges, habe genügend soziale Kontakte, gehe arbeiten und lebe es ganz normal wie jeder andere auch.

Es ist die Gesamtsituation, die mich einfach belastet. Am liebsten würde ich wegziehen, aber aufgrund Arbeit und der gestiegenen Mietpreise ist das schwierig. Ich fühle mich eingeengt, wie in einem Käfig und weiß nicht wie ich aus dieser Situation komme.

Mutter, Alkohol, Sucht, Alkoholiker

Beziehungsstreit wegen Alkoholkonsum?

Mein Freund hat sich vorgenommen weniger bis gar keinen Alkohol mehr zu trinken. An sich begrüße ich sein Vorhaben, auch wenn ich es sehr vermisse, mit ihm ein Glas Wein beim Essen oder ein Glas Sekt bei gewissen Anlässen zu trinken. Er ist aber sehr konsequent und trinkt mit mir keinen Schluck Alkohol, nicht mal zu meiner Geburtstagsfeier, wo wir im Club waren. Dementsprechend früh wollte er auch nach Hause gehen.

An sich fänd ich das nicht schlimm, wenn er nicht jedes einzelne Mal, wo er mit Freunden unterwegs ist, Alkohol trinkt und seinen Vorsatz für sie bricht. Ein Bierchen bei jedem Treffen, weil sie haben ihn ja überredet. Schon drei mal ist er besoffen nach Hause gekommen, nachdem sie in ner Bar waren. Und ich kann ihn dann am nächsten Morgen aushalten. Immer hatte er irgendwelche Ausreden: "Ein alter Freund war dabei, da mussten wir anstoßen" oder "Ein Freund hatte Geburtstag, da muss ich natürlich etwas trinken".

Ich hab ihm gesagt, dass ich es nicht so nett finde, dass er seinen Vorsatz mehrmals die Woche für seine Jungs bricht, aber mit mir nicht einmal ein Glas Wein zum Jahrestag trinken will. Daraus ist ein Streit entstanden. Er meint, ich unterstütze ihn nicht genug bei seinem Vorsatz und bin egoistisch dass ich nur an mich denke. Ich weis nicht was ich machen soll. Es ist eine Kleinigkeit aber es verletzt mich, dass er Dinge für andere aufgibt, für mich aber nicht. Wie seht ihr das

Männer, Freundschaft, Alkohol, Freunde, Beziehung, Sucht, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Streit, Eifersucht in Beziehung