2-3 Bier am Abend nach der Arbeit okey, oder bereits zu ungesund?

6 Antworten

Auch wenn zehn Flaschen natürlich noch ungesünder wären, liegt man auch schon mit "nur" zwei Flaschen täglich weit über der Menge Alkohol, die ein gesunder ausgewachsener Organismus verkraftet. Hier erfährst du mehr zum Thema: Trinken ohne Risiko – geht das?, https://www.kenn-dein-limit.info/gesundheit/risikoarmer-konsum/

Vielleicht interessiert dich auch dieser Artikel: Gewöhnung an Alkohol, https://www.kenn-dein-limit.info/gesundheit/gewoehnung-an-alkohol/

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

Gesund ist das ganz sicher nicht und ein Bierbauch bekommst du vermutlich auch aber ich würde nicht gleich von einem Alkoholproblem reden.

Aber es kann eins werden, der Grad ist sehr schmal. frag dich selbst warum du das trinkst und ob du auch darauf verzichten kannst…

Jeden Tag 2 bis 2 Bier ist schon an der Grenze, wo das dann zur Sucht werden kann.

Aus zwei werden fünf, aus fünf werden acht. Nach 25 Jahren kämpfst du dann bei einer Alkoholsucht um eine Leberzirrhose oder Bauchspeicheldrüsenkrebs und wirst deine letzten Lebensjahre in Schuld und Schmerzen verbringen.


An sich ist jede Menge Alkohol schädlich, da es ein Nervengift ist. Natürlich ist bei 1 Bier pro Woche die Menge so gering, dass dein Körper das gut verkraften kann. Bei 2 pro Tag sieht das schon ein bisschen anders aus, auf jeden Fall wird schon langsam aber sich Toleranz aufgebaut. Ob du süchtig bist, das wird hier keiner wissen. Hinterfrag mal deine Trinkgewohnheiten. Macht es dir was aus das Feierabendbier wegzulassen? Hast du dannach körperliche Erscheinungen? Ist dir schon mal aufgefallen dass du seitdem du die bierchen trinkst dein Schlaf oder Gedächtnis schlechter geworden sind. Eben einfach mal alles überdenken. Es gibt viele Tests im Internet zur Alkoholsucht, beantworte mal einen ehrlich und schau was rauskommt und überdenke dann das, aber verlier nicht gleich den Verstand. Im Endeffekt wägst du Risiko und Nutzen ab. Peace