Wer würde dieser Aussage des ehemaligen, sozialdemokratischen Kanzlers Schmidt eher zustimmen? AfD-Wähler oder SPD-Wähler?

AfD-Wähler 85%
SPD-Wähler 15%

13 Stimmen

5 Antworten

AfD-Wähler

Das ist ja das krasse oder?

wenn man bedenkt wie anders es damals doch war. Also die Ansicht etc.

was früher noch Mitte/links war ist heute rechts am Rand.

haben wir uns also weiterentwickelt oder sind wir dämlicher geworden. Das ist die große Frage


Raumer56 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 16:09

Nachdem Maßstab von heute sind die Menschen, die früher mitte-links waren, heute rechtsradikal.

Raumer56 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 16:12
@ichweisnetwas

Irgendwie traurig, wie weit die Linken nach links gerückt sind und sich radikalisiert haben.

ichweisnetwas  25.07.2025, 16:13
@Raumer56

tatsächlich rechtsradikale sind genauso traurig.

Grundlegend wahrscheinlich alles was ins radikale abdriftet.

Raumer56 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 16:16
@ichweisnetwas

Wie du schon selbst festgestellt hast, die, die heute am rechten Rand stehen, galten früher nach dem Maßstab von früher nicht mal als rechts, sie waren sogar zum Teil links.

ichweisnetwas  25.07.2025, 16:17
@Raumer56

dennoch gibt es unter ihnen definitiv auch tatsächliche rechtsradikale die nur nicht NOCH weiter rechts wählen können weil es sowas aktuell nicht gibt.

Das darf man nicht vergessen.

AfD-Wähler

Ganz klar, auch wenn Schmidt sicherlich nicht viel von der AfD hielt.

AfD-Wähler

SPD sind weit weg von ihre eigene Bevölkerung, die wissen nicht mehr wie es bei den normale Volk zu sich geht.

AFD ist noch Volksnähe und darum für die anderen Parteien gefährlich und wissen wie es auf der Straße zu sich geht und sehen das es erhebliche Probleme mittlerweile gibt.

Woher ich das weiß:Hobby – Überzeugt durch eine Ereignis

Bei realistischer Betrachtung wahrscheinlich beide. Nur die Ideologie darf nicht dazwischen funken. Man muss nicht selbst politisch aktiv oder politisch besonders interessiert sein, um zu diesem Schluss zu gelangen.

Ich denke, dass Helmut Schmidt mit seiner Aussage recht hatte.

Bei Helmut Schmidt und anderen bekannten Politikern versucht die AfD gern durch aus dem Zusammenhang gerissene Zitate darzustellen, dass diese Leute heute die Position der AfD vertreten würden. Das ist aber Quatsch. Die würden auch heute nichts mit den Höckes, Chrupallas und Weidels am Hut haben wollen.

So warnte Schmidt 2015 in einem Interview: Sie appellierten an „dumpfe Vorurteile, an Fremdenhass und Intoleranz“. Das jedoch sei nicht Deutschland. Die Bundesrepublik dürfe Flüchtlinge und Asylbewerber nicht verstoßen. „Deutschland muss weltoffen und tolerant bleiben.“


Raumer56 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 16:32

Es geht aber nicht darum, wer mit wem etwas zu tun haben will, sondern darum, wer der Aussage eher zustimmen würde.

Und was zum Teufel meinst du mit "aus dem Zusammenhang gerissen". Ich bezweifle, dass du den Zusammenhang kennst, oder kannst du ihn jetzt erklären?

Geraldianer  25.07.2025, 16:41
@Raumer56
Und was zum Teufel meinst du mit "aus dem Zusammenhang gerissen".

Damals hatte Kohl Millionen von Russlanddeutschen geholt. Einige aus Sibirien, die meisten aus Kasachstan. Er spricht da seine Skepsis gegenüber den Russlanddeutschen auf sehr diplomatische Weise aus.

Geraldianer  25.07.2025, 18:46
@Raumer56

Du solltest den von dir verklinkten Beitrag anhören. Er ist nicht lang. Er spricht über Gene (AfD-Deutsch "Arier" und über Kasachstan)

Raumer56 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 13:36
@Geraldianer

Du hast dir vermutlich ein anderes Video angeschaut, anders kann ich mir nicht erklären, was du hier von dir gibst.