Zusage – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch bei der Bank?

Ich muss ne email an die Sparkasse schreiben und weiß nicht ob es so zu "locker" geschrieben worden ist, es geht um mein Vorstellungsgespräch.

Daher ich meine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskauffrau nicht geschafft habe und seit zwei Jahren bei einer Sicherheitsbranche arbeite, möchte ich mich langsam bewerben, weil eine Kollegin mich einfach raus ekeln will, habe ich mich bei der Sparkasse als Servicemitarbeiterin beworben und an dem kommenden Freitag habe ich einen Vorstellungsgespräch. Als ich meine Bewerbungsunterlagen geschickt habe, meinten die noch das ich zum Termin meine Zeugnisse mitbringen soll, zurecht... Und jetzt möchte ich die Dame die mich zum VG eingeladen hat, am Montag anrufen und ihr sagen das ich meine Ausbildung damals nicht bestanden habe, ihr im voraus per mail meine Zeugnisse dennoch zuschicken werde und falls die Interesse immer noch da ist und ich immer noch zum VG eingeladen werde bzw das unser VG immer noch besteht, sie es mir kurz per mail bestätigen soll. Zudem muss ich auch sagen das ich leider in BWL eine 4 und beim Rechnungswesen eine 5 stehen habe... :/

Ihr werdet euch jetzt denken "mit ne 5 sich bei der Bank zu bewerben ist echt dumm gewesen.." aber als Servicemitarbeiterin habe ich nicht wirklich mit Zahlen zutun dafür sind die Bankkaufleute ja zuständig.. naja was auch immer

Sobald ich die Dame angerufen habe und ich anschließend meine Unterlagen zusenden werde, würde ich halt von euch gerne wissen ob es zu locker formuliert wurde oder ob ich es so raus schicken kann am Montag?

UND was würdet ihr euch denken wenn man euch anruft und sowas sagt, also was würdet ihr von der Person halten und denken?

Ich will es im voraus abklären, weil es ja nichts bringt wenn ich dahin gehe mit meine Zeugnissen und am ende ne Absage kriege, wisst ihr was ich meine? Dann können die Ihre zeit anders nutzen oder einen anderen Bewerber einladen, sowie ich meine Zeit anders nutzen könnte...

"wie eben telefonisch besprochen, sende ich Ihnen die angeforderten Unterlagen zu.

Sollte Ihrerseits die Interesse noch bestehen und unser Termin am 

Freitag, den xx April 2022 um xx Uhr fix bleiben, würde ich Sie bitten mir diese kurz zu bestätigen."

Bewerbung, E-Mail, Bank, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage, Ausbildung und Studium

Wärt Ihr sauer über diese Absage zur Party oder hättet Ihr Verständnis?

Ich hatte eine Freundin zum 50. Geburtstag eingeladen, etwa 2 Monate vor der Feier und sie um Zu- oder Absage gebeten, da ich Essen bestellen wollte (20€ pro Person).

Sie sagte zu, ich bestellte das Essen. Der Caterer sagte, sollte jemand noch zu- oder absagen, dann könne ich noch bis Zeitpunkt x Essen dazu- oder abbestellen.

Die Feier war letzten Samstag. Ich schrieb ihr am Dienstag, dass ich um 15h anfange. Keine Reaktion, auch Mittwoch und Donnerstag nicht.

Am Freitag ging ich nach der Arbeit um 17h noch Getränke, Snacks und Käse einkaufen.

Um 19h hatte ich dann einen Anrufversuch von ihr drauf.

Da ich im Fitnessstudio war, sah ich diesen erst um 20h.

Es gab auch eine WhatsApp dazu, das sie mir Absagen müsse, sie sei seit Montag erkältet und hatte gehofft, dass es sich bessert. Da es Freitag immer noch nicht dolle war, sagte sie dann Freitag Abend um 20h ab... 19 Stunden vor Beginn der Feier.

Krank werden kann man immer mal, aber ich finde, wenn man Montag schon krank ist und flach liegt, kann man doch im Laufe der Woche mal kurz durchblicken lassen, dass der Besuch eventuell nicht klappt.

Dann hätte ich Freitag viel weniger eingekauft. Z.B. den alkoholfreien Sekt und andere Kleinigkeiten, die ich extra für sie geholt habe.

Oder denkt Ihr, es ist okay, das tagelang für sich zu behalten, wenn man weiß, dass Essen bestellt wurde?

So hätte ich kurzfristig noch jemanden anders einladen können oder die Nachbarn fragen können.

Aber da die Nachricht erst spät abends am Vortag kam, wollte ich Samstag früh auch keinen mehr für abends fragen.

Es blieben dann Berge an Essen über, das die anderen Gäste dann in Tupperdosen mitbekamen. Trotzdem fand ich die Aktion doof..den Einkauf Freitag Nachmittag hätte ich mir teils sparen können.

Eure Meinung?

Essen, Freundschaft, Party, Geburtstag, Catering, Feier, FETE, Freundin, Zusage, Termin, Absage

Zusage an der Ruhr Uni Bochum verbindlich?

Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Ich bin bereits seit ein paar Wochen an einer Uni immatrikuliert ( Studiengebühren bezahlt, Daten wurden geprüft, nur der Studentenausweis fehlt noch und das Semester hat bereits am 1.10. begonnen). Nun habe ich jedoch eine Zusage im Nachrückverfahren von der Uni Bochum erhalten. Diese muss ich in spätestens 5 Tagen annehmen, sonst bekommt jemand anderes meinen Platz. Meine Frage ist nun: Kann ich den Studienplatz jetzt schon annehmen oder muss ich mich zuerst an der anderen Uni exmatrikulieren ? Oder kann ich auch noch nach dem ich die Zusage angenommen habe, die Exmatrikulation vornehmen, da ich nicht weiß wie viel Zeit die Bearbeitung der Exmatrikulation beanspruchen wird und ich meine Zusage nicht verlieren möchte.

Und meine zweite Frage wäre: Ich wurde nur für ein von zwei Studienfächern angenommen, beim anderen habe ich jedoch auf Grund meines Ranges ebenfalls die Chance einen Platz zu erhalten. Kann ich dann beide am Ende trotzdem kombinieren oder verfällt dann die Zusage die ich zuerst erhalten habe? Also muss man sich quasi direkt nach dem man die Zusage annimmt, sich auch bei der Uni immatrikulieren oder gilt da eine andere Frist?

Es tut mir leid für den langen Text und die möglicherweise "dumme" Frage, jedoch ist das mein erstes Studium und ich bin nicht ganz sicher, wie das ganze abläuft.

Danke schonmal im Voraus!

Bochum, Universität, Zusage, Exmatrikulation, Immatrikulation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kein Interesse mehr nach Vorstellungsgespräch: Absage an Unternehmen schreiben?

Ich hatte Ende letzter Woche ein Vorstellungsgespräch. Es ging um ein Praktikum für 5 Monate, welches ich im Rahmen meines Studiums absolviere.

Ich hatte den Eindruck, dass ich mich im Gespräch recht gut 'geschlagen' hatte. Allerdings empfand ich die Anhäufung von kritischen Fragen zu meiner Person schon etwas heftig. Natürlich geht es dabei auch um eine Art Stresstest, um meine Motivation abzuprüfen und um mich 'aus der Reserve' zu locken. Die Art und Weise und die Häufigkeit, mit der diese bohrenden Fragen gestellt wurden, fand ich - dafür, dass es 'nur' um ein Praktikum geht - etwas übertrieben. Das sagt auch meine Kommilitonin. Ich hatte den Eindruck, ich bewerbe mich um eine richtige Stelle und um kein zeitlich begrenztes Praktikum. Außerdem dachte ich mir, wenn sie so viele kritische Nachfragen stellen, weshalb würde ich überhaupt eingeladen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin da raus und habe mir so gedacht, dass wenn ich dort die Zusage bekäme, ich mir sehr gut überlegen müsste, ob ich da hin wollte. Nun hatte ich das Wochenende Gelegenheit mir etwas Klarheit zu verschaffen und bin zu dem Schluss gekommen, dass mein Interesse nicht mehr allzu groß ist. Allein schon, weil ich mich durch die ganze Fragerei recht 'in die Mangel genommen' gefühlt habe. Für jede Sache sollte ich mich rechtfertigen. Ich kam ziemlich ins Schwitzen. Aber auch der Aufgabenbereich sagte mir nicht 100% zu.

Nun stellt sich mir die Frage: Warte ich ab, bis das Unternehmen sich meldet? Ich bin ja, um das Studium abschließen zu können, von dem Praktikum abhängig. Daher könnte ich mir die Option, im Fall einer Zusage, doch dort das Praktikum zu machen, offen halten, wenn ich bis dahin nichts anderes finde. Je eher das Praktikum absolviert ist, umso eher habe ich den Abschluss in der Tasche (zu meinem Studienabschluss fehlt mir nur noch das Praktikum). Aber selbst wenn die Zusage kommen sollte, würde ich mir noch stark überlegen müssen, ob ich da wirklich hin will.

Oder sollte ich sozusagen die Flucht nach vorne antreten und der Rückmeldung des Unternehmens zuvor kommen und ihnen absagen?

Was ratet Ihr mir?

Studium, Bewerbung, Job, Karriere, Bewerbungsgespräch, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusage