Unmöglicher Azubi - geht es euch auch so?
Hallo, liebes Team. Ich habe ein Problem bzw. wir und das ist unser Azubi. Der raubt mir meine letzten Nerven, was soll ich bloß tun? Ich fange lieber mal von vorne an. Vor etwa 3 Jahren hat sich ein junger Mann bei uns um eine Ausbildung zum Bürokaufmann beworben. Er war der einzige, der zum Einstellungstest gekommen ist (!) und machte beim anschließenden Probearbeiten einen aufmerksamen und interessierten Eindruck. Er ist der erste, den wir in der Verwaltung ausbilden, wir haben also keinen, mit dem wir ihn direkt vergleichen können. Er hat mit 17 ½ angefangen und ist mittlerweile 20 Jahre. Ich schätze ihn aber noch etwa auf 17-18 ein. Er ist einfach ein komischer Typ. Er benimmt sich oft noch so, als ob er gerade mit der Ausbildung angefangen hätte. Mit den meisten Kollegen kommt er soweit gut aus, aber er benimmt sich einfach seltsam. Einmal ist er voll offen und dann ist er wieder total verschlossen. Ich werde aus dem nicht schlau. Zudem ist er irgendwie ziemlich unbelehrbar. Ich habe ihm schon 100-mal gesagt, er soll sich anstrengen und sich Dinge aufschreiben, die er tun soll, um sie nicht zu vergessen. Jedes Mal vergisst er etwas Wichtiges. Er speichert seine Stunden nicht im Stundenerfassungsprogramm ab, was zu Problemen mit der Steuerberatung führt. Es ist jetzt schon das zweite Mal, dass er in Urlaub geht und am Ende mehr Urlaubstage nimmt, als ihm eigentlich zustehen, was auch wieder zu Problemen mit der Steuerberatung führt. Der ist bis jetzt der einzige Azubi, bei dem der Chef zu ihm nach Hause gehen musste, um mit seinen Eltern zu sprechen. Krass, oder? Wie in der Schule. Er ist auch der einzige, der die meisten Gespräche mit dem Chef hatte. Ich glaube insgesamt war er 5-mal bei ihm. Irgendwie fruchtet das bei ihm aber nicht. Letztens sorgte er wieder für einen Schocker. Seine Verwandte ist gestorben und er rief mich an, ob er ins Ausland fliegen dürfe, um bei dem Begräbnis dabei zu sein. Ich meinte, dass er das mit dem Chef besprechen müsse und meinte eben, dass das meinerseits in Ordnung wäre. Dann ist er einfach eine Woche gegangen, und niemand hat etwas davon gewusst. Als ich das dem Chef mitteilte, haben wir die IHK angerufen und die meinten, dass wir ihn sogar entlassen dürften, weil das so nicht ginge. Haben wir aber nicht gemacht, weil er nur noch ein paar Monate hier ist. Als er zurückgekommen ist, zeigte er schon, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war, aber er macht das immer so: erst tut er etwas Falsches und dann sagt er, dass das nicht in Ordnung war. Mir war das mittlerweile egal, dem kann man sagen, was man will. Er sagt „Ja, ok“, dann macht er ein paar Tage später das Gleiche. Man kann ihm nicht vertrauen. Vor einem Jahr hat er sogar etwas viel Schlimmeres getan. Er musste einfach nur zwei Ordner mit wichtigen Informationen an die jeweilige Person übergeben. Auf dem Ordner stand sogar der Name der Person drauf. Meine Kollegin kam dann später auf ihn zu und ihr ist aufgefal