Sind die Zukunftsvisionen von Videospielen-Herstellern reale Vorraussagungen?

Spiele wie Battlefield 2042 oder Cyberpunk 2077 sind sehr futuristisch gestaltet und ich stelle mir bei manchen Dingen die Frage, ob es im Bereich des Möglichen liegt oder doch nur SiFi ist? Was meint ihr? Im Folgenden beschreibe ich euch meine Eindrücke und warum ich der Meinung bin, das dies schon Technologien sind, an denen geforscht wird, bzw. das manche Innovationen bereits existieren.

In Battlefield 2042 sind nicht nur die Kampf-Plätze, futuristisch gestaltet, sondern auch Kampfutensilien mit fortschrittlicher Zielerfassung von Bodentruppen und Fluggeräten sowie Bodenfahrzeugen, Drohnen, die wie Quads aussehen und fliegbar sind mit bis zu zwei Personen. Der Kampf-Platz genannt "Sanduhr" zeigt ein Szenario einer verlassenen Großstadt mit Hochhäusern. Alles mit Sand bedeckt und Naturkatastrophen wie häufige Sandstürme ereignen sich des Öfteren.

Igla/Stinger ist seit Beginn des Ukraine Kriegs für viele nichts mehr neues mit der Fire-and-Forget Funktion. Alles automatisch.

In Cyberpunk 2077 spielt man einen Hybriden (Teils menschlich, teils mit Cyberware-Implantaten) den man im weiteren Verlauf des Spiels immer Kampfstärker modifizieren kann, mit Geräten wie Titan-Sprunggelenken und fortschrittliche Operationen am Gehirn, um Fehler zu beheben oder Funktionen am Menschen zu verbessern.

In Cyberpunk sind ebenfalls manche Dinge erwähnt, die im Bereich des Möglichen liegen könnten. Da wären folgende Dinge:

Eurodollar

UdSSR

Gespaltene Gesellschaften und Vereinigungen (nicht nur kriminell)

Hologramme als normale Gebrauchsgegenständen in Wohnungen

Schlüsselfreie Türen und andere verschließbare Gegenstände, die sich nur per Augenscan oder Fingerabdruck öffnen lassen.

Paketlieferungen mit Drohnen

Automatische Zielerfassung bei Cyber-Gewehren, mit Auswahl ob man in die Beine oder den Kopf schiessen kann.

Und viele andere Zukunftsvisionen.

Programmierer sind intelligente Menschen und holen sich Inspiration oft durch Wissenschaftler und Philosophen, Psychiater und Forscher.

Was meint ihr, liegt das alles, was ich beschrieben habe, im Bereich des Möglichen, oder haben Spieleentwickler einfach nur viel Fantasie?

https://www.youtube.com/watch?v=JZl9_qwpJ9o

Teils, teils 75%
Real 25%
Fiktion 0%
Zukunft, Gaming, Science-Fiction

Meistgelesene Fragen zum Thema Zukunft