Diese Zwei Autos haben fast 100 Jahre alters unterschied. kannst du es dir vorstellen wie der nächste Wagen in 100 Jahre aussehen würde?
3 Antworten
Das ist ein völlig bescheuerter Vergleich.
1. Damals gab es tatsächlich schon elektro Autos. Wenn, dann sollte man die gleichen Grundvorrichtungen haben. Entweder beides Verbrenner oder Elektro.
2. War das Ford Model T ein Massen Produkt. So günstig, das es sich Bauern und Fabrikarbeiter Leisten konnten. Darauf hatte Henry Ford großen Wert gelegt. Der Cybertruck ist ein Spielzeug für Exzentriker und in vielerlei Hinsicht ein rohkrepierer.
Dennoch würde ich beide Fahrzeuge gerne einmal fahren.
Ich gehe davon aus, das die Zukunft elektrisch sein wird. Wie man die Energie gewinnt oder speichert, kann niemand von uns seriös voraussehen.
Ich gehe nicht davon aus, dass unsere Welt noch 100 Jahre älter wird. Doch ich denke wir werden fliegende Autos haben, wenn das alles gut geht und wir nicht zurück in die Steinzeit gehauen werden.
Die Technik wird immer besser und 100 Jahre von hier aus, sind deutlich vielversprechender, als die 100 Jahre vor 100 Jahre :)
Nennt man auch Exponentielles Wachstum

Ein passender Vergleich zwischen 1925 und 2025 wäre eher das hier:
Ich glaube in 100 Jahren könnten die Autos so aussehen:
Entweder gar keine Räder oder welche die eher abstrakt aussehen. Insgesamt vermutlich aerodynamischer, mit langen Lichtstreifen, selbstfahrend.

