Windows 10 – die neusten Beiträge

RAM ausgelastet obwohl ich nichts mache, warum?

Hi Leute, ich habe mir vor kurzem das Spiel ARK gekauft (sehr Leistungsabhängiges Spiel). Während ich spiele läuft eigentlich alles normal. Für das Spiel werden mind. 4 und am besten ca. 8 GB Ram empfohlen. Während ich Spiele nutzt das Spiel wenn’s hochkommt maximal 5 GB obwohl ich auf quasi maximalen Einstellungen spiele. Soll mich eigentlich nicht weiter stören. Doch dann meldet sich Windows, dass mein Arbeitsspeicher voll sei und ich bitte ARK schließen solle, da es sonst zu Datenverlust führt (vielleicht kennt ihr die Meldung ja, habe leider kein Screen davon). Wenn ich dann in den Taskmanager gucke ist zwar ARK das Programm mit der größten Auslastung, aber trotzdem wie gesagt nur ca. 5GB und der Ram ist erst zu 70% voll. 70% finde ich dennoch ziemlich viel, wenn ich nichts Anderes aufhabe? Es kommt mir so vor, als sei die ganze Zeit was geöffnet, was im Taskmanager nicht angezeigt wird. Auch wenn ich den Rechner frisch starte und gar nichts offen ist verbraucht er schon 3 GB im Leerlauf. Außerdem befinden sich 8-10 GB im Chache. Was bedeutet das? Und wie bekomme ich das weg, wenn es störend ist? Ich lösche regelmäßig meinen .temp Ordner. Viren oder Malware können es eigentlich nicht sein, da ich es schon oft geprüft habe. Wenn ich Chrome geöffnet hatte ist es alles noch schlimmer und ich habe im Leerlauf schon 6 GB weg obwohl Chrome wieder zu ist. Wenn ich im Taskmanager auf den Reiter "Benutzer" gehe wird ja aufgelistet wie viel ich allgemein nutze. Beim Arbeitsspeicher sind es (siehe Bild) 700MB und 18% Auslastung. Das müsste ja bedeuten, wenn ich das hochrechne, dass ich nur ca. 3,5 GB Ram habe? Es werden alle 4 Riegel erkannt (siehe Bild). Wie kommt sowas? Im Autostart ist eigentlich alles Unnötige raus. Kann es sein, dass Programme Sachen im Ram ablegen die aber nicht aufgelistet werden? Wie bekomme das ganze weg? Ich finde es nämlich nicht wirklich normal. Falls es wichtig ist, das System: Windows 10 Home 64 bit AMD FX 8350 8 Core 4GHz GTX 1060 6 GB 16 GB DDR 3 1600 Mhz SSD/ HDD (System auf SSD, Spiel auf HDD) Die Bilder sind all entstanden direkt nachdem ich den Rechner angemacht habe und noch kein Programm (außer Autostart) offen war. Danke schon mal für Antworten, Lg

Computer, Computerspiele, Windows, Technik, Arbeitsspeicher, System, Speicher, ARK, Windows 10

INSTALLIEREN von Sims 2 unter Windows 10?

Ich habe schon öfter gelesen, dass die Sims 2 unter Windows 10 eigentlich ohne Probleme laufen soll,  wenn man bestimmte Einstellungen ändert oder so. Es gibt auch schon Videos zu dem Thema "alte Spiele unter Windows 10 öffnen" und ähnliches. Allerdings war es dort, soweit ich es erkennen konnte, immer der Fall, dass das Spiel schon installiert war und dann erst Windows 10 installiert wurde. Daraufhin wurde das Spiel irgendwie in einem bestimmten Modus geöffnet-oder so ähnlich. Bei mir ist das Spiel aber nicht installiert. Ich kenne mich mit so etwas nicht besonders aus. Ich habe einen neuen Laptop mit Windows 10 und Die Sims 2 als CD Version. Ich würde es so gerne installieren. Allerdings tut sich gar nichts, wenn ich die CD ins Laufwerk lege. Der Laptop öffnet nichts. Wenn ich auf das Laufwerk klicke unter "Dieser PC", dann lädt es ganz lange in dem Balken oben und macht auch Geräusche, aber danach passiert nichts weiter. 

Vielleicht liegt es ja einfach am Laufwerk, so etwas habe ich auch schon gelesen: Dass die Lesegeräte von Laptoplaufwerken damit Probleme haben können. Dann könnte ich ein externes Laufwerk kaufen. Die gibt es ja schon relativ günstig. Dabei befürchte ich, dass ich eins kaufe, dass die CD ebenfalls nicht lesen kann. Worauf müsste ich da achten? 

Es wäre so schade, wenn es nicht geht. Bitte um Hilfe, es kennt sich bestimmt jemand aus.  Bitte kein Fachchinesisch :D

Ich bräuchte nicht mal unbedingt Windows 10. Ist aber nun mal drauf auf diesem neuen Gerät 

Spiele, Computer, Sims 2, Windows 10

Windows 10 Dateisystemfehler [WICHTIG!]?

Hallo, und zwar habe ich ein riesen Problem mit meinem Windows 10 PC. Ich kann so gut wie keine Windows-Programme öffnen und nicht mehr als Administrator ausführen, Ich würde gerne kurz alles Schrtit für Schritt erklären was ich gemacht habe:

1) Anti-Malware Programm deinstalliert. 2) Nach dem Namen des Programmes im Explorer und der Registry gesucht. 3) Alles was ich gefunden habe gelöscht ; Windows Ordner die ich nicht löschen konnte bzw. die Dateien darin habe ich mit dem Programm Unlocker gelöscht. 4) Danach trat zuerst das Problem auf, dass ich den Task-Manager nicht öffnen konnte (C:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe - Dateisystemfehler -1073741521) 5) Wollte danach eine Wiederherstellung durchführen um mein System auf einen Standpunkt von vor ein paar Tagen zurückzusetzen, konnte die Wiederherstellung aber auch nicht öffnen. 6) Könnte viele weitere Windows Funktionen nicht nutzen, nur meine eigenen installierten Programme laufen perfekt. Außerdem kann ich nichts mehr als Administrator ausführen -> Fehlermeldung (d.h. auch nicht die Admin cmd sonder nur die normale) 7) Bin verzweifelt und weiß nicht mehr was ich tun soll bzw. wie ich das Problem wieder behebe. 8) Würde Windows nur sehr ungerne komplett zurücksetzen müssen.

!) Windows bootet normal, keine weiteren Probleme außer beim Öffnen der Programme/Funktionen.

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann! Bedanke mich schon mal un danke für eure Aufmerksamkeit.

Windows, Programm, Malware, unlocked, Windows 10

System-Abstürze bei belastung wegen netzteil?

Tag zusammen, seit einigen wochen habe ich das problem, dass mein PC bei Belastung abstürzt ( z.B. im Ladescreen einer Map in Cs:Go ), mittlerweile tritt dies jedoch nicht mehr unregelmäßig sondern immer auf ( auch bei gpu stress tests wie furmark ist nach einigen sekunden schluss ). ich habe das netzteil im verdacht, nachdem ich windows neu aufgesetzt, temperatur der komponenten überprüft, memtest usw. ausprobiert und nichts gefunden habe habe. wenn ich nach einem absturz in die ereignisanzeige schaue, stehen dort beunruhigende fehlermeldungen, wie

Der Dienst "UevAgentService" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet: Die Speichersteuerblöcke wurden zerstört.

Der Dienst "Sense" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Die digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden. Möglicherweise wurde durch eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung eine falsch signierte oder beschädigte Datei oder eine Datei, bei der es sich um böswillige Software aus einer unbekannten Quelle handelt, installiert.

Der Dienst "HvHost" wurde mit folgendem Fehler beendet: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.

Der Dienst "shpamsvc" wurde mit folgendem Fehler beendet: Schwerwiegender Fehler

Der Dienst "WEPHOSTSVC" wurde mit folgendem Fehler beendet: Bei der Verarbeitung der Steuerungsanforderung ist ein Ausnahmefehler im Dienst aufgetreten.

Der Dienst "Ereignisse zum Abrufen von Standbildern" wurde mit dem folgenden dienstspezifischen Fehler beendet: Der RPC-Server ist nicht verfügbar.

alle innerhalb den Sekunden um den System-Absturz herum!

Könnten diese Fehlermeldungen verantwortlich für die Abstürze sein? Ergänzend kann ich noch sagen, dass diese Meldungen, als das System noch bei Belastung meistens funktioniert hat, nie angezeigt wurden..

Ich habe eigentlich einen relativ leistungsstarken PC: asus r9 280, corsair 550 watt be quiet, intel i5 4440, 8gb ddr3...

*anfangs ist der PC nur abgestürzt sobald ich online gespielt habe, d.h. offline mit bots haben die Maps geladen, später ist dann der pc auch nach einigen minuten abgestürzt und jetzt sofort

(mein netzteil)

PC, Computer, Computerspiele, Netzteil, Absturz, Fehlermeldung, Ereignisanzeige, Windows 10

WLAN Menüpunkt in Windows 10 verschwunden?

Gleich vorweg: Ich verwende Windows 10. Auf jeden Fall war ich gerade normal im Internet, als plötzlich die Verbindung weg war. Ich habe einfach mal den Router, das WLAN und den Laptop neu gestartet. Jetzt habe ich folgendes Problem.

Das Internet geht mit einem LAN-Kabel weiter einwandfrei. Das WLAN funktioniert auch, denn mein Handy erkennt es. Das Problem ist also mein Laptop, der auf einmal so tut, als würde es so etwas wie WLAN gar nicht geben.

Wenn ich rechts unten auf der Taskleiste auf diesen Pfeil gehe, der mir die ganzen aktiven Funktionen anzeigt (z.B. Bluetooth, Internet, AntiVir), also dort, wo man auch den Flugzeugmodus einstellt, wird mir nur noch ein LAN-Symbol angezeigt und, dass ich verbunden bin.

Ich kann keine WLAN-Netzwerke suchen und wenn ich das LAN-Kabel rausziehe, ist da nur noch ein rotes X über dem LAN-Symbol. Egal ob das Kabel drin ist oder nicht, habe ich nur die Möglichkeit, den Flugzeugmodus einzuschalten (er ist aus) oder in die Netzwerkeinstellungen zu gehen.

Ich gehe also auf die Netzwerkeinstellungen und dann auf "Adapteroptionen ändern". Dort wird mir Ethernet und Wifi angezeigt, wobei ersteres aktiviert und zweiteres deaktiviert ist. Wenn ich es aktivieren möchte, dauert es ein bisschen, sagt mir dann, aktiviert zu sein. Ist es aber nicht.

Mein Laptop hat natürlich von sich aus Wifi und ich verwende keinen Adapter. Vielleicht ist dieser Menüpunkt also auch gar nicht der Richtige, ich weiß es nicht.

Wer kann mir helfen?

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Netzwerk, Ethernet, Verbindung, netzwerkeinstellungen, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10