WG-Zimmer – die neusten Beiträge

Mitbewohnerin - Eure Meinung?

Hallo, wie ihr aus der Überschrift lesen könnt, würde ich gerne mal eure Meinung zu einem Thema wissen :) Unzwar geht es um meine Mitbewohnerin, welche vor kurzem eingezogen ist. Wir verstehen uns eigentlich soweit gut und sie ist auch ein total lieber Mensch. Wir sehen uns allerdings kaum (durch Arbeit & Ausbildung), was nicht unbedingt schlimm ist, aber sowas wie Kommunikation wird dadurch schwierig. Wir wohnen in einer Wohnung, die sehr hellhörig ist und auch leider sehr Schimmelanfällig. Ich bin die Hauptmieterin, das heißt, ich trage die Verantwortung dafür wenn hier in der Wohnung wirklich was passiert. Ich habe es ihr häufiger gesagt, aber sie scheint es nicht so in die Tat umzusetzen. Sie hält sich halt nicht so wirklich an den Lüftungsplan (wegen dem Schimmel), in ihrem Zimmer ist eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit, die Küche ist oft abartig dreckig (jeder der hier zu Besuch war, fand es nicht mehr angemessen), das dreckige Geschirr stapelt sich in der Spüle, wir haben eine ziemliche Fruchtfliegenplage. Allgemein macht sie ihren Dreck nicht sauber, den sie hinterlässt, auch im Bad nicht (Ich muss immer hinterher putzen, damit ICH mich wohl fühle....), der Mülleimer quillt über (Ich habe mal gewartet bis sie selber merkt wie stark der Müll stinkt und wegen den Fruchtfliegen aber sie macht nichts....) wenn sie für ein paar Tage weg fährt lässt sie auch alles so ungewaschen stehen. Ihr Freund ist auch schon fast eingezogen bei uns. Ich weiß gar nicht wann der hier ist, der kommt auf einmal nachts und sie sagt mir nichts... morgens wenn sie schon zur Arbeit ist, ist er manchmal noch alleine hier, was ich als etwas unangenehm empfinde, auch wenn er eigentlich ein ganz netter Mensch ist (Aber ich führe ja keine 2er-Wg mit ihm und es hat auch einen Grund weshalb ich eine MitbewohnerIN wollte...) Das alles macht mich ein bisschen fertig. Wenn ich sie frage, ob wir uns mal zusammen setzen können sagt sie immer dass sie wegen ihrer Arbeit keine Zeit hat. (Obwohl sie durchaus auch zu Hause ist wo sie Zeit hätte....). Manchmal antwortet sie mir auch gar nicht. Ich habe das Gefühl, dass es ihr ehrlich gesagt egal ist.. Ich fühle mich nur unwohl mit der Situation und finde auch dass das keine Kommunikation zwischen uns ist. Zumal ich die Verantwortung für die Wohnung trage und wenn in ihrem Zimmer beispielsweise wirklich Schimmel sein sollte, dann bin ich dran und muss das zahlen.... tut mir leid für diesen langen Text. Ich wollte einfach mal eure Meinung zu dem Thema hören... was würdet ihr an meiner Stellen machen?

Haushalt, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Lärmbelästigung in WG, was tun?

hey leute,

Es ist 1 Uhr morgens und ich bin mal wieder mit einem Problem beschäftigt, das immer wieder in meinem Leben auftritt.

Ich habe 2 Mitbewohner in meiner WG, die sich selbst entweder sehr wichtig nehmen oder denen ihre Mitbewohner so egal sind, dass sie nach den Ruhezeiten ihre PCs bzw Fernseher so laut haben, dass ich sie selbst mit Ohrenstöpseln höre. Nun, sie zu bitten, leiser zu machen habe ich schon oft versucht, doch manchmal geht das nicht. Entweder sind sie eingeschlafen, oder sie haben die Musik dermaßen laut aufgedreht, .... jedenfalls hören sie mein klopfen nicht bzw reagieren nicht darauf. Wenn die Türen angelehnt sind oder manchmal auch so machen sie den Ton dann auch leiser. Neulich führte das ganze auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, da die Situation nicht mehr auszuhalten war und mir der Kragen geplatzt ist. Da ich dies nicht mehr will (körperliche Auseinandersetzungen), frage ich mich, was ich tun kann. Klar, ausziehen. Da wäre aber dann das Problem dass ich gerade eine schulische Ausbildung mache und kurz vor dem Abschluss stehe. Finanziell wie zeitlich ist es einfach kaum machbar. Gibt es irgendwelche besseren Ohrenstöpsel als die gewöhnlichen? Ich nehme Schaumstoff Oropax. Was würdet ihr tun? Einfach die Lärmbelästigung bis zum Abschluss aushalten? Reden? Die Fronten sind schon ziemlich verhärtet mittlerweile. Die Bullen oder den Vermieter kontaktieren? Musik zum einschlafen hören bzw so was ähnliches? Die Schule hinschmeißen und ausziehen?

Studium, Schule, Lärmbelästigung, Nachbarn, WG, mitbewohner, WG-Zimmer

Mit Ehemann in WG leben?

Mein Verlobter (27) und ich (24) wollen nächstes Jahr heiraten und sind außerdem auf Wohnungssuche, damit wir endlich zusammenziehen können. Seit 6 Monaten schicken wir wöchentlich mehrere Bewerbungen ab, bekommen aber entweder keine Antwort, oder spätestens nach einer Besichtigung immer eine Absage.

In unserer Nachricht stellen wir uns gut und anständig vor und werden manchmal zu Besichtigungsterminen eingeladen. Wir sind ganz normale Menschen und machen denke ich auch einen guten Eindruck. Beide Nicht-Raucher, ohne Haustiere, ruhig, zuverlässig, rücksichtsvoll, herzlich, verantwortungsvoll... Charakterlich eigentlich das, wonach Vermieter wahrscheinlich suchen.

Mein Verlobter hat eine unbefristete Anstellung mit gutem Einkommen, ich bin aber voraussichtlich für die nächsten 3 Jahre noch Studentin. Allerdings in einer finanziellen sehr guten Situation, wodurch ich locker die Hälfte der Miete übernehmen kann (und selbst wenn nicht, hätte mein Partner definitiv genug Einkommen).

Trotzdem entscheiden sich Vermieter am Ende immer für jemand anderes. Ich glaube es ist, weil ich Studentin bin. Selbst wenn der Vermieter theoretisch kein Problem damit hätte, ist es vielleicht trotzdem ein Ausschlusskriterium, wenn man zig identische Bewerbungen auf dem Tisch liegen hat.

Wir können wegen meinem Studium leider nicht woanders hinziehen und ich kann die Hochschule auch nicht wechseln. Inzwischen geben wir die Hoffnung auf - es wird bei 100 Bewerbungen doch IMMER ein berufstätiges Paar geben, das letztendlich bevorzugt wird. Oder?

Wie werden wir je an eine gemeinsame Wohnung kommen? Ich sehe uns schon verheiratet, aber immer noch getrennt lebend. Bald wird ein WG-Zimmer bei mir frei, wir überlegen echt zusammen in einer WG zu leben. Ist das zu verrückt? Besser als für den Rest meines Studiums getrennt zu leben, oder?

Ratgeber, Studium, Hochzeit, Umzug, Beziehung, Ehe, Ehepaar, Verlobt, Verlobung, WG, Wohnungssuche, WG-Zimmer, Rat

Tips Wohnungssuche BERLIN!?

Brauche dringend deine Hilfe!!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche ab dem 01.10.2023 eine Wohnung in Berlin und Umgebung, da ich ein Traumjob-Angebot von der Gasag Berlin als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik oder Instandhaltung erhalten habe. In meinem beruflichen Alltag kümmere ich mich um Störungsmeldungen und beseitige potenzielle Gefahrenquellen, um Schäden zu begrenzen. Meine Verantwortlichkeiten umfassen die Behebung von Störungen im Rohrnetz- und Installationsbereich gemäß dem technischen Regelwerk, sowie die Dokumentation meiner Leistungen gemäß internen Vorschriften.

Darüber hinaus überprüfe ich bei unseren Kunden Gas-Hausanschlüsse, Gas-Hauseinführungen und Installationen. Ich bin 24 Jahre alt, ursprünglich aus der Elfenbeinküste und lebe seit 7 Jahren in Deutschland. Ich beherrsche fließend Deutsch, Französisch und Englisch. In meiner Freizeit koche ich gerne, tanze und spiele Fußball.

hier paar Eingabe zu meiner Suche.

* Ich suche eine Wohnung ab den 1.10.2023 * Kann eine Neu oder Altbau sein * Stockwerk unter 8 ist optimal * Ein balkon oder eine Terasse ist nicht zwingend erforderlich * Ich habe kein Haustiere * Über 3 Stockwerke, ein ein Aufzug sehr optimal * Die Wohnung muss nicht barrierearm sein * Ich möchte kein WG suchen * Warmmiete max 700euro

Ich verfüge über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker und habe bereits 2 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Derzeit arbeite ich unbefristet bei der xxx GmbH in Schladen und verdiene monatlich etwa 2070 Euro/netto. Eine Bürgschaft steht meiner Wohnungssuche in Berlin nicht im Weg, da mein Einkommen bei dem Jobangebot in Berlin auf 2750 Euro/netto steigen wird.

Wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Berlin, Umzug, Ausbildung, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Berliner, WG, Wohngemeinschaft, Wohnungssuche, Alexanderplatz, WG-Zimmer, Berlin Tag Nacht

Urlaub zwischenmenschliche Herausforderungen?

Hallo zusammen,

Meine Cousins und ich sind derzeit gemeinsam im Urlaub und teilen uns eine Wohnung. Wir verbringen bereits seit drei Wochen Zeit miteinander und haben noch eine Woche vor uns.

Wie man in längeren Urlauben erwarten kann, können Spannungen und Konflikte auftreten. Tatsächlich hatte ich in der Vergangenheit angenehmere und entspanntere Urlaubserfahrungen mit meinen Freunden im Vergleich zu diesem Trip mit meinen Cousins.

Ich persönlich lege viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung, was jedoch bei meinen Cousins nicht der Fall zu sein scheint. Sie lassen ihre Teller nach dem Essen einfach stehen, anstatt sie in die Spülmaschine zu räumen. Nach dem Duschen lassen sie die Handtücher einfach auf dem Boden liegen, und nach dem Föhnen bleibt der Haartrockner einfach eingesteckt am Boden liegen. Und das Ärgerlichste von allem: Wenn sie die Toilette benutzen und Spuren hinterlassen, kümmern sie sich nicht darum, diese zu entfernen.

Es kam bereits zu einer Auseinandersetzung, bei der ich betonte, dass ich nicht hier bin, um alles für sie aufzuräumen. Ich wollte gerade die Toilette benutzen, und jemand von ihnen hatte diese nicht sauber hinterlassen. Leider stieß meine Bitte auf wenig Verständnis, und sie erwarteten, dass ich es stattdessen erledige.

Dieser Urlaub hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: "Wenn du längere Zeit mit anderen verbringst, ist es entscheidend, gut zu überlegen, mit welchen Menschen du reisen möchtest."

Insbesondere einer meiner Cousins scheint viel Stress mitzubringen. Er hat eine äußerst negative Einstellung und äußert häufig Unzufriedenheit über den Urlaub, beklagt sich über Langeweile und zeigt wenig Interesse an gemeinsamen Aktivitäten. Ich habe ihm bereits die Frage gestellt, warum er überhaupt mitgekommen ist, wenn er so negativ eingestellt ist und seine schlechte Laune mit in den Urlaub bringt. Er neigt auch dazu, mir ungebetene Ratschläge und Lebensweisheiten zu geben wenn es Mal nicht nach seiner Nase läuft, aber wehe man gibt ihm irgendwelche Weisheiten, oder wiederspricht ihm, dann ist er schnell beleidigt.

Wie kann ich am besten mit solchen Menschen umgehen? Mittlerweile genieße ich es, wenn ich für einige Minuten alleine sein kann, um endlich etwas Ruhe vor ihnen zu haben.

Ich weiß dass ich mich dazu entschieden habe mit ihnen in den Urlaub zu gehen, aber das sie so unsauber sind und negativ, dass hätte ich nicht erwartet....das war das letzte Mal mit ihnen...

Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Männer, Religion, Beziehung, Spiritualität, Unterhaltung, Auseinandersetzung, Problemlösung, Streit, streiten, unsauber, WG, unsauberkeit, WG-Zimmer, Erfahrungen

Eltern können die Bürgschaft für die Wohnung nicht unterschreiben, was kann ich tun?

Hallo Leute! Ich habe ein ziemliches Problem.

Ich fange bald an zu studieren und suche deswegen zurzeit eine Wohnung oder ein Wg-Zimmer. Es scheitert jedoch immer daran, dass von meinen Eltern eine Bürgschaft zu der Kaution verlangt wird zusätzlich Gehaltsnachweise.

Im Arbeitsvertrag meines Stiefvaters steht, dass eine Bürgschaft für ihn ein Kündigungsgrund sein kann. Bei meiner Mutter ist es so, dass sie von ihrer Arbeitgeberin keinen Vertrag erhalten hat, obwohl sie dort bereits zwei Jahre arbeitet. Selbst wenn sie unterschreibt, das Einkommen für eine Bürgschaft hat nicht.

Bei zwei Wohnungen habe ich den Vermietern den Vorschlag gemacht, ob es auch mit der Bank ginge. Daraufhin wurde ich abgelehnt und sogar blockiert. Freunde und Verwandte habe ich nicht, die das Einkommen hätten, außerdem geht man damit auch ein Risiko ein und das will ich anderen nicht antun…

Während des Studiums besteht mein Einkommen aus Bafög, Kindergeld, Unterhalt und ggf. ein Mini-Job. Das Geld für eine Kaution habe ich auch bereits zur Seite gelegt.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich bin momentan echt verwirrt, da ich ja zum ersten Mal ausziehe.

-Was kann ich anstelle von meinen Eltern als Bürge eintragen? (Kann ich einen Kredit bei einer Bank aufmachen und die Bank eintragen bzw. Eine Versicherung?

Ich muss mir sowieso einen Studienkredit anlegen. Könnte ich das vielleicht miteinander verbinden?

-Ich habe mich etwas hineingelesen und in beiden Fällen, wenn ich mich nicht täusche, ist es eine Übersicherung, weil ich doch bereits eine Kaution von drei Kaltmieten zahlen muss.

Welche Rechte habe ich als Mieter bei solchen Dingen?

Vielen vielen Dank, wer bis dahin gelesen hat <3

Studium, Umzug, Ausbildung, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Mietvertrag, Bankkredit, Bürgschaft, Studienkredit, Wohnungssuche, WG-Zimmer

Horrormitbewohner. Was hab ich für Möglichkeiten?

Hallo!

Seit vier Monaten, wohne ich (w), mit zwei weiteren Menschen in einer WG, einer davon weiblich, der andere männlich.

Mit meiner Mitbewohnerin, verstehe ich mich super, mit meinem Mitbewohner aber so gar nicht. Er beteiligt sich nicht an Ausgaben, wie Klopapier oder Seife, behauptet er besäße das selbst und würde unseres, nicht nutzen. Etwas, was nachweislich nicht stimmt. Außerdem bedient er sich regelmäßig an unseren Lebensmitteln, die in der Küche stehen und sieht es partout nicht ein, sich an der regelmäßigen Reinigung von Küche, Badezimmer und den anderen gemeinschaftlichen Bereichen zu beteiligen.

Freundliches Nachfragen wurde stets missachtet, energischere Hinweise treffen auf Aggression und Unverständnis.

Der Festnetz als auch Stromvertrag läuft auf seinen Namen und wenn man ihm irgendwas sagen will, reagiert er mit der Drohung, die „Lieferung von Beidem zu unterbinden.“

Er wird zwar in solchen Situationen nicht handgreiflich, nutzt aber Drogebährden, wie abruptes Näherkommen etc.

Dazu bin ich mir sicher, dass er bereits in meiner Abwesenheit in meinem Zimmer war und mir Küchenutensilien fehlen, die ich mit meinem Einzug der WG zur Nutzung bereitgestellt habe, aber unter der Prämisse, dass ich diese mit meinem Auszug in ein paar Monaten, wieder mitzunehmen gedenke.

Kurzum… ich fühle mich absolut nicht mehr wohl. Mein Vermieter weiß Bescheid. Hat diesbezüglich aber noch nichts getan.

Der Mietvertrag, ist mit jedem Mieter separat abgeschlossen, für das jeweilige Zimmer und je 1/3 der Gemeinschaftsräume wie Küche, Bad und Wohnzimmer.,

Habe ich als Mieterin an dieser Stelle Möglichkeiten, meinen Vermieter zum Handeln zu motivieren, ohne mit der Kündigung zu drohen, da ich meinen Vermieter eigentlich mag.
Mir reicht es, wenn er einfach dafür sorgt, dass unserer Mitbewohner, wenigstens die Grundregeln des Zusammenlebens einhält und sich an Ausgaben, wie auch dem Reinigen der Wohnung beteiligt und auf Hinweise bezüglich Grenzübertretungen, nicht mit herablassender Missachtung reagiert.

Ich hoffe, jemand kennt sich damit aus.

Liebe Grüße & Vielen Dank!

PS: Eine Kommunikation ist mit dem Mitbewohner nicht mehr möglich. Meine Mitbewohnerin, hat es vor meinem Einzug auch versucht, ohne Erfolg.
Aber ich persönlich sehe nicht ein, dass wir seine Putzfrauen mimen, während er uns praktisch bestiehlt und erpresst.

Mietrecht, Vermieter, miteinander, Mietvertrag, Wohngemeinschaft, mitbewohner, WG-Zimmer

Untermietvertrag kündigen (WG- Zimmer)?

Hey, ich will meinen Untermietvertrag kündigen. Ich hab mein Kündigungsschreiben fertig bearbeitet. Es ist meine erste Mietkündigung, deshalb ist es mir sehr wichtig, dass ich es rechtlich und gültig formuliert habe. Wenn ihr schon Erfahrungen gemacht habt, würde ich mich über eine Beurteilung freuen. Vielen, vielen Dank schon mal im voraus:)

So ist mein Schreiben strukturiert (das Schreiben hab ich vom Internet):

Sabine Jahn

Musterstraße 40

 01234 Köln

 Telefon: 01234/56789

 E-Mail: sabine.jahn@muster.de

 

Eva Witte

Musterstrasse 1

01234 Musterstadt

 

Musterstadt, 15.06.2020

Kündigung der Wohnung unter o.g. Anschrift

 

Sehr geehrte Frau und Herr ...,

hiermit kündige ich den bestehenden Untermietvertrag für die Wohnung XYZ (genauere Angaben, wie Etage) vom 01.02.2023 (Datum) ordentlich und fristgerecht zum 01. Juni 2023.

Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung und das Aufhebungsdatum des Mietvertrages schriftlich.

 Darüber hinaus teile ich Ihnen mit, dass die von mir erhaltene Einzugsermächtigung zum Einzug der Miete ab diesem Zeitpunkt widerrufen wird.

(Den Teil check ich nicht, kann ich den Teil weg lassen. Was ist eine Einzugsermächtigung?) 

Informieren Sie mich bitte im Vorfeld, wenn Besichtigungstermine mit neuen Interessenten vereinbart werden, damit wir uns diesbezüglich abstimmen können.

Im Rahmen meiner Kündigung möchte ich Sie um einen Termin für die Schlüsselübergabe bitten. 

An diese Anschrift bitte ich Sie, mir die Nebenkostenabrechnung zu senden.

Die aus dem beendeten Mietverhältnis entstehende Rückzahlung der Mietkaution, sowie eventueller Nebenkostenguthaben bitte ich an folgende Bankverbindung zu überweisen:

 Kontoinhaber: ....

 IBAN: ...

 Mit freundlichen Grüßen,

 Unterschrift

Kündigung, Wohnrecht, Mieter, Vermieter, Rechte, Vertrag, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Vertragsrecht, WG, WG-Zimmer

Bett kaputt, nach Abkauf von WG Vormieterin?

Hallo, ich habe Möbel meiner Vormieterin abgekauft, wo ich jetzt in die WG ziehe. Ich habe nun gestrichen und das Bett von der Wand abgezogen. Da hat es schon etwas instabil gewirkt. Als eine Freundin nur leicht ihren Fuß aufs Bett gestellt hat es gekracht. Die eine Seite vom Bett ist rausgebrochen. Also die Schrauben haben es einfach nicht mehr getragen. Da muss ein Vorschaden gewesen sein, sonst wärw es nicht von sowenig Belastung kaputt gegangen.
Das Bett hatte zudem noch Bettkästen, diese haben es natürlich ein wenig getragen. Die hatte ich rausgezogen vorher, aber davon kann es ja nicht abhängig sein. Das Bett wurde auch schon von zwei Leuten genutzt, also meiner Vormieterin und der davor. Natürlich ist es da schon etwas gebraucht. Aber ich habe nicht einmal eine Nacht darin geschalfen und es ist schon kaputt. Da fühle ich mich natürlich etwas abgezogt. Natürlich hätte ich gerne das Geld wieder für das Bettgestell, der Rest ist ja in Ordnung. Das will sie natürlich nicht. Sie sagt es war ja alles in Ordnung als sie ausgezogen ist und es war heile. Und sie war nicht dabei. Ja, verstehe ich, aber es muss ein Vorschaden da gewesen sein. Sonst geht es nicht so kaputt.

Ich will natürlich auch kein Stess verursachen, besonders zwischen Ihr und den anderen Mitbewohnern, die sich vorher super verstanden haben.

Und weiß nicht, ob ich weiter beharren sollte und schaue wie wir das mit dem Bett lösen oder ob ich mich anstelle. Irgendwo habe ich es ja bereits abgekauft, mäßig Pech gehabt, aber dafür das ich nichts vom Bett hab, weiß ich ja nicht. Vielleicht hätte ich es noch besser kontrollieren müssen. Finde da sollte man schon drüber reden können.

Danke schonmal im Voraus.

kaputt, Bett, WG, Bettgestell, WG-Zimmer

WG-Zimmer in Berlin nähe Charité für Zahnmedizin?

Hallo zusammen! Ich habe 2 verschiedene Fragen, denn ich habe heute morgen eine Zulassung zum Zahnmedizinstudium an der Charité in Berlin bekommen. (SS23)

  1. Da ich damit aber nicht mehr gerechnet habe, hatte ich mich vor ein paar Wochen schon in Regensburg für Biologie 2. Semester immatrikuliert (auch SS23). Wie mache ich das jetzt am besten, dass ich mich in Regensburg exmatrikuliere und dann in die Charité immatrikulieren kann?
  2. Ich suche jetzt auch schon nach einer Wohnung in Berlin und frage mich ein paar Fragen:

a) Wo genau ist man an der Charité für das Zahnmedizinstudium? Weil in München ist Medizin ja ein anderer Standort als z.B. Recht.. ist das in berlin auch so? Und in welchem Stadtteil wäre es dann am sinnvollsten eine Wohnung zu suchen?

Ansonsten habe schon folgendes rausgefunden:

  • Wedding: Der Stadtteil Wedding liegt nördlich der Charité und ist nur wenige U-Bahn-Stationen entfernt. Hier finden Sie eine Vielzahl von Wohnungen zu erschwinglichen Preisen.
  • Prenzlauer Berg: Der Stadtteil Prenzlauer Berg liegt östlich der Charité und ist ein beliebtes Viertel unter Studenten. Hier finden Sie viele Cafés, Bars und Restaurants sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Mitte: Der Stadtteil Mitte ist das Zentrum von Berlin und liegt südlich der Charité. Hier gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten sowie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
  • Moabit: Der Stadtteil Moabit liegt westlich der Charité und bietet eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Hier finden Sie auch viele Grünflächen und Parks, die ideal zum Entspannen sind.
  • Wilmersdorf gibt es einige WG-Zimmer, aber wieso?

b) Wo ist es für Mädchen am sichersten?

c) Irgendwas sonst, was ich beachten oder wissen sollte?

d) Hat jemand zufällig irgendein WG Zimmer dort mit einem Platz oder kennt jemanden?

Medizin, Berlin, Mädchen, Prenzlauer Berg, Student, Universität, wedding, Zahnmedizin, Berlin Mitte, Studentenwohnheim, WG-Zimmer, Wohngemeinschaft WG

Kein Wohnheimplatz und Studium beginnt in 3 Wochen?

Hallo,

Ich beginne am 3.April mein Studium an der Goethe-Uni in Frankfurt. Ich hab mich bei mehreren Studentenwohnheimen beworben und bei denen vom Studentenwerk sogar schon im Oktober. Jedoch habe ich angegeben, dass ich nur in eine Frauen-WG kann oder Einzelappartment(was aber mind. 1 Jahr Wartezeit hat) und ich hab zu spät erfahren, dass es keine freien Plätze in den Frauen WGs gibt. Und fragt mich nicht warum, mittlerweile wäre mir eine gemische WG sogar egal aber meinen Eltern halt nicht(von denen ich finanziell abhängig bin, da ich auch keine Ahnung hab wie viel Geld ich überhaupt vom Bafög bekomme).

Ich schaue auch regelmäßig bei wg-gesucht.de und schreibe verschiedene Leute an, aber kaum antwortet mir jemand mit guten Nachrichten - oder manche sind sogar scams. Ich werde von Tag zu Tag verzweifelter, weil ich immer mehr die Hoffnung verliere zum 3.April eine Wohnung zu haben und pendeln wäre im Moment noch zu teuer und zu anstrengend, da es 3-4 Stunden Fahrt sind mit dem Zug. Ich weiß auch nicht wann ich überhaupt ein Mietangebot (vom Studentenwerk oder von dem Bauverein der katholischen Studentenwohnheime) erhalten werde und kann somit auch nicht einschätzen wie lange ich zur Zwischenzeit in einer WG leben könnte (von denen ich aber sowieso von niemandem eine Antwort bekomme)

Frankfurt, BAföG, Student, Universität, WG, Wohnheim, Goethe Universität, Studentenwohnheim, WG-Zimmer

Zu private Fragen von einem Freund?

Ich lebe in einer 7er WG. 4 Frauen und 3 Männer. Wir sind eine coole Gruppe verstehen uns gut und machen regelmäßig WG Abende. Einer von den Männern ist sehr naja aufgeklärt und nimmt bei wenigen Dingen ein Blatt vor den Mund.

Dabei fängt er immer Themen an wie Vor und Nachteile der Spirale, die Problematik ungewollter Schwangerschaften, fragte uns ob wir gerade unsere Tage haben, fragte ob wir als Mitbewohnerinnen gleichzeitig menstruieren, was wir für Periodenprodukte verwenden etc. ...

Natürlich sprechen wir auch über andere Themen aber er bringt so Themen eben auch immer wieder auf den Tisch.

Ich persönlich finde es manchmal zwar etwas persönlich finde es aber prinzipiell gut dass er sich so in die Frauen hineinversetzen will und auch über deren Belange informiert sein möchte. Zwei meiner anderen Mitbewohnerinnen halten sich bei den Themen manchmal etwas zurück weil sie die Themen teilweise als zu intim empfinden. Die anderen beiden Jungs sind auch eher zurückhaltend hören aber meistens trotzdem interessiert zu. Bei uns muss natürlich auch keiner was sagen oder so

Wie findet ihr persönlich das? Wäre euch das zu privat oder ist's okay?

Zu privat, geht den Mitbewohner nichts an 72%
Ich find's gut, ist Aufklärung für die männer 22%
Warum nicht soll er fragen, mir egal 6%
Männer, Schule, Mädchen, Schwangerschaft, Freunde, Frauen, Verhütung, Periode, Universität, WG, mitbewohner, WG-Zimmer

Bin auf Wohnungssuche in Berlin und ich habe dieses Angebot bekommen, was denkt ihr?

Hallo! Ich bin 20 und habe auf Ebay Kleinanzeigen ein Inserat gepostet das ich eine WG/Wohnung wegen meinem Unistart suche. Promt haben mich einige Perverslinge abgeschrieben die ich aber sofort geblockt hab. Irgendwann habe ich eine Nachricht von einem 40 jährigen Mann erhalten, der sich eine Wohnung gekauft hat und die eine Hälfte eigentlich in eine Ferienwohnung oder riesen Küchenecke umwandeln wollte, das aber zu viel Aufwand gemacht hätte.

Er meinte Er würde mir die Hälfte mit eigenem Bad usw für meine Vorstellung von 300-400€ zur Untermiete zur Verfügung stellen. Ich habe sofort geschrieben das ich Interesse habe, jedoch nur an der potentiellen WG und keinen anderen Dingen und, dass wir das Gespräch sofort beenden, wenn er irgendwelche Hintergedanken haben sollte.

Er meinte das dies nicht der Fall wäre und das er nur helfen wollen würde da für ihn das Geld jetzt keine große Rolle spielt. Wir haben noch ein wenig geschrieben und ich habe ihn von den monatlichen Kosten meiner Privatuni erzählt woraufhin er meinte, dass ich sehr Nett bin und, dass er mir anbietet für ein paar Monate keine Miete zahlen zu müssen, und, dass diese dann auf 275€ gesenkt werden würde.

Er meinte, dass er mir nur aushelfen will, und das es ihm Leid tut, dass ich bereits schlechte Erfahrungen mit ekligen Menschen in dieser Art hatte. Ich bin sehr skeptisch und weiß nicht was ich davon halten soll.. Ich habe ausdrücklich meine Grenzen geäußert und er hat keine Anzeichen gegeben weitere Leistungen von mir zu wollen aber naja nicht alles was glänzt ist Gold.

Das Auswechseln des Schlafzimmerschlosses hat er such zugestimmt und er meinte er hat kein Problem damit. Eine Freundin und ich würden noch nach Kameras suchen wenn sie sie mit mir anschaut aber ja. Was sind eure Gedanken und Meinungen? Auf was soll ich noch achten und welche Fragen soll/muss ich stellen? Danke euch!

Wohnung, Berlin, Hilfestellung, Mietvertrag, Student, Universität, Untermiete, WG, Wohnungssuche, Fragestellung, mitbewohner, Untermieter, WG-Zimmer

Würdet ihr in ne WG ohne Wohnzimmer ziehen?

Also die Situation ist folgende: Ich habe vor ne WG zu gründen, also ich gedenke mir ne schicke Wohnung zu suchen, dort einzuziehen und mir dann nen Mitbewohner suchen. (Wieso ich das genau so machen will ist nicht wichtig)

So nun hab ich ne Wohnung gefunden in guter Lage, allerdings mit dem nachteil das sie nen lustigen Grundriss hat. Wohnzimmer mit Tür ca 20sqm, ein kleines Schlafzimmer, seperate Kücheit platz für nen tisch und einzigem zugang zum balkon.

die wohnung ist offensichtlich nicht für WGs konzipiert da sie nur ein schlafzimmer hat. ich.mag sie aber und frage mich nun, würdrn leute in ne WG ziehen, wenn der andere MB sich einfach mal so das Wohnzimmer als Zimmer gegönnt hat? Natürlich zahl ich dann mehr Miete, aber prinzipiell, könntet Ihr euch sowas vorstellen?

Ich möchte noch anmerken das ich nicht vorhabe das Zimmer total zu blockieren. Ich würde mein existierendes Studio quasi 1zu1 dq rein kopieren, sprich es gäbe in meinem Zimmer nen Wohnbereich mit Sofa und Leinwand zur Allgemeinnutzung. Einfach ist der nicht nutzbar wenn ich schlafen möchte (Schlafe aussereem im Hochbett) xD. Mich störts auch nicht wenn mein Raum genutzt wird wenn ich mal nicht zuhause bin.

Die Lage ist übrigens relativ gut. ca 15 minuten Tramfahrt vom Hauptbahnhof von Helsinki weg. 2 minuten vom Meer

Spinn ich n bisschen? Was denkt Ihr? Wenn ihr in ner WG besichtugung sowas sehen würdet, würdet Ihr flüchten oder nicht?

Danke für Antworten?

Wohnung, mieten, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, WG-Zimmer, Wohngemeinschaft WG

Was will mir dieser Traum sagen?

Hey ihr alle !

Ihr müsst wissen das ich mich eigentlich jeden Tag an mein Traum erinnere und das beinahe alle Träume überhaupt kein Sinn ergeben . Natürlich schreibe ich alles in ein Traumtagebuch und auch was die Bedeutungen sein könnten. Es gibt Leute die meinen dass jeder Traum eine Bedeutung hat aber nachdem mich mal eine Krosse Krabbe aus Lego im Wald Verprügeln wollte glaube ich da nicht so sehr dran(dennoch finde ich es Interessant).

Mein Traum:

Ich ging von irgendeinen kleinen Bahnhof Richtung Stadt und kam nach ca 100meter an einem vielleicht 5 stöckigen Hochhaus vorbei und ging in den Treppenflur. Es war ein älteres Haus was irgendwie ein vereinfachten Barockstil hatte (die Wohnblöcke sehe ich öfters in Berlin, mein Vater wohnte mal in ein dieser Häuser als ich klein war. Es kommen immer negative Gefühle hoch wenn ich diesen Baustil sehe).

Der Treppenflur war groß. Die Wände waren eher Betonartig und wie damals war die Decke mindestens 3 Meter hoch. Ein Mann stand dort den ich im echten leben überhaupt nicht kannte aber im Traum war es jemand den ich anscheinend kenne, nicht lange aber scheinbar gut genug um mit ihm in einer WG zu ziehen. Wir waren also im Treppenhaus und standen vor einer Wohnung wo ich scheinbar eine WG gegründet habe und der Typ war auch ganz nett aber er mochte nicht dass ich ihn die ganze zeit aufgezogen habe. Ich weiß das es schlechte Witze waren und er musste zwar lachen aber sagte selber dass er es gar nicht abkann.( Ich habe immer gelacht :D)

Ich fragte ihn ob er schon in der Leeren Wohnung drinnen war und er sagte" ja, ich habe dort auch eine riesige Ratte gesehen" und so beschloss ich reinzugehen. Die Tür ging langsam auf und ich spürte schon eine Art stehende Wärme, als ob man tagelang nicht gelüftet hat. Während die Tür ein zerrendes und leicht quietschendes Geräusch machte ging mein neuer WG Kumpel voraus und zeigte nebenbei genau vor mir das er dort die Ratte gesehen hat! Die Wohnungstür lenkte einen direkt ins Wohnzimmer wo alles Möbliert war. Überall war Müll, man könnte beinahe von einem Messi reden und dann hörte ich das Miauen! es waren fünf Katzen dort und alle waren so ungepflegt. Ich fragte mein Kumpel erneut ob er schon in dieser Wohnung war und während er sich angewidert die Reste von einer Melone ansah die auf dem Boden lag sagte ein "Nein". Das er mehrmals die Ratte erwähnt hatte ist ihm wohl entfallen. Der Kumpel ging an mir vorbei Richtung Tür und hat dabei zwei der Katzen aufgescheucht die sich dann kurz geprügelt haben und die anderen Katzen bekamen auf einmal Panik und haben mich angesprungen. Sie hatten angst und dachten sich wohl dass wenn sich richtig doll an meine Arme festklammern dann werde ich sie beschützen. Ich mag Katzen zwar aber habe immer angst das sie mich kratzen/beißen und ich habe sie nicht wegbekommen. Ich ging zur Tür und spürte wie 2 Katzen an den Armen waren und eine auf den Rücken . Ich hatte zwar angst aber habe ruhe bewahrt und ging wieder in den Flur.

Katze, Traum, messi, Psychologie, Traumdeutung, WG-Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG-Zimmer