WG-Zimmer – die neusten Beiträge

Illegale Untervermietung,Abzocke?

Guten Abend,

ich bin momentan in einer stressigen und komplizierten Situation.

Ganz kurz damit ihr Bescheid weißt, um was es sich handelt

Ich hab ab November einen Untermietvertrag ausgemacht für eine 2er WG. Ich zahle für ein Zimmer (Küche, Bad) 657 Euro. Vorher musste ich eine Kaution in Höhe von 1200 Euro zahlen.

Nun hab ich mitbekommen, dass die Person wo mit mir einen Untermietvertrag gemacht hat nicht mal die Hauptmieterin ist. Und noch das es keine Genehmigung gab für die Untermietung. Ich hab die Wohnungsfirma Vonovia angerufen, daher hab ich die Information. Der Hauptmieter ist ein Herr, wo ich ihn nicht mal kenne. Die Untervermieterin ist noch die Tochter. Also heißt das auch das ich für die Tochter Zahle. Achse und die Tochter und ich leben momentan in der Wohnung.

Die Wohnungsfirma ist selber schockiert und meinte, dass der Vertrag auch ungültig ist. Man bräuchte erst die Genehmigung und die Firma Vonovia muss mit mir einen Vertrag ausmachen.

Jetzt kommt die Frage: Was soll ich jetzt tun? Zur Anwalt gehen und das alles verlangen, was ich in den 2 Monaten gezahlt habe?

Wie bekomme ich meine Kaution zurück?

Ich möchte nichts Falsches machen. Kenn mich leider nicht mit der Immobiliensache aus. Nicht das ich am Ende die schuldige rauskomme und alles verliere.

EDIT: Die Personen wissen noch nicht mal, dass ich dabei recherchiert habe, die denken noch das ich die Miete ganz normal zahle.

Vielen Dank im Voraus!

Vermietung, Immobilien, Kautionsrückzahlung, WG-Zimmer

Wie soll ich mit meiner WG umgehen?

Hallo,

Seit anderthalb Monaten bin ich in eine neue Stadt zum Studieren, in eine WG gezogen. Bei dem Zoom-Meeting (WG-Casting) hatte ich ein gutes Gefühl und auch, als ich mir das Zimmer angeschaut habe. In der ersten Woche, in der ich dann in der WG war, war alles noch soweit in Ordnung, weil da noch kein Teil-Lockdown war und ich relativ viel Zeit außerhalb meinen vier Wänden verbringen konnte.

Je länger dann aber Lockdown war, desto einsamer habe ich mich in meiner WG gefühlt. Ich hatte erwartet, weil mir auch versichert wurde, dass die WG keine Zweck-WG ist, dass wir zumindest zusammen ab und zu was zusammen essen oder so, und ein bis zwei mal die Woche wenigstens von irgendeinem WG-Mitglied (vielleicht auch von denen, die schon länger da wohnen) eine gemeinsame Aktivität vorgeschlagen wird. Das ist aber insgesamt nur zweimal in Form eines Spieleabends passiert:
Einmal, weil (so habe ich es verstanden) das der Anlass war, den Putzplan aufzustellen und organisatorische Dinge zu besprechen. Danach haben wir dann eben noch bisschen was gespielt. Dabei haben wir uns auch gut verstanden. Dann kam aber ewig nichts mehr von den anderen. Dann habe mal ich vorgeschlagen, dass wir einen Spieleabend machen könnten, was dann auch wieder cool war - dann kam von den anderen aber wieder nichts.

Meine Mitbewohner/innen sind oft bei ihren Freunden, oder die sind zu Besuch hier oder telefonieren abends, was ich auch komplett verstehen kann. Andererseits denke ich, wenn man zusammen wohnt, und es von Anfang an hieß, dass es keine Zweck-WG ist, man doch auch mehr zusammen machen könnte.

Es ist nicht so, dass ich mich gar nicht mit meinen Mitbewohner/innen verstehe. Wenn wir uns mal zufällig in der Küche treffen, ist es immer nett. Aber darüber hinaus passiert einfach sehr wenig. Leider habe ich mittlerweile auch nicht mehr den Mut, etwas anzustoßen, weil ich nicht das Gefühl habe, dass die anderen gerne was mit mir machen würden.

Ich weiß nicht, was ich tun soll und ob es jetzt vor den Weihnachtsferien und nach schon so kurzer Zeit schon sinnvoll ist, eine neue WG zu suchen. Gerade habe ich eigentlich nicht so viel Energie und Zeit dafür, aber andererseits möchte ich auch, dass es mir im neuen Jahr besser geht, weil sich das auch auf mein Studium auswirkt und ich einfach oft sehr unmotiviert bin.

Daher wollte ich euch fragen: Was würdet ihr tun? Würdet ihr euch eine neue WG suchen oder erstmal abwarten?

Vielen Dank für eure Antworten!

Studium, Wohnung, Studentenleben, Universität, WG, neue Stadt, WG-Zimmer

Nach Zusage WG-Zimmer tauschen?

Hallo ihr lieben,

In meiner WG ist ein Zimmer frei geworden und wir haben Bewerber dafür interviewt und auch jemanden gefunden. Jetzt habe ich entschieden, dass ich das Zimmer doch selbst möchte - der Straßenlärm in meinem Zimmer stört mich doch mehr, als ich dachte. Dazu muss gesagt werden, dass ich selbst erst seit kurzem dort wohne und durch Corona wenig Zeit in dem Zimmer verbracht habe, dieses Wochenende meine ersten zwei vollen Tage.

Meine Mitbewohnerin ist natürlich nicht begeistert, die Castings waren für uns beide anstrengend und wir haben beide sonst auch viel zu tun. Sie meint, ich würde mich an den Lärm gewöhnen - es ist auch wirklich nicht laut, aber ich habe eben gemerkt, dass es mich stört und wenn ich die Option habe, würde ich gerne umziehen, weil ich mich in der WG sonst super wohl fühle und da die nächsten 4-5 Jahre bleiben möchte.

Mir ist es wirklich ernst. Ich weiß, wenn ich mich früher gemeldet hätte, wäre das gar kein Problem gewesen und es ist komplett meine eigene Schuld und Dummheit, aber so ist es nun mal.

Wir wollen unsere Favoritin fragen, ob sie sich vorstellen könnte, mein Zimmer zu nehmen. Meine Fragen an euch: Wie könnte man das formulieren, dass sie das Angebot möglichst annimmt, und falls sie lieber das ursprüngliche Zimmer möchte, wie erkläre ich meiner Mitbewohnerin am besten, dass es mir wirklich wichtig ist? Wir haben ein ziemlich gutes WG-Klima und das möchte ich auf keinen Fall riskieren.

Ich bin echt verzweifelt zu dem Punkt, dass ich nachts aufwache (so wie jetzt). Ich weiß, dass ich dumm und nachlässig war, und wahrscheinlich keinen wirklichen Anspruch habe, aber es würde mir sehr sehr viel bedeuten.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Liebe Grüße,

Ein sehr verpeilter Mensch

Liebe und Beziehung, WG-Zimmer

Darf Mitbewohner besuch verbieten?

Hallo,

und zwar ist es so, dass meine beste Freundin in einer 2er WG wohnt.

Irgendwann hatte meine BF mal eine andere Freundin kurz mit reingebracht. Daraufhin hat die MB sehr beleidigt reagiert und hat im Anschluss meine BF mehrere Tage respektlos behandelt. Die MB hat daraufhin auch gemeint sie wolle nicht mehr, dass diese Person die WG betrete.

Als ich später mal zu Besuch war, war die MB richtig seltsam zu mir. Gab mir böse Blicke, hat mich nicht gegrüßt, obwohl ich sie gegrüßt habe.

Ein paar Wochen drauf war es so, dass die MB nach einer neuen Wohnung suchen wollte (kam komplett unerwartet von ihr aus) und es war eigentlich ganz klar, dass ich danach einziehen würde, sobald sie ausgezogen war. Die MB hatte mich seitdem völlig ignoriert und nurnoch böse beäugt, obwohl wir nie irgendwas miteinander hatten. Meine BF musste es ihr ab diesem Punkt auch immer vorher anmelden, wenn ich vorbei kam.

Nun wollten wir das mit der Miete regeln, da die MB ziemlich oft meinte sie ziehe bald aus. Daraufhin ist die MB grundlos sauer geworden, meinte es sei doch nicht sicher (obwohl sie drauf und dran war ?) und sagte dann zu meiner BF sie wolle mich nicht mehr in der WG sehen und ich dürfte jetzt nicht mehr kommen, da ich etwas gemacht hätte was sie aber nicht sagen will.

So geht das ständig, so dass meine BF niemanden mehr einladen darf in die WG und wenn sie es doch macht, geht die MB mit ihr um wie mit einem Stück Dreck.

Darf sich ein/e MB so verhalten und solche Verbote aussprechen?

Miete, Recht, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, WG-Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG-Zimmer