Mein Vermieter treibt Steuerhinterziehung?

Hallo zusammen! Ich komme mit meinem Vermieter gar nicht klar. Er hat mich schon ein paar mal angeschrien zB, weil die Tür des Zimmers wegen dem Wind zugeschalgen ist (sie war nur offen und der Wind von draussen in die Richtung geweht) und es war nicht meine Schuld, oder weil er Eines Tages den Rahmen des Herdes mit der Pfanne geschlagen und eine Delle geblieben ist. Es war auch nicht meine Schuld und obwohl er sich entschuldigt hat, wurde ich wieder angeschrien

Er zwingt mir, seine Pflanzen zu giessen, obwohl es nicht im Mietvertrag steht. Er sagt, wenn ich das nicht tue, wird von der Kaution abgezogen. USW

Ich habe von einem anderen Mitbewohner erfahren, der schon ausgezogen ist, dass der Vermieter (er lebt in der WG mit) keine Steuern für die Zimmer zahlt, die er Vermietet. Ich zahle 580 EUR in Bar (er macht immer eine schriftliche Quittung mit Unterschrift, ich bin angemeldet und habe einen Mietvertrag).

Er hat uns beide schon ein paar mal bedroht (mich und der andere, der weg ist) wegen Kleinigkeiten (dazu noch ist er ein Putzteufel), uns rauszuschmeissen. Ich mache mir Sorgen, weil meine Eltern im Ausland leben und meine Freunde nicht stören möchte, wenn er mich rausschmeisst.

Ich weiss, diese sind keine Kündigungsgründe aber ich möchte keine Tausende Euro mit einem Rechtsanwalt ausgeben (ich verdiene ja auch nicht so viel). Ich frage mich, was ich machen kann, wenn er mich rausschmeissen will. Der alte Mitbewohner hat gesagt, ich darf zum Finanzamt mit dem Mietvertrag und da soll ich einfach die Situation erklären und die machen dem Vermieter ein Problem.

Ich suche schon was anderes, aber in dieser Stadt ist gar nicht leicht. Ich möchte mich wehren, sollte etwas passieren. Ich zahle 580 Eur und er keine Steuer...Was kann man da unternehmen?

Steuern, Miete, Mieter, Recht, Mietrecht, Vermietung, Vermieter, Finanzamt, Steuerhinterziehung, WG-Zimmer
Mitbewohner Putzt nicht , Lösungen?

Ich habe folgendes Problem, vor einem halben Jahr in etwa zog ich in eine 2er WG wir unterhielten uns und mein Mitbewohner meinte, dass wir das mit dem Putzen uns dann aufteilen oder Wöchentlich abwechseln „er hätte bei seinem alten Mietbewohner alles alleine machen müssen“

Ist ja super und selbstverständlich das man sich abwechselt beim Putzen.

So nun kommt das beste:

Es ging alles so wie abgesprochen einen ganzen Monat lang, seitdem Putzt er weder Bad noch Flur und die Küche selbstverständlich auch nicht.

Sein Essen Schimmelt regelmäßig im Kühlschrank vor sich her, er wirft es nicht raus bis ich es mache.

Ich habe dann meine Putzdienste einfach auch mal eingestellt Ergebnis alles beim alten Klo total versifft, das essen Schimmelt nach wie vor.

In der Plastikbox war Mehl, da lebten Käfer drinnen ich soll es diesbezüglich nicht essen^^ anstatt es wegzuwerfen stellt er so eine Käferfalle drunter auf den Boden oh Mann

Einmal nach 3 Wochen sprach ich ihn an und er meinte Rotzfrech, ach meinen Putzdienst habe ich letzte Woche vergessen ich mache es im Laufe der Woche (leider seit 3 Wochen vergessen).

Er hat zwar drei Tage später geputzt aber das war’s dann er macht nichts wie ein kleines Kind.

Wohl oder übel mache ich es dann, weil es irgendwann zu ekelhaft wird.

Vor kurzem erinnerte ich ihn dran, dass er dieses Wochenende fürs putzen zuständig sei da ich es ja Monate lang jetzt alleine machen muss.

Antwort:

Ja ich weiß das nervt, wenn man als ein zigster immer putzen muss…..?????? Aber gemacht wurde wieder nichts von ihm. Will der mich verarschen??

Sein Zimmer sauber halten das funktioniert wiederum fabelhaft.

Was kann man gegen so ein Verhalten denn machen, hat da jemand Erfahrung?

Wäre er doch einfach beim kennenlernen ehrlich gewesen und hätte gesagt: "Hey, ich stehe auf Schimmel in Kochtöpfen und ungeputzte Toiletten!" dann wäre ich hier sicher nicht eingezogen.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Hygiene, putzen, messi, sauber-machen, Nerven, WG, Wohngemeinschaft, WG-Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG-Zimmer