Meine Waschmaschine oder nicht?
Hallo zusammen,
Kurz vorweg: Ich wohne in einer 4er WG, wo jeder ein einzelnen Mietvertrag fürs zimmer mit der Vermieterin hat.
Ich bin letzten Winter eingezogen, wo Mitbewohner A und B gewohnt haben und ein zimmer stand frei. Mitte Januar hat A eine neue Waschmaschine organisiert und ist ende Januar ausgezogen. Da B zu dem Zeitpunkt nicht Zuhause war hat er mit mir die Sachen angerechnet die er nicht mitnehmen konnte/wollte und da lassen wollten für ein klein Preis und so auch die Waschmaschine. Nun wollte ich dies mit anderen Kosten bei mein Mitbewohnerinnen die Anfang Februar und März eingezogen sind abrechnen. Die weniger sich aber diese zu zahlen. Solang sie die nicht zahlen (damit ist WG eigentum wird) ist es doch meine Waschmaschine oder?
Danke!!
LG jayden
2 Antworten
Wenn du nachweisen kannst, das du durch Anrechnung die Waschmaschine erworben hast, ist dies auch deine.
Kenne ich jedoch so nicht. Im Normalfall teilte ich die WG die Kosten der WA. Kann natürlich sein, das der Vormieter seine Kosten auf dich umgelegt hat und somit dich leicht über den Tisch gezogen hat, sofern von allen drein die Kosten übernommen wurden.
Wenn nur du A ausgelöst hast und weder B bei Rückkehr noch C und D dir wieder "Anteile" abgekauft haben, dann ist es vermutlich rechtlich deine.
Die Frage ist aber, ob sich so ein Kinderkram in einer WG lohnt, das fängt dann bei einem Gerät an und schaubkelt sich hoch.
Sprich daher am besten noch mal B, C und D an, dass sie dir für die Gemeinschaftswaschmaschine noch ihre Anteile schulden.
Hab schon mit den Gesprochen, da ich die Idee mit der gemeinschaftswaschmaschine ebenfalls hatte und umsetzen will weigern sie sich diese Anteile zu zahlen, wollen aber ihre Wäsche in "meiner" Waschmaschine waschen und das sehr ich auf Dauer nicht ein.