Werkstatt – die neusten Beiträge

Wie sind eure Erfahrungen mit der HUK COBURG im Schadensfall?

Im Februar erlitt mein Auto seinen ersten Unfallschaden nach 12 Jahren Unfallfreies Fahren.

Zu dem Unfall kam es aus einem Racheakt mit einem aus der Nachbarschaft der mir beim Passieren nach einem Streit mit seinem Auto reingefahren ist (Lenkrad nach links gezogen und Gas gegeben um mich zum Stoppen zu zwingen)

Laut Polizei hätte ich den Unfall verursacht was ich leider nicht Nachvollziehen konnte da der Schaden eindeutig war und an besagter stelle wo ich reingefahren sein sollte, Autos gestanden haben die auf einem Foto zu sehen sind.

Jedenfalls habe ich am Folgetag den Schaden der HUK gemeldet auch mit Schriftlichen und Bildlichen Unfallhergang meinerseits, wie es dazu kam so wie mit dem Zettelchen der Polizei.

Ich sollte dann noch ein Konto in der Mein HUK App erstellen um den Schaden mit Bildern zu melden, dies tat ich auch über 3 E-Mails wegen Begrenzung der Foto MB die gesendet werden können, aber alle mit dem selben Betreff und Kundennummer.

Auch den Wisch von der HUK habe ich ausgefüllt und abgeschickt.

Nun warte ich seit mehr als 4 Monaten über eine Rückmeldung, habe auch mehrmals geschrieben, aber es kommt einfach nichts, auch beim Anrufen und vorbeigehen kein Erfolg, man wird hier einfach Ignoriert bzw. wird der Fall absichtlich verzögert.

Der Werkstattfritze meinte das ich bei dem Schaden nicht unter 8000€ bleiben werde (kann ich mir mein Auto 2x kaufen von).

Habt ihr da ähnliche Erfahrungen bzw.

ist das eine Masche von der Versicherung das man nach Jahrelangen Zahlen, im Schadensfall einfach hängen gelassen wird?

Bild zum Beitrag
Werkstatt, Kfz-Versicherung, Schadensregulierung, HUK-Coburg, Kratzer am Auto, Unfallschaden am Auto

Golf 4: Kupplung durch?

Moin,

ich bin Fahranfänger und hatte heute eine ziemlich unangenehme Situation.

Ich musste mit meinem Golf 4 (1.6 16V, 2002, ca. 80.000 km) eine steile Straße hochfahren. Vor mir stand ein Porsche, hinter mir ein Ferrari – also wirklich keine entspannte Lage für jemanden, der das noch nicht oft gemacht hat.

Da ich unbedingt verhindern wollte, dass ich rückwärts rolle, habe ich beim Anfahren ziemlich viel Gas gegeben (um die 3000 U/min) und die Kupplung eher spät kommen lassen. Das musste ich ca. 5-mal machen, weil es auf der Strecke immer wieder stockte.

Dann habe ich gemerkt, dass die Kupplung nicht mehr richtig greift und es fing stark an, verbrannt zu riechen. Wegrollen oder anhalten war keine Option mehr, also bin ich im letzten Moment irgendwie noch hochgekommen.

Das Komische:

Sobald ich oben war und die Straße frei war, lief der Wagen wieder ganz normal. Ich konnte auch wieder sanft bei ca. 1000 U/min anfahren, ohne Probleme.

Eine halbe Stunde später zuhause:

Ich habe den Motor ausgemacht, den 1. Gang eingelegt und gemerkt, dass das Auto auf einer minimalen Schräge trotzdem leicht zurückgerollt ist. Das ist mir vorher nie passiert. Habe dann die Handbremse angezogen – was ich sonst an der Stelle nicht musste.

Meine Frage:

➡️ Ist es wahrscheinlich, dass die Kupplung einfach nur überhitzt war?

➡️ Oder ist sie durch / stark beschädigt?

Danke schon mal für jede hilfreiche Antwort!

VW, Volkswagen, Golf, Werkstatt, Kupplung, Motor, Mechaniker, PKW

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt