Kfz-Werkstatt hat ohne Auftrag was eingebaut Betrag Zahlen oder nicht Zahlen?
Guten Abend zusammen,
Ich habe ein folgendes Problem. Ich bin bei einer freien Werkstatt schon seit Jahren Kundin und wollte bei meinen Peugeot 206 1.1 Baujahr 2002, was nachschauen lassen, da die Airbag Kontrolleuchte seit längeren Zeitraum an war. Also gab ich den Chef der Werkstatt diese Woche Dienstag den Peugeot, um nur nachzuschauen an was es liegen kann (Sensor, Massekabel oder der Airbag an sich). Ich hatte ihm auch klar und deutlich gesagt, dass er nur nach schauen sollte, da ich die Ersatzteile selber holen möchte und den Einbau dann bezahlen werde. Er meinte ich soll am Folgetag nochmals zu ihm kommen. Am nächsten Tag wollte ich mein Auto abholen, und fragen was jetzt der Defekt sei. Er hatte einfach ohne Absprache oder Einverständnis einen neuen Sensor eingebaut und wollte dafür 200€ haben. Ich hatte auch schock nur ok gesagt und dachte ,da ich es für den kommenden TÜV die Behebung brauchte, dass ich es ihn ende des Monats geben würde.
Heute Nachts gegen null Uhr bei laufenden Motor kam eine tolle Überraschung meines Baguette Flitzers. Die Airbag leuchte ging an. Super oder? :).
Darauf habe ich den Motor aus und wieder an gemacht und es war wieder da. Also fuhr ich ein bisschen durch meinen Ort in der Hoffnung, dass es ausging. Zuhause am Parkplatz angekommen hatte ich nochmals mein Auto gestartet und es war wieder weg.
Ich werde morgen zu einem Bekannten gehen um zu gucken, ob wirklich ein neuer Sensor verbaut wurde oder bei meiner ,,Stammwerkstatt" gefuscht wurde, um dann anschließend zu meiner Werkstatt zu gehen und ihm sagen dass ich den sowieso nicht ausgemachten Einbau nicht bezahlen werde.
Was meint ihr dazu? Ist sowas Rechtens?
