Videobearbeitung – die neusten Beiträge

Samsug TV AUDIOFORMAT WIRD NICHT UNTERSTÜTZT

Hallo Community, habe folgendes Problem. Habe eine Animation mit Solid Works Composer erstellt habe. Die Ausgabe erfolgte durch hochauflösende Bilder, die ich mit Magix Movie Maker Pro zusammengesetzt habe. Da ich keine Audiospur für diese Animation verwenden muss, habe ich bei der Ausgabe zum AVI-Format auch darauf geachtet, dass diese auch nicht mit ausgeworfen wird. Auszug aus MediaInfo:

Allgemein Vollständiger Name : C:\Users\ig\Desktop\Composer Projekte\Animation\Video_PTI_MEM_1060\video_pti_mem_1060.AVI

Format : AVI

Format/Info : Audio Video Interleave

Format-Profil : OpenDML

Dateigröße : 16,2 GiB

Dauer : 3min 5s Gesamte Bitrate : 747 Mbps

Video

ID : 0

Format : YUV

Codec-ID : IYUV

Codec-ID/Info : Intel Indeo iYUV 4:2:0

Dauer : 3min 5s

Bitrate : 746 Mbps

Breite : 1 920 Pixel

Höhe : 1 080 Pixel

Bildseitenverhältnis : 16:9

Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS

ColorSpace : YUV

Bits/(Pixel*Frame) : 12.000

Stream-Größe : 16,2 GiB (100%)

Nachdem ich diese Datei mit XMedia Recoder in ein MP4 Format gewandelt habe das eigentlich ebenfalls keine Audiospur besitzt, sagt mir der Samsung TV beim abspielen der Datei, dass das Audioformat nicht unterstützt wird. Habe ich da jetzt irgendetwas übersehen. Bieten sich eher andere Formate an? ** Hier noch die Media Info von der MP4 Datei:

Allgemein Vollständiger Name : C:\Users\ig\Desktop\Composer Projekte\Animation\Video_PTI_MEM_1060\video_pti_mem_1060.mp4 Format : MPEG-4 Format-Profil : Base Media Codec-ID : isom Dateigröße : 31,4 MiB Dauer : 3min 5s Gesamte Bitrate : 1 418 Kbps Kodierungs-Datum : UTC 2015-02-20 12:49:05 Tagging-Datum : UTC 2015-02-20 12:49:05 Kodierendes Programm : Lavf55.47.100

Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Codec-ID : avc1 Codec-ID/Info : Advanced Video Coding Dauer

Computer, Video, Audio, TV, Videobearbeitung, Code

Gute Videos/Filme mit der Canon eos 600D machen?Welche einstellungen ...?

Hi Leute.

Ich habe mir die Canon 600D gegönnt, weil ich mit YouTube anfangen möchte und ich selber immer nur Videos mit guter Qualität schaue.So nur gibts da ein paar Problemschen...

Ich hab garkeine ahnung von den Einstellungen der kamera. Ich weiß Natürlich wie man Videos ein und ausschaltet ect. aber von so sachen wie Iso,Blende,Verschlusszeit... weiß ich noch nicht sonderlich viel, besonders bei welcher Situation man was wie einstellen sollte.

Villeicht sollte man auch wissen was ich überhaubt machen möchte, wäre ja schon gut zu wissen :D Also ursprünglich wollte ich mal Vlogs machen, einfach über Themen reden die mich Interresieren, doch durch Mangelndes Selbstvertrauen fällt es mir sehr Schwer alleine in die Kamera zu Sprechen ( Haubtsächlich wegen meiner behinderten Klasse, obwohl eigendlich nur wegen 3-4 von denen aber is ja egal :P )

Also habe ich mir was alternatives überlegt.Ich würde gerne mit einem Kumpel (Falls dieser lust hat :D ) Kurzfilme drehen sowas wie das hier : https://www.youtube.com/watch?v=73rt6J6SQf4

Videobearbeitungsskills hab ich soweit was Schnitt und bearbeitung an geht nur in die Color Correction muss ich mich noch was reinarbeiten.

Zurück zur Frage.

Wie muss ich die Einstellung verwenden/der jeweiligen Situation anpassen?

Welche Einstellungen sind überhaubt wichtig für mich?

Gibt es einstellungen welche die Videoqualität extremst Verschlechtern bzw. verbessern?

Habt ihr sonnst noch Tipps für mich?

Ich hoffe ihr könnt mir da was weiterhelfen, weil man echt Viel zeit in den Ferien da will man ja auch was cooles machen :P

Video, Kamera, Bilder, YouTube, Film, Videobearbeitung, Einstellungen, Canon, Ton, DSLR

Externes Mikrofon an Camcorder anschließbar?

Hallo zusammen,

ich habe einen Camcorder von Sony (Sony HDR CX 330E) und bin mit der Aufnahmequalität der Bilder sehr zufrieden. Allerdings würde ich, um die Tonqualität zu verbessern, gerne noch ein externes Mikrofon anschließen. Auf zahlreichen Seiten, auf denen das Modell getestet wurde, wird die Anschlussmöglichkeit eines externen Mikrofons aufgeführt. Aufgrunddessen hatte ich mich letztlich für dieses Modell entschieden.

http://www.netzwelt.de/news/127831_7-kaufberatung-besten-digicams-hobbyfilmer.html Hier heißt es z.B.: "Diese Kamera hat aber zusätzlich einen Mikrofonanschluss."

Allerdings ist tatsächlich kein expliziter Anschluss-Slot für ein externes Mikrofon vorhanden. Ich habe schon den Hersteller kontaktiert und gefragt, ob es Alternativen gäbe ein externes Mikrofon anzuschließen, allerdings warte ich seit längerer Zeit auf Antwort.

Ich frage mich, ob es per Micro-USB oder USB-Anschluss (solche Anschlüsse sind vorhanden) möglich ist, ein USB-Mikrofon anzuschließen. Allerdings wäre dazu ein Adapterkabel notwendig (von Normal-USB zu Micro-USB), sodass ich diese Möglichkeit bisher noch nicht erproben konnte. Sofern ich zuhause filme, wäre es auch denkbar, den Ton separat aufzunehmen (ich habe ein USB-Mikrofon und könnte den Ton über den Laptop aufnehmen).

Der Camcorder hat zwar auch ein eingebautes "Zoom-Mikrofon", allerdings überzeugt mich der Klang nicht zu 100%.

Weiß ein erfahrener Filmer Rat? Kann ich trotzallem ein externes Mikrofon anschließen (ich befürchte ja fast nein) oder ist es nicht möglich?

Zum Umtauschen wäre es im Zweifel zudem auch zu spät, da die 2 Wochen "Widerrufsrecht" um sind. Wobei ich nicht unbedingt umtauschen wollen würde, da die Bildqualität ja gut ist.

Video, Camcorder, Film, Technik, Videobearbeitung, Mikrofon, Ton, Sony

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videobearbeitung