Video – die neusten Beiträge

War Streaming ein Fehler – bei Filmen, Serien und Musik?

| Bild: techbook

Guten Abend, liebe GF-Community.

Streaming galt lange als die Zukunft der Medien: bequem, flexibel und fair. Kein lästiges Warten mehr, keine CDs oder DVDs, keine Werbung – dafür grenzenloser Zugriff auf riesige Kataloge an Filmen, Serien und Musik. Was früher nach einer echten Revolution klang, entpuppt sich heute für viele als Sackgasse.

Videostreaming-Anbieter wie Netflix, Disney+, Prime Video und Co. erhöhen regelmäßig die Preise, teilen Inhalte auf immer mehr Plattformen auf, setzen Serien mitten in der Story ab oder nehmen Inhalte einfach offline – selbst wenn man dafür bezahlt hat. Aus der bequemen All-in-one-Lösung ist ein teures Puzzle aus Abos geworden.

Auch beim Musikstreaming wächst der Frust. Dienste wie Spotify oder Apple Music bieten zwar riesige Bibliotheken, doch Künstler verdienen kaum etwas pro Stream, Alben verschwinden ohne Vorwarnung, und die Plattformen setzen zunehmend auf algorithmusgesteuerte Playlists statt auf echte Musikkultur. Selbst hier steigen die Preise – und dafür erhält man oft nur noch seelenlose Massenware.

Gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach mehr Kontrolle, Qualität und Beständigkeit. Manche kehren zurück zu Downloads, Schallplatten oder Blu-rays.
Andere weichen auf inoffizielle Quellen aus, die oft schneller, vollständiger und zuverlässiger sind als offizielle Anbieter.

Haben wir uns mit Streaming verrannt?
War es ein Fehler – oder nur eine Frage der Umsetzung?

| Frage:

War Streaming ein Fehler – bei Filmen, Serien und Musik?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Streaming war kein Fehler. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 40%
| Ja. Streaming war ein Fehler. 10%
Computer, Handy, Musik, Video, Internet, Film, Fernseher, Unterhaltung, Serie, Medien, Deezer, Netflix, Spotify, Amazon Music, Disney Plus

Wie kann ich eigene Musik Videos mit Hilfe von KI selbst erstellen?

Hallo Community.

Ich möchte selbstgemachte Musik in Form von Wav Datein als Basis nutzen um darauf Musikvideos zu erstellen. Dafür möchte ich die Band via Fotos einfügen und so animieren, dass sie als Band fungieren und synchron zur Musik singen, spielen und agieren. Ich habe schon einige Tools; Anbieter und Seiten probiert um in den Testversionen zu schauen ob das so umsetzbar ist. Bisher ist es immer gescheitert.

Ich habe in Videos, z.b. über Veo 3 gesehen, wie komplette Szenen durch einfache Texteingaben in Sekunden erstellt wurden. Das kommt dem schon sehr nahe, und sieht zudem wenig aufwendig aus. Mir ist aber vor allem wichtig, dass ich unsere Band als reale Personen agieren lassen kann und sie lippensynchron, bzw auch am Instrument im Takt zur Audio Datei bleiben. Wenn ich das schonmal hinbekäme, würde ich dann gerne Szene für Szene bearbeiten um am Ende ein komplettes Video mit bis zu 4 einhalb Minuten Laufzeit habe.

Ich habe, wie gesagt, jetzt einige Tage damit verbracht mit verschiedenen Tests den richtigen Anbieter zu finden, aber meist wurde man zum Abo verwiesen, dass ich nicht machen möchte, solange nicht sicher ist, dass ich mein Projekt so durchführen kann. Ich möchte natürlich ein kostenpflichtiges Angebot, aber bevor ich mir hier aus diversen Seiten was zusammenstückel, würde ich gerne ein Programm haben, dass mir alles in einem, möglichst anfängerfreundlich bieten kann.

Wer hat Erfahrungen mit so etwas und/oder kennt Anbieter, die es möglich machen professionelle Ki Musikvideos zu erstellen ?

Musik, Video, Musikvideo, Videobearbeitung, künstliche Intelligenz, Künstliche Intelligenz Bilder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Video