Welche ist die beste DVD-Brennsoftware (Windows), die ihr verwendet habt?
z.B.
9 Antworten
Ich weiß gar nicht mehr, womit ich meine erste CD gebrannt habe. Das war eine 650 MB CD-R. Ich habe die auch noch irgendwo hier rumliegen. Und die funktioniert auch noch nach 28 Jahren ohne irgendwelche Probleme und hat auch keine Kratzer. Das war noch die Zeit, als ein leerer CD-Rohling zwei Mark gekostet hat. Das war an einem Windows 95b Rechner mit einem externen CD-Brenner.
Später dann habe ich mir Nero Burning ROM gekauft und damit gebrannt. Als die Nero-Versionen immer aufgeblähter wurden und mir das System vollgeschissen haben, habe ich stattdessen ab 2008 die Programme Nero 8 Lite und Nero 8 Micro installiert und verwendet. Das musst du dir heutzutage vorstellen, das waren Programme, die nur 39 MB und 26 MB groß waren!
Irgendwann lief mir dann der CDBurnerXP über den Weg, der zwar standardmäßig immer mit nerviger Spyware/Adware/Lästigware verteilt wurde, aber du konntest auf der Herstellerseite das ganze auch ohne Spyware/Adware/Lästigware herunterladen, auch als portable Software. Aber seit einiger Zeit sind die wohl zu dämlich ihre Sicherheitszertifikate ordentlich zu erstellen und einzubinden, deshalb würde ich mir den CDBurnerXP zur Zeit nicht herunterladen, bis das endlich geklärt ist:
Ich brenne auch heute noch mit dem CDBurnerXP in einer portablen Version von 2016: CDBurnerXP-x64-4.5.6.6059.zip mit sagenhaften 6 MB! Mehr braucht ein Brennprogramm auch nicht!

CDBurnerXP ist meiner Meinung nach immernoch gut, selbst zig Jahre später noch.
Wobei man bei dem Tool bisschen wissen sollte, was man tut, aber ansonsten...
Hab auch diverse andere genutzt, aber eben nur dann, wenn CDBurnerXP was nicht konnte.
Also heute ist das Tool nach wie vor Wahl Nr. 1 bei mir.
Anfänglich Nero, war aber meist kostenpflichtig, und recht überladen. Dann bekam ich mal Ashampoo Burning Studio geschenkt. War gar nicht mal so schlecht. Bis es irgendwann nicht mehr auf Windows XX lief.
Jetzt nutze ich das schlicht und einfache CDBurnerXP. Das was es kann, reicht mir, um mal ne CD, oder Daten - DVD zu brennen.
Die Frage ist: Für was?
Für normale Daten-CDs/DVDs/Blurays genügt die in Windows eingebaute Funktion.
Wenn es um Autoring geht, haben viele Tools bereits Brennroutinen eingebaut.
Ist dann halt die Frage, ob Du darüber hinaus noch ein Tool benötigst.
Nero ist jedenfalls ein Schweizer Taschenmesser und nicht verkehrt. "Burning ROM" genügt aber prinzipiell. Man braucht nicht unbedingt die ganze Suite, wenn man deren Programme nicht nutzt.
Damals, als optische Datenträger aufgrund ihrer Datendichte noch ein sinnvolles Speichermedium waren, da habe ich Alcohol 120% zum Brennen benutzt. Damals konnte Windows ja noch nicht von selbst brennen oder Images einbinden.
Und als Windows anfing CD Images einhängen und Daten auf Silberlinge brennen zu können, waren optische Datenträger bereits ausreichend irrelevant, so dass ich keine Notwendigkeit mehr hatte welche brennen zu müssen.
Fürs Autoradio?