iPhone Video-Clips unter Windows anzeigen?
Photos vom iPhone (11 Pro) lassen sich einfach per USB/Lightning auf den PC (Windows 11 Pro) übertragen, aber mir ist gerade bei der Suche nach einem älteren Clip, den ich auf dem Handy im Foto-Ordner sehe und der mir dort mit Datum/Uhrzeit der Aufnahme angezeigt wird, dass er in dem Ordner, den mir Windows Explorer auf dem PC bei verbundenem Handy mit Monat/Jahr anzeigt, nicht vorhanden ist.
Auch in allen anderen finde ich keins von rd. 300 Video-Clips, die sich mittlerweile auf dem Handy angesammelt haben; nur eigene Fotos inkl. externe von WhatsApp und anderen Quellen.
Wie kann ich die Video-Clips auf Windows übertragen?
1 Antwort
Das Problem, das du beschreibst, ist bei iPhones und Windows-PCs leider recht häufig.
Ich habe ein wenig recherchiert und dir hier ein Überblick, warum das passiert und wie du deine Video-Clips erfolgreich übertragen kannst aufgeschrieben:
Warum werden iPhone-Videos nicht im Windows Explorer angezeigt?
1. HEVC/HEIF-Format: Neuere iPhones speichern Videos standardmäßig im HEVC-Format (.MOV, H.265). Manche Windows-Versionen (auch Windows 11) zeigen diese Dateien nicht immer korrekt an, wenn die passenden Codecs fehlen.
2. Cloud-Fotos aktiviert: Wenn „iCloud-Fotos“ aktiviert ist, sind manche Videos nur als Vorschaubild auf dem Gerät und werden erst bei Bedarf aus der Cloud geladen. Diese werden über den Explorer oft nicht angezeigt.
3. Dateisystem/Ordnerstruktur: Die Ordnerstruktur auf dem iPhone (DCIM) ist manchmal unübersichtlich und nicht alle Dateien werden sofort angezeigt.
Lösungen & Alternativen
1. iCloud-Fotos deaktivieren (falls aktiviert)
- Gehe auf dem iPhone zu Einstellungen > [Dein Name] > iCloud > Fotos.
- Prüfe, ob „iCloud-Fotos“ aktiviert ist.
- Wenn ja, deaktiviere es **ODER** stelle sicher, dass alle Fotos und Videos auf das Gerät geladen wurden („Originale laden“).
2. Über Windows Explorer übertragen
- iPhone entsperren und Vertrauen bestätigen.
- Im Windows Explorer unter „Dieser PC“ das iPhone auswählen.
- Im Ordner „DCIM“ nach Videos suchen (Dateiendung .MOV oder .MP4).
- Tipp: Sortiere nach Dateityp oder suche gezielt nach „.MOV“.
- Problem: Manche Videos werden trotzdem nicht angezeigt, siehe Punkt 3.
3. Fotos-App von Windows verwenden
- Öffne die Fotos-App von Windows.
- Klicke auf **Importieren > Von verbundenem Gerät**.
- Wähle dein iPhone aus.
- Die App erkennt meist auch Videos, die im Explorer nicht sichtbar sind.
4. Alternative: Drittanbieter-Tools
- Mazing (kostenlos eingeschränkt, kostenpflichtig für vollen Funktionsumfang)
- CopyTrans Photo (kostenlose Testversion)
- WALTR (kostenpflichtig)
Diese Programme erkennen und übertragen oft alle Fotos und Videos zuverlässig.
5. AirDrop-Alternative: Cloud-Dienste
Google Drive, Dropbox, OneDrive: Lade die Videos auf dem iPhone in die Cloud und lade sie am PC wieder herunter. Vorteil: Format und Qualität bleiben erhalten.
6. Video-Format-Kompatibilität
- Prüfe, ob du auf dem PC den HEVC-Codec installiert hast (gibt es im Microsoft Store).
- Alternativ kannst du auf dem iPhone unter Einstellungen > Kamera > Formate „Maximale Kompatibilität“ auswählen, damit Videos als .MP4 (H.264) gespeichert werden.
Wünsche dir viel erfolg bei der Kniffligen Arbeit.
Apple hat in den letzten Jahren die Synchronisation von Fotos zwischen Windows-PC und iPhone deutlich verändert. Das klassische iTunes-Fenster zur Fotosynchronisation gibt es in der aktuellen Version nicht mehr, stattdessen läuft vieles jetzt über iCloud oder den Windows Explorer.
Hier sind die besten aktuellen Möglichkeiten, um Fotos von deinem Windows 11-PC auf dein iPhone zu bekommen:
1. Mit iCloud für Windows (empfohlen, wenn du iCloud-Fotos nutzt)
iCloud für Windows installieren:
https://support.apple.com/de-de/HT204283 und installieren.
- Mit deiner Apple-ID anmelden.
- „Fotos“ aktivieren** und „iCloud-Fotos“ auswählen.
- Im Windows Explorer erscheint nun links ein neuer Ordner „iCloud-Fotos“.
- Fotos in den Ordner „iCloud-Fotos\Uploads“ kopieren.
- Die Fotos werden automatisch in deine iCloud hochgeladen und erscheinen auf dem iPhone in der Fotos-App (sofern dort „iCloud-Fotos“ aktiviert ist).
Die Synchronisation kann je nach Internetgeschwindigkeit einige Zeit dauern.
2. Mit Windows Explorer (ohne iCloud, klassisch per Kabel)
- iPhone per Kabel an den PC anschließen.
- iTunes (bzw. „Apple Geräteunterstützung“) muss installiert sein, aber die Fotosynchronisation ist in iTunes selbst nicht mehr verfügbar.
- Im Windows Explorer wird das iPhone als Laufwerk angezeigt.
- Fotos auf das iPhone kopieren geht so NICHT direkt – du kannst nur Fotos vom iPhone auf den PC** ziehen, nicht umgekehrt.
Mit der App „Fotos“ von Windows 11 (nur Import vom iPhone auf den PC, nicht umgekehrt)
3. Mit Drittanbieter-Tools (z.B. CopyTrans, iMazing)
- Es gibt Programme wie **CopyTrans Photo** oder **iMazing**, mit denen du Fotos vom PC auf das iPhone übertragen kannst, auch ohne iCloud.
- Diese sind aber meist kostenpflichtig oder in der kostenlosen Version eingeschränkt.
4. Mit E-Mail oder Cloud-Diensten
- Fotos per E-Mail an dich selbst schicken und auf dem iPhone speichern.
- Oder Fotos in einen Cloud-Dienst wie Google Drive, Dropbox, OneDrive hochladen und auf dem iPhone herunterladen.
Wenn du viele Fotos regelmäßig übertragen willst und iCloud-Fotos aktiviert hast, nutze unbedingt „iCloud für Windows“. Wenn du nur ab und zu einzelne Fotos übertragen willst, reicht Snapdrop oder eine E-Mail meist aus.
Vielen Dank, werde ich ausprobieren!
Aber noch ein anderes Problem: Ich habe früher gelegentlich Bilder vom PC via iTunes in die iCloud geladen und dann mit dem iPhone synchronisiert, kurze Zeit später waren sie im iPhone Foto-Speicher gelandet.
Wenn ich aber jetzt iTunes starte und mich bei Apple anmelde, erscheint nicht mehr dieses kleine Fenster, in dem man aussuchen kjonnte , was synchronisiert oder hochgeladen werden konnte.
Wie bekomme ich jetzt Fotos vom PC (Windows 11) auf das iPhone?