Video – die neusten Beiträge

Was würdet ihr tun (Erinnerungen verloren)?

Folgende Situation:

ich hatte vor 2019-2022 ein Handy von Huawei, Was von einem Tag auf den anderen abgestürzt ist.

Dummerweise ( Ich weiß, dass das wirklich bescheuert ist) hatte ich damals im Teenager-Alter keine Cloud oder sonstige Sicherung der Fotos vorgenommen und zwischendurch hatte ich mal versucht die Fotos auf einen Computer zu übertragen, da mein Handy allerdings nicht erkannt hat.

Daher waren die Fotos nirgends gesichert.

Ich war damals natürlich extrem traurig, habe dann aber dennoch, weil ich mitten im Abitur gesteckt habe einfach erst mal ein neues Handy gekauft und das alte aufbewahrt

jetzt über zwei Jahre später, belastet mich das aber immer noch die Fotos aus der Zeit verloren zu haben.

Durch Freunde und Familie wurden mir aus dieser Zeit also aus den drei Jahren wieder circa 1500 Fotos geschickt.

D.h. grundsätzlich weiß ich, wie ich ausgesehen habe und habe Fotos mit meinen Freunden und meiner Familie und auch Fotos aus allen Urlauben, die in der Zeit stattgefunden haben.

Aber so meine eigenen Fotos aus dem Alltag fehlen eben.

Ich habe bei einer professionellen Datenrettungsfirma angerufen, die sogar relativ zuversichtlich sind, dass sie von meinem alten Handy noch Daten retten könnten.

Allerdings würden Sie dies per forensischer Extrahierung machen, und das kostet knapp 900 €.

Wäre es euch DAS wert oder würdet ihr euch mit den 1500 Fotos, die ihr aus dieser Zeit noch habt zufrieden geben und in Zukunft einfach Daten sichern?

Verloren habe ich bestimmt 10.000 Fotos wovon aber (ich denke viele kennen es) wahrscheinlich die Hälfte irgendwelche Screenshots oder Bilder von Schulunterlagen sind.

Ich brauche wirklich Beratung.

Keine Datenrettung!!Ich würde mich mit 1500 Fotos zufriedengeben 76%
Ich würde die 900 € investieren und mir die Daten zurückholen 24%
Video, Leben, Therapie, Foto, Technik, Unfall, Daten, Erinnerung, Psychische Gesundheit

Brauche Empfehlung mit Kameras?

Ich möchte mir eine Kamera kaufen, da ich eine große Leidenschaft für Foto- und Videoaufnahmen habe – von Landschaften bei Tag und Nacht, über Porträts und Ganzkörperaufnahmen von Menschen, bis hin zu Architektur und Himmelsaufnahmen: Sterne, Mond, Sonne, und auch kleine Dinge wie zum Beispiel Blumen.

Ich bin Anfänger, habe mir aber vorgenommen, das Fotografieren und Filmen (als Kameramann) bis auf ein professionelles Niveau zu erlernen. Deshalb möchte ich von Anfang an die bestmögliche Kamera auf dem Markt haben, denn ich will von Beginn an die allerbeste Qualität – um die schönsten Fotos und Videos machen zu können.

Dazu suche ich passende Objektive, die zu meinen Zielen passen und ebenfalls zu den besten gehören. Leider kenne ich mich mit Kameras noch nicht gut aus.

Die Kamera sollte in meinen Rucksack für meine Backpacking-Reisen passen und idealerweise auch gut aussehen. Perfekt wäre sie, wenn sie wasser-, kälte-, hitze-, staub- und stoßresistent ist, sodass man sie problemlos am Meer, im Regen, in der Wüste, im Schnee usw. einsetzen kann.

Ich lege außerdem Wert auf möglichst geringe Bildverzerrungen, wie sie bei manchen Kameras vorkommen, sowie auf eine leise Arbeitsweise, damit in den Videos keine Kamerageräusche zu hören sind.

Wenn ihr euch auch mit Mikrofonen, Blitzgeräten und anderem Zubehör wie Filtern usw. auskennt – also Zubehör, das für die Kamera unerlässlich ist –, wäre ich sehr dankbar für Empfehlungen der besten Produkte.

Vielen Dank an alle, die mir helfen werden!

Video, Foto, Kamera, Bilder, Objektiv, Digitalkamera, Fotograf, Systemkamera

Panasonic LUMIX Kamera mit Drahtlosschnittstelle (Bluetooth und WiFi) - Wie Backup ALLER aufgenommenen Fotos und Videos machen?

Die Lumix-Kameras von Panasonic haben ja eine Drahtlosschnittstelle, über die man die auf der Kamera gespeicherten Fotos und Videos auf ein Smartphone übertragen kann.

Ich will die Fotos aber nicht auf dem Smartphone gleich weiterarbeiten, ich will die Übertragung der Dateien von der Kamera zum Smartphone einfach nur als Backuplösung verwenden.

Und da ist mein Problem: Fotos (JPG und RAW) und Videos (MP4) kann ich aufs Smartphone (Android) übertragen, 4K-Bilderreihen hingegen nicht - dieser Dateityp wird von der Panasonic-App einfach ignoriert.

Das liegt wohl daran, dass Smartphones den Dateityp von 4K-Bilderreihen nicht verarbeiten können. Aber ich will ja einfach nur ein Backup ALLER Dateien von der Kamera aufs Smartphone machen - auf dem Smartphone die Dateien weiterverarbeiten will ich nicht, also wäre es mir schnurzegal ob das Smartphone was mit dem Dateityp anfangen kann!

-> Gibt es dafür eine Lösung?

Hinweis:

Ja, mir ist klar dass man die Dateien auch auf einen PC übertragen oder mit USB-OTG auf das Smartphone übertragen könnte. Das habe ich ja auch bislang so gemacht.

Aber es wäre halt schön wenn es für den Einsatz "unterwegs" eine schlanke Lösung (also ohne Zusatzhardware) gäbe.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Panasonic, Panasonic Lumix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Video