Bis wann sahen in Deutschland die TV-Kameras so aus?!
7 Stimmen
2 Antworten
Sehen auch heute so aus ...
Klar kann man auch TV taugliche Videos mit einer normalen dslm systemkamera aufnehmen. Aber bei lifesendungen und reportagen hat man andere Anforderungen. Beleuchtung, Funkübertragung,
Reportagekameras sehn auf einem Schulterrig montiert und mit Richtmikrofon und Kontrollmonitor immer noch so aus.
Sony PXW-FX9K ab € 13136,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
und warum soll das mittlerweile nicht viel kleiner gehen???!!!!
Weil an solchen Kameras nicht nur Sender und Optik ist. Da ist der Fokusmotor, der Fokuspuller am Griff, Bildübertragung, Audio-Interface etc....
Klar gehts kleiner aber diese Rigs sind komplett auf solche (Live)Übertragungen ausgelegt.
Kleiner geht immer, nur werden kleine Consumerkameras selten bei professionellen TV Produktionen eingesetzt. Und deine Frage ging ja um TV.
und warum macht man dann nicht die profi kameras auch kleiner, damit die handlicher und praktischer werden?
Weil sie größere Sensoren haben, die größere Objektive erfordern. Und man viel mehr fortgeschritte Technik hat wie in einem Consumercamcorder, wie z.B. XLR Audio, interne Farbkorrektur und Signalprozessing, Kühlung etc.
Deine Frage ist ungefähr so wie "Warum macht man einen professionellen Industriedrucker nicht so klein wie einen Drucker den man zuhause stehn hat?".
quatsch, die ist doch viel kleiner