Video – die neusten Beiträge

Welche der Aktivitäten erhöhen die Wahrscheinlichkeit davon zu träumen und wieso?

Als Beispiel jeweils 3 Stunden.

  • 3 Stunden Computerspielen
  • 3 Stunden arbeiten
  • 3 Stunden etwas lesen
  • 3 Stunden Fernseh/Videos gucken
  • 3 Stunden mit Spielzeugen spielen
  • 3 Stunden Gesellschaftsspiele spielen
  • 3 Stunden Bilder/Fotos anschauen

Wenn ich 3 Stunden etwas lese, sind es immer kurze Textabschnitte, wo immer sehr schnell das nächste kommt, wenn ich Abends schlafen gehe, erscheint es mir traumlos, aber es wird trotzdem irgendwie verarbeitet, aber irgendwie läuft es viel zu schnell ab, so das ich nichts davon mitkriege.

Wenn ich 3 Stunden z.B. ein Let´s Play Video auf Youtube gucke und es wird in der darauffolgenden Nacht verarbeitet, kommt ein langer Traum.

Wenn ich einen Textabschnitt mehrmals wiederhole, dann klappt es auch mit dem davon träumen, aber es ist in dem Träumen natürlich immer verändert, egal ob man etwas gelesen hat oder ob man z.B. Computer gespielt hat.

Wie sieht es bei Euch aus? Gibt es bei Euch auch Unterschiede, wenn Ihr bestimmte Aktivitäten für eine längere Zeit gemacht habt?

Ist es bei Euch auch so, das Ihr durch Computerspiele, Fernsehen und Videos mehr von dem Träumen mitbekommt, wie wenn Ihr z.B. etwas gelesen habt?

Computerspiele, Video, Freizeit, Arbeit, YouTube, Fernsehen, lesen, spielen, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Stimulierung

Peinliches Video wurde eventuell von mir gemacht 😭?

Hallo Leute,ich bin weiblich 14 und wir hatten heute aus irgendeinem Grund online Unterricht und das auf der Schulapp Teams. In der 3 Stunde in Englisch ist mir etwas so schlimmes passiert und ich weiß einfach nicht wie ich mich jetzt ablenken soll oder was ich tun soll. Also in Englisch war die ganze Zeit von mir die Kamera an und ich hab das die ganze Zeit nicht gemerkt. Vorallem saß ich richtig komisch und peinlich auf dem Sofa und allgemein ich hab gegessen und so und hatte auch ein Getränk. Ich mache mir gerade so sorgen weil 1. Ich weiß nicht wie lange das ging meine Freunde meinten schon etwas lang 2. Ich weiß nicht wie ich genau aussah 3. Ich weiß nicht was man alles gesehen hat 3. hatte auch kurze Shorts an..ich hab so Angst. Ich weiß einfach nicht ob man vielleicht noch mehr peinliche Sachen gesehen hat. Ich weiß es klingt so normal was ich erzähle aber das war ehrlich schlimm.. und dann später hab ich das halt gemerkt und sofort die Kamera ausgemacht. Und später habe ich in der Klasse Gruppe die Leute angeschrieben und viele haben es gelesen aber schreiben einfach nicht. Ich habe dann gesagt: “Ja dann muss ich das morgen mit dem Lehrer regeln und dem sagen, dass er eure Handys abchecken soll” und da wurde es auch nur gelesen. Dann sagte noch einer so: ja dann hast du Pech” das Ding ist halt ich weiß nicht vielleicht hat niemand etwas gefilmt aber ich habe die ganze Zeit lache gehört von Jungs aber habe nie gemerkt dass meine Kamera an war 😕 ich weiß nicht vielleicht wurde auch Nix fotografiert oder gefilmt aber es ist mir trotzdem peinlich. Ich habe paar Freunde gefragt und die meinten dass die mich auch gesehen haben.. was soll ich tun. Dann hat einer in der Klasse gesagt “ein Lehrer darf nicht auf unsere Handys gucken” aber Leute das stimmt nicht oder? Weil ich hab ja das gefühl dass die was von mir in der Galerie haben und dann darf man das doch oder? Ich will ja dass die das vor mir und dem Lehrer löschen. :( Ich würde gerade am liebsten einfach nur sterben. Das ist mir so peinlich. Ich weiß nicht wie ich morgen ohne Peinlichkeit zur Schule gehen soll..

Video, Chat, Schule, Fotografie, Angst, Mädchen, Jungs, Streit, Peinliche momente, Klassengruppe

Adobe Premiere Pro nach Export miserables Ergebnis?

Moin,

ich sitze aktuell an einem Schulprojekt bei dem wir zu einem bestehendem Song ein Musikvideo erstellen sollen. Ich bin also sehr neu bei Adobe Premiere Pro und hatte vor dem Projekt noch keine Erfahrung. Nichts desto trotz haben ich ein Ergebnis zustande gebracht mit welchem ich zufrieden bin. Beim exportieren jedoch ging der Ärger los. Nach erstmaligem Versuch schaue ich mir das fertig gerenderte Video nun an und bemerke dass von dem ursprünglichem 4k 60fps Rohmaterial nicht mehr viel zu erkennen ist. Es laggt, es ist unscharf - eine vollkommene Enttäuschung, zumal das Video auf der Vorschau ziemlich gut ausgesehen hatte. Zweiter Versuch: H.264 aufgewählt, Haken bei Maximale Render Qualität gesetzt, Grundlegende auf 3840 x 2160 gestellt, 60 fps ausgewählt Bitrate auf 120 gestellt und 2 Renderdurchgänge, in der Vorschau ist das Video ein Genuss, nach dem rendern ein Haufen Scheiße, 2h rumprobiert, immer das gleiche Ergebnis. Zu erwähnen ist möglicherweise noch das einige Szenen nur 1080p und 30fps als Rohmaterial haben, aber auch da schon eine Probe gemacht bei der ich ausschließlich 4K Rohmaterial gerendert habe, auch da ein einziger Reinfall.

Diese schlechte Qualität zieht sich durchs gesamte Video.

Habt ihr Ideen/ Erfahrung?

Besten Dank!

Anbei ein paar Bilder von der Exporteinstellung.

Bild zum Beitrag
Video, YouTube, Adobe, Videobearbeitung, schneiden, Videoschnitt, Qualität, Adobe Premiere, Premiere, Premiere Pro, rendern, Schnittprogramm, exportieren, Videoschnittsoftware, Rendern von Videos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Video