Wieso geht das nicht: Bildübertragung von Canon eos 2000d zu Samsung S20fe?
Hallo ich brauche bitte schnell Hilfe. ich wollte gerade Bilder von meiner eos 2000d auf mein Samsung s 20 fe mit der canon app übertragen, jedoch sag es, wenn ich ein video übertragen will, dass es diese datei nicht unterstützt. woran liegt das? hilfe
Ich weiß damit jeder sagt damit die 2000d der Abgrund ist, aber ich bin 14 jahre alt und eine bekannte hat die selbe darum hab ich die mir gekauft und ich bin auch voll zufrieden damit
3 Antworten
Hallo
NFC hat zu wenig Bandbreite für mehr als die Live View Sucheranzeige in VGA.
Daten muss man per WLAN und FTP an einen Adhoc Server, Server oder denn Irista Onlineserver senden/verteilen aber das WLAN hat auch nur wenig Bandbreite (Kosten sparen, Strom sparen). Zudem wurde 2020 Irista beendet, der Nachfolgedienst kann mit DSLR kein RAW handhaben (Aber AVI und MOV Video). Ausserem hat Canon (mal wieder) eine Sicherheitlücke in der WLAN Hardware und deswegen ist mW WLAN der "Oldtimerkameras" vor 2020 erst mal deaktiviert bis es einen Batch gibt.
https://image.canon/st/en/news.html#news1
July 6th, 2023【Important Notice】Change of supported models due to security enhancement
Thank you for using image.canon.
image.canon has ended support for the following products at the following period in order to enhance security.
End of June 2023
You are no longer able to upload images from the applicable products to image.canon*. Some products will continue to be supported by image.canon after upgrading the firmware version.
Images already uploaded to image.canon will continue to be stored and you will be able to view, download, transfer to connected services, share by emails and transfer to apps.We apologize for any inconvenience this may cause and appreciate your understanding.
*For CS100, image sharing via image.canon will also be disabled.
[Applicable products]
20 models that will no longer be supported by image.canon
EOS series:M5, M6, M100, M2, 6D, 70D, 80D, Rebel T6 / 1300D, Rebel T6i / 750D, Rebel SL2 / 200D , Rebel T7i / 800D, 8000D / Rebel T6S / 760D, 9000D / 77D
PowerShot series:G1 X Mark II, G3 X, G5 X, SX530 HS, SX730 HS, ELPH 190 IS
IXUS series:IXUS 180 / IXUS 182
Connect Station :CS100
14 models that will continue to be supported by image.canon once the product’s firmware has been upgraded
EOS series; 5D Mark IV, 6D Mark II, Rebel T7 / 2000D / 1500D, 4000D / 3000D / Rebel T100,
PowerShot series:G1 X Mark III, G7 X Mark II, G9 X Mark II, SX420 IS, SX430 IS / SX432 IS, SX540 HS, SX620 HS, SX720 HS, ELPH 360 HS
IXUS series: IXUS 190, IXUS 285 HS
[Schedule]
May 18th, 2023:
Firmware available for 14 models End of June 2023:
End support for image uploading from 19 camera models and image sharing by CS100. For information on firmware, please visit the sales companies' website.
https://image.canon/st/supported-countries.html
www.canon.de/support/consumer_products/content/faq/?itemid=tcm:83-1344160
www.canon.de/apps/mobile-file-transfer/#id_2273388
www.digitalkamera.de/Fototipp/Bilder_von_einer_Canon-Kamera_per_FTP-Verbindung_ubertragen/13098.aspx
Anleitung
http://gdlp01.c-wss.com/gds/8/0300030398/01/EOS_2000D_Wi-Fi_Instruction_Manual_DE.pdf
Manche Kamera Hersteller sind etwas zurückhaltend bei unterstützten Dateiformaten und blockieren es bei der App Übertragung.
Statt der App und WLAN kannst du auch ein anderen Weg nutzen. Android Smartphones unterstützen USB Massenspeicher, welches du ausnutzen kannst.
Eine Option ist die SD Karte, die in der Kamera steckt. Es gibt SD Kartenleser mit Typ-C Anschluss bzw. Typ-A Anschluss und Typ-C Adapter.
Da dein Smartphone ein MicroSD Karten Slot hat, könntest du, wenn du in der Kamera eine MicroSD mit Adapter nutzt, auch diesen nutzen. Das Einlegen ist nur etwas umständlich.
Die Kamera müsste über den USB Anschluss auch ein Massenspeicher Modus unterstützen. Mit einem Typ-C auf MicroUSB Kabel (oder mit Adapter) kannst du beide Geräte verbinden. Über dein Smartphone kannst du auf die SD Karte in der Kamera zugreifen.
Die Übertragung über beide Varianten wird auch schneller sein, da das WLAN der Kamera nicht sonderlich schnell ist und viele Bilder bzw. Videos auch gerne groß werden.
Auch wenn die Videodatei auf deinem Smartphone ist, mag es sein, dass das Video nicht abgespielt werden kann. Bei einer sehr günstigen Canon Kamera würde ich es bezweifeln. Canon spart gerne an allen Enden, sodass dort bestimmt nichts spezielles genutzt wird.
Ich habe Videodateien von einer Canon EOS 600D, welche ich problemlos auf einem S22+ mit Google Fotos oder Samsungs Video-Player abspielen kann. Die Kameras und Smartphones würde ich als äquivalent einstufen, sodass es bei dir auch gehen sollte.
Ich weiß damit jeder sagt damit die 2000d der Abgrund ist, aber ich bin 14 jahre alt und eine bekannte hat die selbe darum hab ich die mir gekauft und ich bin auch voll zufrieden damit
Wenn du damit zufrieden bist, ist ja die Hauptsache. Aber du hättest deutlich bessere gebrauchte Kameras wie die EOS 70D und 750D für das selbe Geld bekommen.
Zu deinem Problem, die Videoübertragung wird nicht unterstützt. Vermutlich weil die Übertragungszeiten zu langsam wären. Kauf dir einen günstiges Kartenlesegerät fürs Handy mit USB-C Anschluss und benutz einen Dateiexplorer um die Dateien zu kopieren.