Wird das gleiche Bild mit einer anderen Situation anders verarbeitet als beim ersten mal?
Wenn man sich ein Video anguckt, wo die Szenen in Abständen als Beispiel zwischen Wohnung und Garten abwechseln z.B.:
- Szene 1 in Wohnzimmer
- Szene 2 in Garten
- Szene 3 in Wohnzimmer (andere Situation)
Wird Szene 3 anders verarbeitet als Szene 1, obwohl es sich in selben Raum abspielt? Falls ja, wieso? Ist doch eigentlich dieselbe Umgebung, nur eine andere Situation.
Was meint Ihr? Mal angenommen, Szene 1 und 3 würden im Traum verarbeitet werden, also Szene 1 wird mit einer ähnlichen Wohnung in Hamburg verarbeitet und Szene 3 wird mit einer Variante der Wohnung aus Düren verarbeitet, obwohl z.B. das eigene Haus irgendwo anders in Deutschland steht, also Assoziationen.
Von daher würde es mich interessieren, wieso Szene 3 dann nicht ebenfalls mit der betreffenden Wohnung aus Hamburg verarbeitet werden würde und es trotzdem anders ist.
3 Antworten
... weil ein Traum kein Video ist! Du siehst zwar Bilder und vielleicht auch eine Handlung - welche sehr abstrakt sein kann! Aber beim Video sind es echte Szenen, de sich abspielen. Beim Träumen kann Dein Gehirn alles mögliche assoziieren und nichts davon muss der Realität entsprechen.
Beim Träumen verarbeitet unser Gehirn das, was uns emotional bewegt. Da ist das Gefühl allein wichtig - nicht mal die Bilder.
Das ist mir klar.
Wenn ein Video verarbeitet wird, wo man nur eine bestimmte Umgebung vorkommt, das es auch besser verarbeitet wird, wie wenn es in Video z.B. in Minutentakt immer zwischen dem Räumlichkeiten wechselt. Stimmts?
Wenn es zu viele verschiedene Räumlichkeiten oder Umgebungen sind, kommt der Kopf dadurch auch durcheinander?
Das kann anders verarbeitet werden, ja, eben da der Kontext anders gesetzt wird.
Vergleichbar wäre das vielleicht mit Priming, die Definition von Priming trifft hier aber nicht zu. Da es zu Priming aber diverse Studien gibt hilft der Vergleich evtl. beim Verständnis.
Ist wohl bei jedem Menschen anderst.