Daten sichern Frage?
Wie sichert ihr ihr das? Ihr habt Fotos und Videos gemacht sagen wir Ausflug u Urlaub. Unter was speichert ihr das dann? Unter Bilder und Videos getrennt oder lasst ihr alles in Bilder in einem Ordner zusammen und teilt nicht auf?
Also ihr macht Fotos, zwischendurch so Kurzvideos, wenn man aber doch Bilder und Videos separat als Ordner habt- trennt ihr dann die Urlaubsdatei separat in Bilder und videos oder dann alles in Bilder?
Also nochmal wie es bei mir war bisher: Habe Bilder 3 dateien mit Urlaub Passau-jeder Ordner voll mit Bilder und so Kurzvideos, alle 3 Ordner zusammenlassen und unter Bilder speichern oder die Videos rausnehmen und separat und Videos speichern - so hab ich es gemeint-oder unter Bilder alle 3 Ordner so lassen wie sie sind? das benötigt halt bei Sicherung eine lange zeit beim rübersenden oder kopieren
5 Antworten
Ich nutze eine entsprechende Software um meine Aufnahmen zu verwalten (Adobe Lightroom).
Dort hinein werden alle Fotos (und die wenigen Videos) von meinen Kameras importiert.
und in der Software kann ich sie dann mit Schalgworten versehen (z.B. Ort, Art des Bildes, wer darauf zu sehen ist, …) So kann ich sie anhand der Schlagworte suchen.
Und in "virtuellen Ordnern" innerhalb der Software(so genannten "Sammlungen") fasse ich dann Bilder zusammen, die alle von einem bestimmten Ereignis sind (z.B. einer Urlaubsreise) und benenne die Sammlungen entsprechend.
Und da Du ja nach Datensicherung gefragt hast (wie man sie verwaltet, das hat ja nicht mit einer Sicherung, also einen Backup, zu tun):
Dazu mache ich dann regelmäßig ein Backup auf eine externe Festplatte von der Ordnerstruktur in der die Bildverwaltungssoftware die Fotos ablegt.
Da ein Smartphone kein Gerät ist, um irgendwelche Daten auf Dauer zu archivieren, nutze ich dort keine Sortierung.
Ich verschiebe Fotos und Videos jedes Wochenende vom Smartphone auf den PC, sortiere sie nach Themen und verschiebe sie auf mein NAS. Von dort mache ich regelmäßig eine Sicherung auf eine externe Platte.
Meine Ordnerstruktur ist: Jahr - Gerät - Thema - Unterthema.
Das kannst du halten wie ein Dachdecker: völlig Latte. 🤷♂️
Wir haben einen Ordner benannt nach „Bilder & Videos“ und da z.B Urlaub und dann ein Ordner pro Jahr und darin kommt noch ein Order mit dem Urlaub z.B „2025-08_Segeln_Mittelmeer“ und darin Speicher wir alle Videos in Fotos aus dem Urlaub.
Und gesichert wird das regelmäßig auf ein zweites NAS und auf ext. Festplatten.
Ich sichere die Bilder nach meinem Urlaub erst auf dem PC, nach dem Sortieren und bearbeiten kommen sie auf eine ext. Festplatte und in meine Cloud bei Strato. Kostet mich 5€ im Monat.
Werden dann Bilder Videos getrennt oder im Bilder ordner gesamt abgelegt?
Also Urlaubsvideos vom gleichen Urlaub unter Großordner Videos ablegen und meine Bilder in Bilderordner? dann hätte ich vom einen Urlaub separat 2 Ordner unter Bilder und Videos. Beim Übertragen vom Phone oder Kamera legt der das ja gleich in Bilder Ordner alleine ab auch die Videos
Habe einen Groordner Videos wo ich dann in einem extra Ordner mit Urlaubsort oder sonstiges bezeichnen und Speicher. Jeder macht es halt anders.
Wie sichert ihr ihr das?
Na mit regelmäßigen und zeitnahen Backups.
Die Daten bleiben natürlich auf dem Hauptrechner und werden dann täglich im LAN und in der Cloud gesichert. (Kopiert - nicht verschoben!)
3-2-1-Methode nennt sich das.
Ich meinte das so das ich dann Bilder vom Phone oder der Kamera ja bilder und Videos drauf habe-Bilder Videos dann gemeinsam in Ordner Bilder Unter Urlaub so und so oder die Videos unter dem separaten Ordner Videos trennen oder alles zusammenlassen im Ordner Bilder?