Video – die neusten Beiträge

Kann mir bitte jemand eine gute Kostenlose Alternative Video schnitt empfehlen mit Animations vorlage?

Hallo.

Der S**** CapCut Software bringt macht mich Sauer. Immer mehr Sachen werden eingeschränkt, man wird immer mehr gezwungen gefälligst auf Pro Abo um zu steigen, obwohl in CapCut nur wenige funktionen hat. Und jetzt seit Neustem, haben ganz viele Kostenlose Video Vorlagen Animation Entfernt. Ich meine schaut euch dass an:

An alle der nach Kostenlose Video Schnitt suchen, Finger weg von Drecks CapCut!!! Denn CapCut will euch immer mehr euch zum Kostenpflichtige Pro Abo greifen.

Und ja mir ist bewusst, dass es Davinci Resolve gibt, habe ich auch auf mein Laptop Probiert. Aber da mein GPU nicht so stark ist, funktioniert auf mein Laptop nicht so gut und macht beim Perfomance damit keine große Freude.

Gibt es da wenigstens eine Alternative, wo mehr Animations vorlage sind? Am besten Open Source. Denn ich möchte Hauptsächlich damit eigene Video Musik Produzieren, und da bräuche ich schon paar mehrere solche Animations Effekte.

Also ich bin echt am Ausrasten und fühle mich jetzt Provoziert was der Hersteller von CapCut sich Erlaubt für Kostenlose nutzung immer mehr ein zu Schränken. Und wer würde bitte schön für so eine Schnitt Programm, der wenig kann, Monatlich dafür Bezahlen?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Musik, Video, YouTube, Videobearbeitung, Editor, schneiden, Videoschnitt, Rechner, Bearbeitungsprogramm, Editing, Effekte, Sound, Schnittprogramm, Edit, Instagram, TikTok, CapCut

Aufnehmen mit AMD Adrenalin in 2560x1440?

Hi!

kurz und knackig: ich möchte Auf meinem 21:9 Monitor in 16:9 aufnehmen. Nachdem ich nun ewig gerätselt und probiert habe, weil das Problem zum Teil auch war dass ich bei dem 3440x1440 Monitor warum auch immer die 2560x1440 nicht reinkriege.

über Adrenalin konnte bzw könnte ich zwar eine "benutzerdefinierte Auflösung erstellen" geklappt hat das jedoch nur semi gut denn die 2560x1440 waren einfach nur furchtbar verzerrt also habe ich das gelassen

nun war die Lösung des Problems statt OBS zu nutzen, einfach das AMD Adrenalin Aufnahmeprogramm zu nutzen. Warum auch immer, bietet mir das Aufnahmeprogramm direkt und ohne tricksen oder umschweife exakt die Formate / Auflösungen die Youtube verlangt. :

Obwohl ich über den Monitor die 2560x1440 nicht reinkriege

wie dem auch sei, jetzt habe ich die Auflösung, die ich brauche.

Aber trotzdem habe ich nun oben und unten schwarze Balken, was ja auch klar und logisch ist.

meine Frage wäre jetzt Konkret:

gibt es in der AMD Adrenalin noch irgendwie die Möglichkeit, mit Anpassung einer Einstellung diese Balken wegzubekommen?

wenn nicht: dann muss ich die Balken in der Nachbearbeitung wegschnippeln, auch wenn die Frage jetzt ggf. vielleicht doof klingt und ich nicht glaube, dass das der Fall ist frage ich besser doch mal: das wegschneiden der Balken würde dann aber nicht verursachen, dass sich die Auflösung / das Format verändert, richtig?!

und: da ich noch nie was Wegschnippeln musste, weiß ich nicht, ob ich diese Option bei Shotcut habe, wenn nicht, kann da jemand ein Programm empfehlen? Kostenlos, ohne Wasserzeichen oder 30 Tage testen..?

Bild zum Beitrag
Video, YouTube, Videobearbeitung, Videoschnitt, AMD, Auflösung, Gaming-Monitor, WQHD Monitor, AMD Adrenalin

Aufnahmen für Youtube sehen nur in 4k gut aus?

Hi!

ich wollte mal wieder etwas für Youtube aufnehmen (ja, OBS und Renderprogramm sind vernünftig bzw. richtig eingestellt, Renderprogramm sogar mittels der Youtube Hilfsseite, also wirklich so wie YT es haben will außer dass ich HEVC statt 264 verwende . Einstellungen poste ich aber trotzdem mal)

Nun ist das Problem: ich habe letztes Jahr schonmal Aufnahmen angefertigt auch mit den exakt gleichen Einstellungen, also gehe ich davon aus, dass es an meinem neuen Monitor liegt und vielleicht irgendwas mit den Einstellungen bzgl. des Monitors nicht hinhaut.

also: die Videos sehen bombig aus, auch nach dem Rendern. soweit, so gut. Das ist ja das, was man haben will.

Aber: Lade ich die Videos nun bei Youtube hoch, verarbeitet mir Youtube die Videos in: SD, HD UND 4K.

so, ja, ich weiß, Youtube zieht immer auch ein wenig Quali ABER hier das Problem:

schaue ich mir das Video auf dem PC an, sehen meine Videos nur in 4K so aus, wie ich sie aufgenommen habe und nach dem Rendern auch raus kommen.

auf HD ab 1080p habe ich dann solche einbuße an Quali dass z.b. die Facecam (2K FHD) unscharf, verschwommen wirkt.

auf 720p hat dann das ganze Video eine schlechte Qualität.

schaue ich mir das Video auf meinem iPhone an, ist die Qualität auf 720p nicht so grottig.

schaue ich mir das Video auf meinem TV an, habe ich oben und unten schwarze Balken. die ich auf dem PC oder Handy nicht habe.

ich bin gerade ehrlich gesagt etwas verzweifelt.. dass es aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmgrößen unterschiede geben kann ist mir schon bewusst, aber so extrem?! habe ich wenn ich mir Videos bei Youtube anschaue so noch nicht erlebt. Vor allem das mit den schwarzen Balken oben und unten

Und dann verwundert mich auch ganz stark, woher Youtube die 4K nimmt, denn ich habe keinen 4K Monitor : LG UltraGear™ 34 Zoll 21:9 Curved WQHD Gaming Monitor ( 34GP63AP-B ) und bin mir daher auch keiner "schuld" bewusst, in 4K aufzunehmen.

Nun war ich schon im Forum unterwegs, allerdings ist mir da jemand dann ziemlich pampig gekommen, weil er nicht richtig gelesen hat woraufhin ich es dann einfach gelassen habe.

aber im Forum meinte man, dass es sein kann, dass Youtube hochskaliert, weil ich mit 3440x1440 Auflösung ( Auflösung vom Monitor, die in OBS und Renderprogramm so auch eingestellt ist) quasi dazwischen hänge, und Youtube deswegen 4K draus macht. Mir wurde vorgeschlagen mal mit anderer Auflösung zu Rendern und mal zu schauen , was Youtube sagt, trzd. verarbeitet Youtube das Video in 4K. Mir wurde dann gesagt, dass das normal sei und nur weil da steht "4K" das ja nicht automatisch heißt, dass diese 4K auch existieren. Doch mein Video wird explizit mit 4K "beworben" also es steht dann auch 4K drunter und schaue ich mir andere Videos an, hat man das NICHT bei jedem Video, dass dies mit 4K beworben wird.

Ich bin ziemlich verwirrt und weiß nicht was ich jetzt tun bzw. ändern kann / soll um das Problem zu beheben.

Nebst den OBS und Shotcut Einstellungen, hänge ich auch die Stats vom video auf 4K Quali an, falls wichtig.

Bild zum Beitrag
PC, Video, YouTube, Monitor, Videobearbeitung, Qualität, Auflösung, YouTube-Kanal

SSD defekt - Rettung?

Guten Tag, ich war für 3 Monate in Tokyo und hab währendessen eine ganze Menge Fotos und Videos gemacht. Auf Empfehlung eines Freundes habe ich mir eine interne SSD gekauft, diese in eine Hülle mit USB C Anschluss gepackt, mit USB C - USB A mit meinem Chromebook verbunden, die SSD anfangs auf exFat formatiert und dann regelmäßig meine Videos von der Kamera & Handy über das Chromebook auf die SSD kopiert. Dies ging stets problemlos.

Am Ende waren auf der 2 TB Festplatte ~1,2TB mit rund 15000 Dateien belegt (sowohl Videos, Bilder als auch Audio und Dateiinformationen)

Jetzt war ich Zuhause, wollte die Dateien auf meinem Acer Windows Laptop angucken, hab die SSD ganz normal per USB C - USB A angeschlossen, diese wurde jedoch nicht erkannt. Dann ist auch noch der Laptop abgestürzt, womöglich wegen Akku. Jetzt hat plötzlich auch das Chromebook die SSD nicht mehr lesen können (da steht Dateisystem nicht erkannt). Chat GPT hat mir eine Rettungssoftware empfohlen (Testdisk und Photorec). Jetzt habe ich auf Testdisk eine Analyse gestartet, als erstes kam Bad GPT raus. Danach habe ich ein quick search gestartet, da bin ich aber nach 4 Stunden erst bei 6% und es wurde bisher nichts gefunden. Ich möchte unbedingt alle meine Dateien sowie die Ordnernamen und Struktur wiederherstellen... Kann mir bitte jemand helfen?

PC, Computer, Video, Fotografie, Technik, Festplatte, USB, USB-Stick, Gaming, Datenrettung, Datenwiederherstellung, externe Festplatte, Speicherplatz, SSD, Solid-State-Drive, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Video