VHS Aufnahme zeigt starken blaustich?

2 Antworten

Oha...

Ganz schönes Altertümchen. Was hast du damit vor? Retro-Look Videos?

Die Kamera basiert auf der JVC GR-C1: JVC GR-C1 - Wikipedia

Die hat keinen CCD sondern eine Saticon-Röhre. Und ich glaube, da liegt der Hund begraben. Wie bildgebende Bildröhren müssen auch bildnehmende Bildröhren abgestimmt werden und nutzen sich auch ab, und das durchaus auch abhängig von der Farbe unterschiedlich stark. Möglicherweise kann man die Röhre noch mal abstimmen, aber finde mal jemand, der dieses Handwerk noch beherrscht. Evtl. Meister Jambo (siehe auf Youtube), ein Rentner und ehemaliger Radio-Fernseh-Techniker der alten Schule. Ich weiß aber nicht, ob der Aufträge annimmt. Aber sonst ist das Wissen nahezu ausgestorben (entweder sprichwörtlich weil in Rente oder wörtlich weil tatsächlich schon tot).

Selbst fummeln würde ich nicht. Bildnehmende Röhren haben wie Bildröhren in Monitoren/Fernsehern Hochspannung, die, wenn man nicht weiß, was man tut, verdammt weh tun kann und dich im Zweifelsfall sogar lebensgefährlich umbringen könnte (wenn nicht sogar tödlich umbringen).

Hallo

VHS Bandtechnik ist schon vor 20 Jahren "gestorben". Du kannst jetzt diverse Video/Broadcast Servicedienstleister anrufen wer noch VHS Oldtimertechnik und 70er Jahre Vidicon Röhren "kann". Frag nicht nach Kostenabschätzungen/Kostenvoranschlag, das wird eh "unbezahlbar".

Anonsten beim ZKM in Karlsruhe gibt es noch "VHS Rentner"

https://zkm.de/de/person/morgan-stricot

oder bei der Denise Madsack

www.denisemadsack.com

oder beim Ried

www.riedservice.de/reparaturen

Vidicon Röhren kann die Perkin Elmer Optronics in Wiesbaden überholen/revidieren

https://optics.org/buyers/B000010713