Vespa – die neusten Beiträge

Vespa PX125 mit Polini 177ccm Kit Vergaser einstellen?

Hallo Zusammen

Ich habe meiner Vespa PX125 Baujahr 2011 ein kleines Tuning gegönnt. Nach über 10'000km mit 6.5PS hatte ich keinen Bock mehr um mit knapp 50Km/h jeden Berg raufzukriechen.

Ich habe mich nach langem hin und her für einen von "scooter-and-service" zusammengestellten 177Kubik-Kit von Polini entschieden.

--> https://www.scooter-and-service.de/largeframe/motorteile/zylinder-und-kolben/zylinder-kits/1511/tuningkit-px-125-/-polini-177ccm-basic

Das Set besteht aus:

  • 177ccm Polini Zylinder und Kolben
  • Besseren Kolbenringen
  • Dellorto SI 24/24E-Vergaser von der PX200 (mit 116er Hauptdüse)
  • SIP Road Auspuff
  • Passende Zündkerze
  • Zwei zusätzlichen Hauptdüsen 120 + 125 (effektiv wurde mir eine 122 anstatt einer 120er Düse geliefert)

Die Montage von Zylinder, Vergaser und Auspuff waren kein Problem. Der Motor lief mit der Vergaser-Grundeinstellung (Gemischschraube 2 Umdrehungen auf) auf anhieb sehr gut.

Das Problem jetzt:

Im Stand läuft der Motor super. Qualmt nicht, kein Loch bei der Gasannahme, dreht sauber hoch und fällt auch wieder innert nützlicher Frist auf das Standgas herab. Jedoch, sobald der Motor belastet wird kommt er kaum auf Touren. Er ruckelt und läuft überhaupt nicht sauber.

Egal was ich am Vergaser einstelle und welche Düsen ich verbaue, es ändert sich nur Minimal etwas. Das Hauptproblem mit dem ruckenden Hochdrehen unter Last bleibt bei allen Einstellungen nahezu gleich. Lustigerweise kann ich im Standgas die Gemischschraube sogar ganz hineindrehen, ohne das der Motor abstellt. Ist das normal?

An was könnte das liegen? Falschluft? Ich habe aber eigentlich eher das Gefühl, dass der Motor immer zu Fett läuft...

Vespa, Tuning, Motor, Motorroller, Vergaser, Gemisch

Roller fahren - Ausrüstung für den Sommer, was brauche ich?!

Hallo Ich möchte in ca 2-3 Wochen wieder mit meinem Roller (Vespa) fahren. Bis dahin möchte ich mir aber noch ein bisschen Ausrüstung für den Sommer kaufen. Was ist denn wirklich notwendig? Der Roller wird gerade generalüberholt, da brauche ich also nichts mehr. Ich habe von Weihnachten noch ca 150€ übrig die ich gerne investiere. Auf meiner Einkaufslist stehen auf jeden Fall ein Helm, ein Nierengurt und Handschuhe. Eine Sturmhaube habe ich noch. Ist eine Protektorenjacke wirklich notwendig? Ich werde prinzipiell mindestens mit Jeans, bzw Jogginghose(ausreichend?), Turnschuhen und Jacke fahren. Reicht da auch eine normale Sommerjacke? Mir ist klar dass eine Motorradjacke sehr viel mehr Sicherheit bei einem Unfall bringt, allerdings sind Motorradjacken ziehmlich teuer, oder könnt ihr mir eine billige (<50€) empfehlen? Was tragt ihr denn beim Roller fahren? hattet ihr schon mal einen Unfall? Wenn ja was hattet ihr an und was waren die Unfallfolgen? Möchte für möglichst wenig Geld und möglichst wenig Ausrüstung möglichst gut abgesichert sein. Ich weiß, dass jetzt viele mir raten werden dass ich doch gescheit investieren soll und mir sagen werden, dass man nicht mit wenig Ausrüstung gut abgesichert ist. Solche Kommentare können weggelassen werden! Danke schon mal an alle anderen im Vorraus Könnt ihr mir außerdem ein paar Tipps geben? Bin absoluter Anfänger, habe im Dezember meinen normalen Autoführerschein bekommen und bin seitdem noch nicht sehr oft Roller gefahren. LG :))

Sport, Motorrad, Kleidung, Freizeit, Vespa, günstig, Motorroller, Roller, Scooter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vespa