Verkehrsregeln – die neusten Beiträge

Richtiges Verhalten beim seitlichen Einparken?

Ich hatte bereits vor ein paar Jahren und jetzt gestern nochmal den Fall, dass ich seitlich parken wollte und hinter mir Verkehr war. Ich habe beide Male rechts geblinkt, langsam abgebremst und bin an der Lücke vorbei gefahren und stehen geblieben, um dann, sobald es der Verkehr zulässt, rückwärts in die Lücke zu fahren - so wie man es ja auch in der Fahrschule lernt. Dass das mit Verkehr hinter mir erst zwei mal vorkam (bei 16 Jahren Führerschenbesitz ^^), liegt daran, dass ich mitten im Nirgendwo in Bayern wohne und man bei uns oft die Autos pro Stunde auf auf vielen Straßen meistens an einer Hand abzählen kann.

In beiden Fällen haben die Fahrzeuge hinter mir gehupt. Im ersten Fall ist der Fahrer dann links neben mich gefahen und hat mir beleidigende Gesten gezeigt, bevor er weiter gefahren ist. Im Fall gestern war es ein Fahrzeug, das davor schon mit nur etwa einem Meter Abstand hinter mir her gefahren ist, obwohl ich schon die zulässige Höchstgeschwindigkeit gefahren bin.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Mache ich da irgendwas falsch, dass ich in den beiden einzigen Fällen angehupt wurde? Aber ich kann ja nicht dazu verpflichtet werden, aufs Parken zu verzichten, nur weil Verkehr von hinten kommt. Das würde ich mir insbesondere in Großstädten sehr problematisch vorstellen, weil man de facto dann niemals seitlich parken dürfte (ich fahre in Großstädte meistens sowieso mit dem Zug und wenn mal mit dem Auto, dann parke ich im Parkhaus).

Auto, Verkehrsrecht, parken, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Durchgefallen wegen autobahn

Hey ich hatte gestern Fahrprüfung und ich bin durchgefallen weil der fahrlehrer mir auf der autobahn ins lenkrad griff. Ich bin 40 min gefahren es lief ganz oke so ich hatte „kleine“ fehler auch noch gehabt wie Blinker beim einparken vergessen und war paar mal zu nah an den parkende autos also keine 1 meter abstand.
naja schlussendlich war mein todesurteil aauf der autobahn. Ich musste mich nicht einfädeln ich war schon auf der autobahn das war das gute daran ich hab mich gefreut aber vor mir war ein großer lkw mit einem anhänger und er fuhr max 100 bei unbegrenzt ich fuhr hinter ihm so 3 min lang auf dem rechten Fahrstreifen natürlich. Ich hatte ungefähr 93 kmh auf dem tacho wollte die ganze zeit auch nach links den Lkw überholen ja vorallem am anfang des unbegrenzten gab es platz zum überholen aber ich war mir leider unsicher in dem moment ich mag es generell nicht zu überholen aber der prüfer wollte das sehen natürlich ich hab schon mal mehrere male auf der autobahn überholt. Naja dann hat mein Fahrlehrer gesagt wo fahren wir gerade damit meinte er halt dass wir auf der autobahn sind und die richtgeschwindigkeit 130 ist so. Dann war ich so unter stress wollte überholen und ich habe abgesichert blinker nach links gegeben wollte überholen das Fahrzeug hinter mir sah in meinen augen weit genug aus ich wollte gas geben der fahrlerer war aber nicht der Meinung, er griff mir ins Lenkrad. Ja verkackt bin wirklich so enttäuscht von mir. Vorallem auch wen der hintere gas vom fuß nehmen hätte müssen für ne sekunde hä ist doch kein Weltuntergang. Ich hab das mal erlebt das leute sich wirklich auf der autobahn vor mir sich gezwungen haben ich musste sogar ein bisschen bremsen. Die Fahrlehrerin mit der ich sonst fahre war krank und die prüfung war auch vorgezogen alles war einfach kacke

Verkehr, Prüfung, Geschwindigkeit, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln, Führerscheinklasse B

Seit dem Unfall habe ich Angst Auto zu fahren Was soll ich machen?

Vor einigen Wochen ist mir ein Unfall passiert auf einem Rastparkplatz. Die Straße ging über eine Kuppe, das Licht konnte die Leitplanke nicht beleuchten in dem Moment. Als ich es wahrnahm trat ich maximal auf die Bremse und lenkte rechts ein. Dabei schlug ich in die Leitplanke ein. Diese Stelle ist übrigens sehr tückisch.

Was noch zu erwähnen wäre, waren die defekten Reifen. Die Straße war nass und ich bin einige male ganz kurz gerutscht auf dem hinweg. Bei der Vollbremsung kam es mir so vor als sei ich auf Schnee gefahren. Ich seit 10 Jahren regelmäßig Autos und jedes dieser Auto wäre ohne Probleme dort zum stehen gekommen. Zur Info: Es war ein Mietfahrzeug. Wie das rechtlich jetzt weiter geht, weiß ich nicht. Hauptsache ich bin Gesund und nicht den Abhang runter gefallen der nur kurz daneben lag wo die Leitplanke fehlte.

Seit dem Unfall fühlt man sich ängstlich und setzt sich ständig damit auseinander ob man kein Auto fahren kann. Ich habe seit dem Führerschein noch nie ein Unfall gebaut. Aber auch nur aufgrund der enorm schnellen Reaktionen bei einem Wild oder die Fahrkenntnisse die ich beim ADAC regelmäßig trainiert habe.

Wenn ich jetzt Auto fahre bin ich sehr angespannt. Ich fahre so langsam wie eine Fahrschule weil ich ständig das Gefühl habe bremsen zu müssen.

Ob das jemals wieder weggeht? Es sich nur leicht verbessert oder für immer bleibt würde ich gerne wissen und ob es Möglichkeiten gibt den Unfall zu verarbeiten. Denn wert schon einmal seinen ersten Unfall hatte, der weiß wie man sich dabei fühlt.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

RTW behindert, muss ich mit Strafe rechnen?

Hi, mir ist heute etwas unangenehmes passiert und da ich Fahranfängerin bin, mache ich mir Sorgen.

Ich stand in der Stadt auf einer 3 spurigen Straße: links der Gegenverkehr, rechts die Rechtsanbbieger und in der Mitte, für geradeaus, ich.

Ampel war rot, alle mussten warten. Ich stand so beschissen schräg, da ich gerade aus einer Kreuzung hochkam, dass der Hintern meines Autos etwas auf der Rechtsanbbiegerspur war.

Hinter mir wird die Ampel grün und neben mich stellt sich ein anderes Auto, was auch auf die mittlere Spur wollte. Fazit: Ich war eingebaut.

Dann höre ich auf einmal das Martinshorn, kann aber nichts sehen wegen der anderen Autos, erst im letzten Moment sehe ich den RTW, wie er angeschossen kommt. Da ich aber wegen (meiner Meinung nach) fehlenden Platz nicht agieren konnte, und der RTW wirklich schnell hinter mir war, konnte ich nichts tun.

Der RTW musste langsam an mir vorbei fahren und als ich hoch geschaut habe, hat mich der Fahrer genervt angeschaut und einen Daumen hoch gezeigt, ganz nach dem Motto "gut gemacht, du blöde Kuh".

Ich bin vor Scham im Boden versunken... Ich hatte bestimmt noch etwas Platz zum agieren, konnte es aber nicht richtig einschätzen und hatte etwas Panik, zumal locker 20 andere Autofahrer das Spektakel beobachtet haben.

Jetzt hab ich Sorge, daß ich bald Post bekomme... Denkt ihr, da kommt was? :(

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Falsch abgebogen und auch noch Licht aus gehabt?

Hallo zusammen, 

gestern war ich mit einem Auto unterwegs, bei dem sich das Licht nicht automatisch einschaltet. Dadurch bin ich für kurze Zeit ohne Licht gefahren. Zusätzlich habe ich an einer Ampelkreuzung einen Fehler gemacht: Ich bin links abgebogen, obwohl ich eigentlich nur geradeaus fahren durfte. Mir ist das erst später aufgefallen, da es ja auch Kreuzungen gibt, an denen das erlaubt ist, aber ich war in einer Gegend unterwegs, in der ich mich überhaupt nicht auskenne. 

Hab den Blinker auf links gestellt gehabt und beim Abbiegen habe ich kurz gewartet, bis kein Gegenverkehr mehr kam, und bin dann abgebogen. Dadurch habe ich den Verkehr hinter mir kurz aufgehalten, und jemand hat gehupt. Jetzt mache ich mir im Nachhinein große Sorgen, dass mich jemand anzeigen könnte oder dass etwas anderes passiert ist.
Ich weiß natürlich, dass mir das nicht hätte passieren dürfen ohne Licht zu fahren und dann währenddessen auch noch falsch abzubiegen. Hab nach der Situation das Licht aber direkt angemacht weil ich es dann zum Glück noch gemerkt hatte. Es war eine ungewohnte Situation mit einem fremden Auto in einer unbekannten Gegend. Muss ich mir jetzt sorgen machen? Bin nämlich auch noch in der Probezeit. Bitte keine antworten wie sowas darf nicht passieren etc. Ich weiss selber das ich da ein Fehler gemacht habe.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsregeln