Unterhalten – die neusten Beiträge

Missverständnis in WhatsApp-Nachricht: Tippfehler oder Desinteresse? Wie soll ich reagieren?

Hallo Leute,

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Ihr schreiben? Und wenn ja, wie würdet ihr das formulieren?

diese Frage hat eine etwas längere Vorgeschichte, aber ich versuche mich hier möglichst kurz zu fassen:

Ich (m21, Ukrainisch, aber in Deutschland lebend) mache gerade ein Auslandssemester. Hier habe ich ein ukrainisches Mädchen kennengelernt, welches genauso in Deutschland wohnt und ein Auslandssemester macht. Kennengelernt habe ich sie über die WhatsApp Gruppe unseres Studentenwohnheims und sie zu mir auf einen Kaffee eingeladen. Sie ist vorbeigekommen, wir haben uns unterhalten und vieles sprach dafür, dass sie es genossen hat.

Das Gespräch hat in mir auch romantisches Interesse an ihr geweckt, weshalb ich mit ihr auch weiterhin in Kontakt stehen wollte.

Nachdem wir uns aber zwei Tage nichts geschrieben haben, entschied ich mich, ihr zu schreiben, dabei an unser letztes Gespräch anknüpfen und ihr dann ein weiteres Treffen vorzuschlagen. Sie erwähnte, dass sie in Berlin wohne und die Stadt sehr möge, während ih München nicht gefallen hat. Ich erwiderte, dass es für mich genau andersherum ist, also, dass ich München sehr mag, aber Berlin weniger.

Und so hab ich da angeknüpft und sie auf WhatsApp gefragt, was ihre Lieblingsorte in Berlin seien. Sie erwiderte mit der Frage "Planst du, nach Berlin zu reisen?".

Und ich hab ihr dann geschrieben, dass ich nach dem Auslandssemester zwei Monate frei habe, und mir sowieso überlegt habe, sie an einem anderen Ort als meine Wohnstadt zu verbringen. Und um etwas Humor hinzuzufügen, schrieb ich: "Eigentlich habe ich Barcelona geplant, aber, vielleicht überlege ich es mir auch anders, wenn du mich überzeugst 😄".

Ihre Antwort darauf war für mich wie ein Schlag ins Gesicht:

"Haha. Na, dann musst du dich auf jeden Fall selbst überzeugen". Das wäre ja eine Andeutung auf sowas wie:

"Ich muss dir nichts und ich werde mir auch keine Mühe machen, dich zu überzeugen. Wenn du dich überzeugen willst, dann mach es selbst."

Jetzt ist es aber nicht so einfach. Wir schreiben auf ukrainisch. Und ihre Nachricht auf ukrainisch lautet so: "Haha. Tobi tebe tochno treba perekonaty" (Хаха. Тобі тебе точно треба переконати), was folgendes bedeutet: "Haha. Dann musst du dich unbedinigt selbst überzeugen".

Und es könnte aber ihrerseits ein kleiner Tippfehler sein. Sie könnte eigentlich folgendes gemeint haben:
"Haha. Todi tebe tochno treba perekonaty" (Хаха. Тоді тебе точно треба переконати). Und das heißt so viel wie: "Haha. Dann musst du unbedingt überzeugt werden".

D.h. ein Buchstabe ändert den gesamten Sinn und den Ton der Nachricht. Beide Buchstaben sind auf der Tastatur auch direkt untereinander, weshalb ein Tippfehler nicht unwahrscheinlich ist:

Und jetzt frage ich mich, was ich ihr jetzt schreiben soll...

Wenn das kein Tippfehler war, sondern ernstgemeint, dann ist es ja ein klares Signal, dass sie von mir nichts mehr hören möchte.

Wenn es aber ein Tippfehler war, und ich ihr nicht antworte, dann wirkt es, als wäre ich beleidigt.

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Ihr schreiben? Und wenn ja, wie würdet ihr das formulieren?

Ich bin gerade durch das Gelesene so perplex, dass mir nicht einmal eine Antwort einfällt...

Danke euch für eure Antworten :)

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Kommunikation, kennenlernen, unterhalten, missverständnis

Idee in Kontakt zu kommen mit einem Mann?

Hallo zusammen:)

vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Bei meiner Arbeit sind wir zur Zeit im Umbau. Heisst wir arbeiten ganz normal und haben nebenbei einfach einige Montage Mitarbeiter von einer Firma im ausland bei uns. Diese sprechen kein Wort Deutsch (by the way 🤔😂). Die sind da und wissen genau was sie zu tun haben, daher unterhalten wir uns auch nicht mit ihnen und umgekehrt auch nicht. Seit 5 Tagen haben ich und der eine Montage Mitarbeiter uns permanent in den Augen, bei jeder Gelegenheit sag ich mal, schauen wir uns an. Sind beide aber echt sehr zurückhaltend...oder schüchtern, wie auch immer man das nennen mag 🤔😊.
Ab Donnerstag sind sie aber fertig bei uns und gehen wieder zurück nach Hause.
irgendwie juckt es mich einfach wenn ich daran denke, dass er geht und wir uns nicht wenigstens etwas kennenlernen können.
bitte kommt jetzt nicht mit beschimpfungen oder blöden kommentaren. Das mit "rede doch einfach mit ihm" oder ähnliches wird auch schwer, da meine kollegen ja auch da sind. Worst case - donnerstag morgen - alles unverändert. Was würdet ihr machen??? Helft mir 😂😂😍🫠🫠

meine nummer in seinen rucksack stecken könnte ja auch "billig" rüberkommen aber ich weiss nicht was ich machen soll wenn die zeit knapp wird... btw bin 30 nicht 12 oder so.
danke für die hilfe 😅

Liebe, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, kennenlernen, unterhalten

Ich hab das Gefühl ich brauch mehr Ruhe als manche anderen Leute 💁‍♂️ und die verstehen das manchmal nicht und zeigen kein Verständnis dafür?

Hi 🙋‍♀️ ich brauch schon immer viel Ruhe und Zeit für mich. Lange Unterhaltungen sind zum Beispiel überhaupt gar nichts für mich. Ich sitze auch nicht gern nur still da, wenn ich mich unterhalte. Ich unterhalte mich eher so nebenbei. Ich hab dann noch eine cd an oder YouTube oder Fernsehen. Ich male und spiele auch gern was mit der Person während wir uns unterhalten. Ich meine jetzt so Gesellschaftsspiele. Ich kann mich nicht gut und lange auf Gespräche konzentrieren. Und ganz ehrlich gesagt möchte ich das auch überhaupt nicht machen. Wenn eine Freundin zum Beispiel zu Besuch war dann geh ich danach am liebsten erstmal in mein Zimmer. Dann höre ich CDs oder mach mir YouTube an. Dann male oder schreibe ich um runterzukommen. Manchmal sitz ich dann aber auch nur auf meinem Bett. Dann denk ich mir so : puh Xyz war jetzt 3 Stunden hier. Ich brauch jetzt erstmal mindestens 1-2 Stunden meine Ruhe ganz allein für mich. Ich muss dann diese ganzen Gespräche erstmal sacken lassen. Besonders wenn es auch um negative Sachen ging. Ich will nicht unhöflich wirken und so. Ich freu mich ja auch, wenn ich wen zum quatschen habe. Trotzdem brauch ich danach erstmal Ruhe.

könnt ihr das verstehen und seid ihr da vielleicht sogar genauso wie ich ?

Mädchen, alleine, Frauen, Ruhe, Alleinsein, Freundin, Gespräch, unterhalten, anstrengend, stressig

Bei der Selbstbefriedigung erwischt?

Vor möchte ich erwähnen das die Frage völlig Ernstgemeint ist!

Ich (m14) Lag eben ohne Decke auf meinem Bett (nicht Nackt) und schaute mir einen Porno (etwas lauter) an, ich trug eine enge Hose meiner Mutter (ich liebe dieses enge Gefühl) ,während ich mich unten (ihr wisst schon wo) mit einem vibrierenden Massagegerät stimulierte und dabei sehr laut Stöhnte. Mein Vater kam deswegen in mein Zimmer, weil er dachte mir wäre etwas passiert und fragte mich was ich da mache (ich denke er wusste was ich tue, nachdem er in der Tür stand).

Ich wär völlig geschockt und antwortete das es etwas Sexuelles ist und fragte hast du so etwas nicht auch schon gemacht.

Er sagte darauf zu mir (mit der Stimme als wenn er nicht wüsste was er sagen soll) erzähle keinen Blödsinn.

Ich sagte ihn das es mir mega peinliche ist und das er es auf keinen Fall meiner Mutter erzählen soll.

Er sagte darauf okay und dass er garnicht weiß was ich da mach und er hat nichts mitbekommen.

Ich weiß aber das er zu 100% weiß was ich da machte und das er es auch zu 100% meiner Mutter erzählen wird.

Er verhielt sich so als wenn er garnicht weiß wie er reagieren sollte. Ich weiß jetzt schon, dass ich ihn nicht mehr in die Augen schauen kann ohne darüber nachzudenken was er darüber denkt etc.

Habe mega schiss, dass er oder meine Mutter mich ansprechen und so Sätze kommen wie mit uns kannst du über alles reden (was ja auch stimmt) aber es halt peinlich ist und ich nicht weiß was ich sagen soll. Es ist so peinlich, ich habe auch niemanden mit dem ich darüber reden kann, der nicht aus der Familie ist. Nicht weil ich keine Freunde habe, sondern weil ich es niemanden anvertrauen möchte.

Ich muss mich ständig fragen ob sie sich unterhalten wie sie damit umgehen wollen etc.

Wurdet ihr schonmal erwischt? Oder seid ihr Vater oder Mutter und habt euer Kind auch bei so etwas erwischt und könnt mir sagen was Eltern sich dabei denken? Will evtl. jemand privat schreiben ? Dann FA.

Zum Glück (noch) nicht. 56%
Ich wurde schonmal von meinen Eltern erwischt. 33%
Ich bin Vater oder Mutter und habe mein Kind erwischt. 5%
Ich mache nichts Sexuelles. 5%
Männer, Familie, Freundschaft, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Eltern, Sexualität, intim, Liebe und Beziehung, peinlich, unterhalten, Körperliches

Wie schaffe ich es, dem Mädchen nicht mehr zu schreiben?

Ich habe vor 3 Wochen angefangen mit einem Mädchen zu schreiben. War auch ganz nett, aber mittlerweile habe ich den Eindruck dass sie nicht mehr wirklich Bock hat. Das hatte ich zwischendurch auch schon mal, aber ich habe sie dann immer wieder angeschrieben, obwohl ich mir vorgenommen habe es nicht mehr zu tun. Die Gespräche danach waren auch immer gut und ich hatte den Eindruck dass sie keinen Bock mehr hat nicht mehr, aber jetzt sagt mir mein Gefühl ganz stark dass es wirklich so ist. Ich war es auch immer, der die Gespräche angefangen hat, sie nie.

Deswegen will ich ihr nicht mehr schreiben. Das macht meiner Meinung nach sonst einen extrem dummen Eindruck, wenn sie wirklich keinen Bock hat, ihr trotzdem die ganze Zeit zu schreiben, vor allem wenn die Gespräche immer von mir aus anfangen. Das wusste ich natürlich vorher auch schon, ich habe es auch immer eine Zeit ausgehalten ihr nicht zu schreiben, aber ich mag sie wirklich extrem und will sie so gerne näher kennenlernen, aber ich weiß jetzt, bzw. mein Gefühl sagt es mir, dass ich besser mit ihr abschließen sollte, bevor ich mich immer weiter in Liebeskummer reite. Mein Denken hat sich nach ein paar Tagen nicht schreiben immer verändert und ich habe mir selber eingeredet "Ach, sie schreibt vielleicht nur nicht, weil sie Angst hat mich zu nerven" und sowas, und habe sie dann doch immer wieder angeschrieben.

Wie kann ich das verhindern? Jetzt bin ich in der Hinsicht noch klar im Kopf, aber ich merke schon dass ich ihr unbedingt wieder schreiben will und habe Angst dass ich mir selber wieder Gründe einrede, um sie anzuschreiben. Ich will einfach mal gucken, ob sie sich vielleicht von selber meldet (hatte davor immer nur 3 Tage Pause mit dem schreiben), und wenn nicht, lass ich es halt. Zumindest ist das mein Plan, aber irgendwann denke ich irgendwie anders darüber, und das will ich verhindern.

chatten, Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Frauen, Beziehung, denken, Psychologie, aufhören, Freundin, Liebe und Beziehung, Liebesprobleme, Psyche, unterhalten, verknallt, verliebt, vermissen, denkweise, chatten mit Mädchen

Warum wird er immer gleich still, schaut in meine Richtung und belauscht meine Gespräche?

Mir ist schon aufgefallen das ein Mann mich oft anschaut und lächelt wenn er mich sieht. Aber was mir ebenfalls oft auffällt, ist, das ich nur den kleinsten Pip von mir geben muss und er schaut ganz schnell in meine Richtung. Ich unterhalte mich mit anderen und er sieht die ganze Zeit zu mir herüber.

Letztens ist mir aufgefallen das als ich mit jemanden geredet habe, er links hinter mir an einem anderen Platz saß und sich erstmal mit einem Kumpel unterhielt. Ich unterhielt mich ebenfalls mit jemanden und jedesmal wenn ich sprach, hörte er auf zu reden, wurde ganz still und schaute in meine Richtung. Ich drehte mich um und er sah gleich mit einem Ruck zu seinem Kumpel zurück und redete weiter. Später ging sein Kumpel aus dem Raum und er schrieb etwas für seine Arbeit. Ich unterhielt mich weiter mit der Person und so bald ich etwas sagte, schaute er gleich auf und hörte die ganze Zeit zu. Irgendwann schrieb er sogar gar nicht mehr weiter und belauschte uns die ganze Zeit. Erst als wir nichts mehr zu sagen hatten, schrieb er weiter.

Das fiel mir dadurch auf, das hinter der Person mit der ich mich unterhielt ein großes Fenster stand und es spät am Nachmittag war und somit etwas dunkel draußen. So fiel mir irgendwann auf das sich sein Spiegelbild darin spiegelte.

Warum tut er das und ist gleich so aufmerksam wenn ich rede?

Männer, Fenster, Freundschaft, Frauen, Personen, Psychologie, aufmerksam, Gespräch, Liebe und Beziehung, Rede, unterhalten, Spiegelbild, Ich

Hilfe ich rede zu viel was soll ich machen?

Früher habe ich zu viel geredet. Ich habe gelernt zu schweigen und nicht zu jeder Story noch Storys zu erzählen. Ich habe auch gelernt nicht mit allem so rum zu prallen. Ich erzähle auch nicht mehr jeden meine Lebensgeschichte. Ich wurde gestern darauf angesprochen, dass ich viel zu viel rede und dass das anstrengend ist. Sie meinte, dass das nicht böse gemeint ist. Das weiß ich. Aber ich habe dann wieder voll die komplexe und ich schäme mich voll. Also ich habe an dem Abend einiges erzählt, aber ich saß auch an meinem Handy einen Text zu schreiben, was sehr umständlich war. Ich hatte jeden halben Satz die Tränen in den Augen, habe dann was mit meinem anderen Handy gemacht und dann wieder den Text weiter geschrieben. Ich wollte ja nicht heulen. Wenn die anderen reden, höre ich sofort auf zu reden, weil ich habe ja die meiste Zeit geredet. Ich gebe mir Mühe die anderen aussprechen zu lassen und einem zuzuhören. Ich weiß nicht wieso ich so viel rede. Entweder bin ich ganz ruhig oder ich rede wie ein Wasserfall. Dabei kriege ich das sonst unter Kontrolle obwohl es mir schwer fällt langsam und deutlich zu reden. Wenn ich mir dabei Mühe gebe, betone ich dann so komisch. Ich finde das ich voll komig rede. Obwohl mir alle sagen ich hätte keine sprach Fehler. Ich schäme mich voll, ich möchte nicht die Labber Tasche sein. Der irgendwann keiner mehr zu hört weil man dauernd redet. Ich will nicht, dass es heißt: ne kein Bock auf die die redet mir zu viel oder so. Ich weiß das ich sehr schnell rede und auch sehr laut, was auch auf fällt. Ich will aber nicht auffallen. Mir wurde oft nicht zugehört in meinem Leben, ich glaube das ich deswegen Angst habe nicht gehört oder verstanden zu reden. Ich schäme mich voll dafür, dass ich so viel geredet habe. Ich rede zwar viel aber nicht mehr so viel wie gestern. Ich finde es gut, dass ich auf sowas aufmerksam gemacht werde, damit ich an mir arbeiten kann. Aber ich bin von mir selber enttäuscht. Ich glaube ich komme mit meinem Verhalten oft falsch bei anderen an. Was soll ich machen ?

Komplexe, peinlich, Soziales, Sprachprobleme, unterhalten, auffällig, blamieren, Eindruck

Was tun, wenn man mit einem Thema vollgelabert wird, was einen eigentlich nicht interessiert?

Also bisher habe ich ja immer versucht, interessiert zuzuhören oder zumindest meinem Gegenüber das Gefühl zu geben, ob wohl mich dieses immer wiederkehrende Thema zu Tode langweilt. Tja, bis meine Mutter meinem Vater mal gesagt hat, dass es uninteressant ist, wenn er ständig davon redet, wie er bei der Arbeit nach einer Straße gesucht und aufgrund eines Rechtschreibfehlers erst spät gefunden hat. Das hat ihn beleidigt und sie verstand nicht wieso. Mein Bruder redet gerne über Minecraft, da kann ich einfach nicht zuhören. Soll ich weiterhin so tun, als wenn ich zuhören und schön höflich nicken und "ach wirklich?" sagen oder soll ich deutlich machen, dass er sich für dieses Thema andere Gesprächspartner suchen soll (habe ich im übrigen schon gesagt, er redet trotzdem ständig darüber)?

Genauso meine Mutter, sie redet ständig über ihr Fernstudium und geht dabei so tief ins Detail, dass kein Mensch mit ihrem Gerede mitkommt. Ihr habe ich auch einmal gesagt, dass sie ja gerne oberflächlich über ihr Studium reden kann (was irgendwelche Profs oder Kommilitonen verbocken oder sowas in der Richtung), aber eben nicht über den Inhalt, weil da keiner mitkommt und man nach 2 Minuten erzählen in Gedanken automatisch abschaltet. Letztens hat sie dann doch wieder darüber geredet, ich habe sie unterbrochen und meinte "Du, das ist jetzt für mich ungefähr so, wie wenn Papa dir erzählt, wie er heute seine Straßen gesucht hat". Daraufhin meinte sie "Stimmt doch gar nicht, das ist was ganz anderes. Du studierst doch auch" und war beleidigt. Ich rede nie über mein Studium und studiere auch etwas ganz anderes als meine Mutter, von daher sind wir inhaltlich eben nicht auf einer Ebene.

Wie reagiere ich nächstes mal, wenn ich mit einem Thema (was nicht mit einmal drüber reden vom Tisch ist, sondern mindestens wöchentlich wiederholt wird) zugeredet werde, wo ich automatisch in Gedanken abschalte und gar nicht richtig zuhören kann?

reden, Menschen, Beziehung, Sprechen, unterhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhalten