Ultras – die neusten Beiträge

Wie wird man ein Ultra?

Moin,

Vorab ich bin 17 und bin Hansa Rostock Fan. Ich gebe jetzt schon einige Jahre ins Stadion. Ich war von Anfang an in den Stimmungsbereichen.

Wer sich mit unseren Stadion aus kennt weiß daß es in unserm Stadion 2 Stimmungs Tribünen gibt. Ich war sonst auf der wo nicht die richtigen Ultras (Suptras.....) sondern ehr eine zweit Gruppe. Ich bin sonst immer mit meiner Mutter gegangen, auswärts sowie bei fast jedem Heimspiel. Nun ist es so das meine Mutter nun nicht mehr möchte und ich nun alleine ins Stadion gehe ( Habe nur ab und zu mal eine bis zwei Freunde mit genommen, hab nicht so viele Freunde die sich für Fußball interessieren). Also habe ich mich nun für diese saison entschieden auf die richtig Ultras Tribüne zu gehen (süd). Nun meine eigentlich frage: Wie komme ich an die Ultras Ran? Gibt es irgendwie eine Möglichkeit ultra zu werden wenn man keine Freunde, Familie..... hat die Kontakt zu den Ultras haben. Wenn ja wie soll ich es machen? Einfach den Capo mal ansprechen? Oder mich einfach da zu Stelle in der Hoffnung angesprochen zu werden? Ich weiß selber das die ganze ultra Sache sehr zeitaufwendig und viel Geld kostet aber das ist es mir wert. Ich liebe mein Verein und ich liebe es meine Verein zu Supporten. Bin auch dafür bereit viel Zeit dafür in Kauf zu nehmen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder weiß/kennt jemanden aus der ultra Szene der mir weiterhelfen kann.

Vielen Dank.

Verein, Fan, Bundesliga, Fußballverein, Hooligans, Stadion, Ultras

Wie wird man ultra? Hansa Rostock?

Moin,

Vorab ich bin 17 und bin Hansa Rostock Fan. Ich gebe jetzt schon einige Jahre ins Stadion. Ich war von Anfang an in den Stimmungsbereichen.

Wer sich mit unseren Stadion aus kennt weiß daß es in unserm Stadion 2 Stimmungs Tribünen gibt. Ich war sonst auf der wo nicht die richtigen Ultras (Suptras.....) sondern ehr eine zweit Gruppe. Ich bin sonst immer mit meiner Mutter gegangen, auswärts sowie bei fast jedem Heimspiel. Nun ist es so das meine Mutter nun nicht mehr möchte und ich nun alleine ins Stadion gehe ( Habe nur ab und zu mal eine bis zwei Freunde mit genommen, hab nicht so viele Freunde die sich für Fußball interessieren). Also habe ich mich nun für diese saison entschieden auf die richtig Ultras Tribüne zu gehen (süd). Nun meine eigentlich frage: Wie komme ich an die Ultras Ran? Gibt es irgendwie eine Möglichkeit ultra zu werden wenn man keine Freunde, Familie..... hat die Kontakt zu den Ultras haben. Wenn ja wie soll ich es machen? Einfach den Capo mal ansprechen? Oder mich einfach da zu Stelle in der Hoffnung angesprochen zu werden? Ich weiß selber das die ganze ultra Sache sehr zeitaufwendig und viel Geld kostet aber das ist es mir wert. Ich liebe mein Verein und ich liebe es meine Verein zu Supporten. Bin auch dafür bereit viel Zeit dafür in Kauf zu nehmen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder weiß/kennt jemanden aus der ultra Szene der mir weiterhelfen kann.

Vielen Dank.

(Das ist keine Troll Frage auch wenn der Account heute erstellt wurde)

Verein, Fan, Bundesliga, Hooligans, Stadion, Ultras

Wer muss für Einsätze bei Risikospielen zahlen?

Darf der Staat die DFL an den Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen beteiligen? Oder ist die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit vom Steuerzahler zu bezahlen? Darüber verhandelt heute das Bundesverfassungsgericht.

Ein teurer Spaß für den Steuerzahler: Polizeieinsätze bei Fußballspielen. Bild: Openverse.org

Wenn Dortmund gegen Schalke spielt, der Hamburger SV zum Stadtderby gegen St. Pauli oder zum Nordderby bei Werder Bremen antritt oder andere Vereine mit langjährigen Rivalitäten aufeinandertreffen - dann werden Fußballspiele zum Großeinsatz für die Polizei.

Um die Sicherheit im deutschen Fußball zu gewährleisten, fielen in der Saison 2022/23 allein in der ersten und zweiten Bundesliga insgesamt gut 1,6 Millionen Polizei-Arbeitsstunden an. Das entspricht der Arbeitszeit von etwa 1238 vollzeitbeschäftigten Polizeibeamten. Gut 1200 Polizeibeamte - viele Millionen Euro, um rund um die Stadien für Ordnung zu sorgen. In manch anderen Ländern beteiligen sich die Ligen oder die Vereine an diesen Kosten. In Deutschland zahlt alles der Steuerzahler.

Bisher jedenfalls, denn 2014 hat ausgerechnet das kleinste Bundesland Bremen die Voraussetzungen geschaffen, um König Fußball zur Kasse zu bitten.

Dagegen wendet sich die Deutsche Fußballliga mit der Verfassungsbeschwerde. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kosten-fussballspiele-bundesverfassungsgericht-100.html

Was meint Ihr dazu?

Bild zum Beitrag
DFL soll sich an Kosten beteiligen. 91%
Kosten soll weiterhin allein der Steuerzahler tragen. 9%
Fußball, Geld, Fan, Polizei, Deutschland, Recht, Gesetz, Bremen, Fußballverein, Hooligans, Meinung, Rechtsstreit, Staat, Stadion, streiten, Ultras, Bundesverfassungsgericht, steuerzahler, DFL, Polizeieinsatz, Pro und Contra

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ultras